Moin,
seit einiger Zeit sinkt ab und zu aus dem Nichts heraus die Batteriespannung rapide ab. Laut ZI auf bis zu 8V. Im Autocheck erscheint daraufhin auch das Batterie Symbol und durch die abfallende Spannung schaltet sich dann irgendwann das ABS aus. Daraufhin habe ich die Kontakte der Batterie gereinigt (es sah so aus, als wäre an beiden Polen ein wenig Batteriesäure ausgetreten), Masseband schien mir ok, seitdem war erstmal Ruhe.
Heute trat der Fehler wieder auf, bis der Motor schließlich während der Fahrt aus ging (war selbst nicht dabei). Die Spannung betrug ca. 9,6V. Mit Starthilfekabel habe ich ihn dann gestartet und bin los gedüst. Zweimal wollte er wieder ausgehen, die Spannung sank laut ZI erst auf 8V ab und wechselte dann sprungartig zwischen 8V und 14V. Es kam mir vor wie ein Wackelkontakt. Wahrscheinlich nur zufällig ging die Spannung wieder hoch, als ich auf die Anzeige klopfte... dann lief alles wie immer.
Drin ist eine Banner mit nur 58 Ah 450 A, in meinem 80er hatte ich ne stärkere Noname drin. Wie alt sie ist, kann ich leider nicht nachvollziehen, oben ist auf der einen Seite 1005 D und auf der anderen Seite AA10 M eingeprägt.
Bei Zündung aus liegt die Spannung im Normalfall zwischen 12 - 12,5 Volt, läuft der Motor liegt die Spannung bei 13,5 Volt.
Diese Einbrüche kommen wie gesagt ganz sporadisch und ohne Vorankündigung. Was meint ihr? Batterie am Ende oder doch Lima Regler oder sowas? Ich habe noch keinen guten Überblick im Motorraum vom NG. Bitte sagt mir wo ich was finde
LG