mein problem von anfang an, hatte mein motor angelassen, dann dauerte es keine 3min und er ging mit einem quietschen aus, hörte sich an wie wenn ein riemen reißt. Er ging dann nicht mehr an. hatten dann alles durgeschaut aber nichts gefunden, hatte ihn dann in eine Werkstatt gebracht, auf dem Hänger. die hatten dann gesagt das die zündung verstellt war????????????? und meinten das die ölpumpe kaputt ist. Er läuft jetzt wieder, aber sie hatten den zündzeitpunkt nicht eingestellt weil er keinen ölduck hat. Hatte dann heute die ölpumpe gewechselt, und jetzt nagelt er extrem. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen????
AUDI 80 2:0 116PS ABK nagelt nach ölpumpenwechsel
-
-
Is Öl drin? Ölpumpe richtig zusammengebaut? Öldruckwarnung im Kombiinstrument an?
-
Wenn er jetzt korrekten Öldruck hat dann hat der Motor vermutlich durch das Laufen ohne Öldruck mit der defekten Pumpe Schaden genommen (z.B. Hydrostößel, Lagerschalen, Kurbelwelle evtl. hatten die Kolben "gefressen").
Sollte der Motor tatsächlich längere Zeit bzw. mit höherer Drehzahl ohne Öldruck gelaufen sein so würde ich nicht lange weitersuchen sondern einen anderen Motorblock/Kopf montieren.
-
hmmmm also wie gesagt er lief zuvor ganz normal keine warnlampe oder sonstiger gleichen dannfiel er einfach aus und leierte nur so rum dann war er in der werkstatt und die meinten das der zündzeitpunkt vrstellt wäre sie das aber nicht richtig machen konnte da die ölpumpe defekt sei . wir also die pumpe gewechselt und öl gleich frisch gemacht mit filter usw er sprang sofort an aber erst seitdem nagelt er wie ein diesel
-
Hat der Wagen denn jetzt Öldruck? Wenn die Ölpumpe "trocken" eingebaut wurde fällt es der Pumpe häufig schwer das Öl erstmals anzusaugen, hier hilft wenn man zu viel Öl in den Motor einfüllt um Öl in der Saugleitung zu haben und den Motor mit gezogenen Kraftstoffpumpenrelais so lange zu starten bis Öldruck laut Instrument (falls vorhanden) oder Warnkeuchte vorhanden ist. Dannach das überflüssige Öl wieder ablassen, Kraftstoffpumpenrelais wieder einsetzten und Motor starten/Öldruck kontrollieren.
-
aber was soll denn dann des nageln sein???? weil es nagelt meiner meinung nach im bereich der nockenwelle
-
Das könnten die Hydrostößelm sein (entweder weil jetzt kein/zu niedriger Öldruck vorhanden ist oder weil sie vorher durch die defekte Ölpumpe Schaden genommen haben)
-
das auto lief im stand und ging aus, und ging dann nicht mehr an, von dem her lief der motor ja nicht mehr
-
Ja is denn nun die Warnlampe an, oder nich? Kann doch keiner erraten, ob jetz was mechanisch defekt is, oder ob die Bude Trocken läuft...
-
Eine Qual das zu lesen ... wie wäre es, wenn du erst alle Fragen, die dir von den freundlichen Herren hier gestellt werden, beantwortest?
- Öl drin?
- Ölwarnlampe an? Läuft die Ölpumpe?
- Öldruckanzeige?- Der Zündzeitpunkt wurde jetzt aber schon eingestellt? (deinem ersten Post nicht zu entnehmen)
Das Nageln klingt nach Hydrostößeln, wobei die eher "klappern" finde ich
Hört es sich so an?[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.oder eher so?
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Vielleicht kann dir dann leichter weitergeholfen werden...
Am besten machst du mal ein Video...
Der Kleinheribert hat auch noch ein Video, wie es nicht klingen sollte
Das schreibt er jetzt einfach hier in Veaz Post mit rein...
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Eine Qual das zu lesen ... wie wäre es, wenn du erst alle Fragen, die dir von den freundlichen Herren hier gestellt werden, beantwortest?- Öl drin?
- Ölwarnlampe an? Läuft die Ölpumpe?
- Öldruckanzeige?- Der Zündzeitpunkt wurde jetzt aber schon eingestellt? (deinem ersten Post nicht zu entnehmen)
Das Nageln klingt nach Hydrostößeln, wobei die eher "klappern" finde ich
Hört es sich so an?[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.oder eher so?
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Vielleicht kann dir dann leichter weitergeholfen werden...
Am besten machst du mal ein Video...
Der Kleinheribert hat auch noch ein Video, wie es nicht klingen sollte
Das schreibt er jetzt einfach hier in Veaz Post mit rein...
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Danke für die viedos
-
-
Hey Leute,
ich weiß der Thread ist schon 5 Jahre alt, aber ich dachte ich schreibe gleich hier rein anstatt einen neuen aufzumachen.
Ich habe genau das selbe Problem.
Ich habe gestern die Ölpumpe bei meinem 2.0l ABT gewechselt und nun ist die Ölkontrollleuchte an und es rasselt ganz schön. Ich schätze mal das rasseln kommt von den Hydros weil zu wenig Öldruck vorhanden ist.
Aber wieso? Bevor ich die neue Ölpumpe eingebaut habe lief alles normal.
Ich habe eine ganz dumme Vermutung. Ist es möglich das an der neuen Ölpumpe eine art Abdeckung am Sieb dran war, die ich übersehen haben könnte? Ich kann mich aber eigentlich beim besten Willen nicht daran erinnern etwas in der Art gesehen zu haben.Danke für eure Hilfe!
EDIT: Öl ist natürlich genug drin!
Gruß
Tim -
Oftmals sind die Anschlüsse mit Plastikstopfen o.ä. verschlossen, dass kein Schmutz wärend des Transportes eindringen kann. Insofern kannst du mit deiner Vermutung recht haben. Auf jeden Fall würde ich mir das nochmal angucken, was da los ist. Ohne ausreichend Öldruck zu fahren ist nicht unbedingt die beste Idee, also aufmachen und nachgucken.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!