Welche Winterreifen ?

  • Das ist halt ein A6 und kein 80er, der wiegt eben etwas mehr, da sind dann zum einen die Räder größer, dazu noch der höhere Traglastindex und dann dementsprechend auch höhere Geschwindigkeitindizes.
    Ja etwas länger wird der Bremsweg wenn sie heiß sind schon. Besser als mit billigen Ganzjahresreifen ist der noch immer. Gute Ganzjahresreifen bremsen im Sommer sicherlich besser, aber es ging hier um den Verschleiß, dass dieser nicht so drastisch ist.
    Aber bei hohen Geschwindigkeiten nützt der beste Reifen nichts, wenn man nicht mit Vorraussicht und Verstand fährt ;) Und 180 sind im A6 noch keine hohe Geschwindigkeit.


    Aber auch beim 80er greif ich immer zu Reifen bei denen es keinen Aufkleber gibt. Im Sommer eh egal, Dimensionsbedingt sinds eh ZR :D

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ich bekomm für´s Coupe fast nur H-Reifen, das heißt es is es schon fast V-max. im Winter.


    Also der Verschleiß bei neuen WR im Sommer ist schon deutlich mehr, da kannst jetz sagen was willst, aber ich kenne das aus Erfahrung (bin ja nicht umsonst im Reifengeschäft groß geworden)


    Letztendlich soll jeder das machen was er für richtig hält, wer keine Ahnung hat soll zum Händler gehen und sich beraten lassen und auf diverse Reifentest "scheißen".




    Ich kann sowieso nicht mein WR aufm Sommerauto nutzn, aber selbst SR halten bei mir nicht lange :)
    Hier neuen SR nach 6tkm:

  • der vergleich guter sommerreifen oder winterreifen gegenüber billigen ganzjahresreifen kann aber auch schon gewaltig hinken,da bin ich ich lieber 3 jahre mit nem guten ganzjahresreifen unterwegs,als mit schäbigen siasonreifen,die über die jahre verteilt auch nicht besser werden


    ganzjahresreifen von goodyear oder aber (für mich erstaunlicherweise) von falken sehen im vergleich zu manch winterreifen auch nicht so schlecht aus,im sommer gehen sie auch noch


    für leute,die im sommer nicht die urlaubsvertretung für den vettel machen & im winter nicht dem yeti auf der spur sind kann da nen vernünftiger ganzjahresreifen schon reichen


    sparen sollte man meiner meinung nach bei so alten karren bei den reifen net allzu sehr,mit dem sicherheitsstandard ner besseren seifenkiste,kann das schon mit das beste feature sein ?!

  • Wann du dir die linke Reifenseite anschaust dann denke ich das es Fahrstilbeding ist bei ihm.....hahah


    Also ich fahre jetzt aufm Coupe Michelin Alpin A4 in 195/65/15 und bin sehr zufrieden. Der Vater von nem Kumpel mit dem ich geredet hab (fährt im Jahr extrem viel durch ganz Deutschland bestimmt >60 tkm) und er meinte zu mir, dass er nur bestätigen kann, dass die Michelin am längsten halten und die Kosten sich lohnen, da der Michelin um einiges länger hält als andre Reifen.
    Also muss das was es in den tests über den Michelin schreiben ja stimmen :)


    mfg alex


    PS: von Ganzjahresreifen halte ich auch recht wenig. Aber schlechte WR sind auch nicht das wahre. Am meisten wenn man noch nen hartes FW drinne hat.....Ich hab die erfahrung gemacht------> Nie wieder alte WR oder am falschen Ende sparen. Aber nur so lernt man es.

  • Bei Reifen und bei der Bremsanlage iss Sparen absolut fehl am Platz.
    Zu den Ganzjahresreifen kann ich nur sagen: Wenn mann vernünftige fährt und
    sich die Fahrzeit aussuchen kann,sind die ok. Nur wer kann sich die Fahrzeit
    aussuchen? Nur Leute die nicht jeden Tag in die Arbeit fahren.
    zB Rentner und dergleichen.


    PS. Bin zwar Rentner, fahre aber auf allen Autos Sommer- bzw Winterreifen.


  • Zu den Ganzjahresreifen kann ich nur sagen: Wenn mann vernünftige fährt und
    sich die Fahrzeit aussuchen kann,sind die ok. Nur wer kann sich die Fahrzeit
    aussuchen? Nur Leute die nicht jeden Tag in die Arbeit fahren.
    zB Rentner und dergleichen.
    .


    ich fahr jeden tag an die arbeit,20km ein weg & gut 15 davon autobahn,das ganze noch am oberrhein


    hohe geschwindigkeiten verbieten sich die strecke mit nem ollen ABK eh fast,packen tut er eh nur 190km/h & wenn wirklich mal drei krümel schnee liegen,kann man auch bisserl langsamer fahren


    das auto is gar nicht dafür gedachtausser den kurzen strecken irgendo hin zu fahren,geschweige denn wo arg viel schnee liegt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!