Leistungsentfaltung 2,3 NG

  • Laut RLF soll in diesem Fall der Mengenteiler ersetzt werden, da er "verengt" sei... . An die Leitung glaube ich nicht, aber das können wir am Mittoch kurz probieren, habe das alles im Keller :D .


    Habe aber auch schon auf anderen Seiten gelesen, dass man das einstellen können soll, aber leider stand nirgends dabei wie.

  • Ich mach hier mal weiter,


    sobald mein NG warm ist, stottert er im niedrigen Grehzalbereich. Verteilerkappe und Finger sind ca 1 alt, keine sichtbaren schäden/abnutzung. Zündkabel habe ich durchgemessen, hatten alle zwischen 5 - 5,5 k-ohm. Neue habe ich auch hier, die haben alle ca 5,6 k-ohm. Probeweise mal die rangehängt,machte aber keinen Unterschied.


    Kann es also sein das meine Zündspule im warmen zustand aussetzer hat? Ich habe die kleine eckige schwarze im Avant. Bei meinem Coupe hatte ich das Phänomen das die runde Zündspule im warmen zustand abgeschaltet hat und der Audi ist stehen geblieben.


    Oder kann es an anderen Zündungskomponenten liegen?


    Gruß

  • Was wurde sonst alles geprüft? Gibts sonst Symptome im Leerlauf etc.? Leistung voll da? Ruckeln kann auch durch Falschluft und dadurch falsches Gemisch verursacht werden.


    Weiterhin möchte ich mal noch kurz an dieser Stelle des Rätsels Lösung für das Problem das Chris (künzelde) und Ich an seinem Coupe mit dem Mengenteiler gesucht haben auflösen (der Vollständigkeit halber). Habe gerade gesehen, dass wir das hier nie gemacht haben.
    Kurz und knapp: Ein ESV hat ca 15% zu wenig Menge geliefert. Dies wurde durch "nachjustieren" des Mengenteilers behoben. Kann eingestellt werden durch abbauen des Mengenteilers. Auf der Rückseite gibts dann Blinddeckel mit darunter befindlichen Einstellschrauben. Herausdrehen fettet an. 2 Umdrehungen raus haben das Problem gelöst. Der Wagen rennt seit dem wieder wie die Pest.


    MfG Steffen

  • also das übliche Programm mit der Falschluft bin ich durchgegangen. Hatte auch erst die VDD neu gemacht(problem war voher schon) und die schläuche kontrolliert. Gemischt passt auch, da eine neue Lambdasonde verbaut wurde und CO eingestellt. Deshalb vermute ich das problem an der Zündung...


    Achja,ein leicht schwankender Leerlauf ist hörbar, aber nicht am Tacho sichtbar. Leerlauf ist eig. immer bei ca 850-900 U/min. ISt aber meiner meinung nach normal, weis bis jetzt keinen NG der das nicht hat ^^

  • Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen. Aber wenn alles Standardmäßige geprüft wurde, dann würde ich mal das Stauscheibenpoti messen.


    Weil: Zündspule, das müsste auch in anderen Fällen auftreten. Falschluft, dann wäre normal der Leerlauf erhöht oder andersweitig nix. Zündseitig hast ja teilweise ersetzt und das müsste auch im Leerlauf oder mehr Last feststellbar sein. Tempsensor, auch bei mehr last. Lambda genau so.


    Dahar ist für mich jetzt spontan das Einzige was abhängig von der Gasstellung ist dieses Poti. Bei warmem Motor, da er hier dann relativ mager läuft und Schwankungen aufgrund falscher Messwerte starke Auswirkungen haben.


    MfG Steffen

  • das wäre natürlich nicht von Vorteil ^^ dann werd ich mal nachlesen :closed: was es da zu wissen gibt und mich die nächsten Tage drum kümmern. Thx bis dahin :thumbup:


    Rein aus intresse: Was wäre dann wenn der Motor kalt ist, normaler Leerlauf und beim Schalten fällt die Drehzahl zusammen, ruckartige Gasannahme und verminderte Leistung! UNd sobald der Motor auf Temperatur kommt ist's aber besser geworden. Weis das Problem noch aus einem anderen NG Coupe und das wurde nie behoben, jetzt steht es,leider ;(


    Gruß

  • "Leerlauf ist eig. immer bei ca 850-900 U/min. ISt aber meiner meinung nach normal, weis bis jetzt keinen NG der das nicht hat ^^"


    Mein NG liegt immer bei genau 800rpm (900 wäre laut AU Papieren schon bisschen hoch?)
    Und Keine hörbaren Schwankungen. Kenne keinen richtig laufenden NG der im Leerlauf schwankt...
    Dezentes hin und her regeln haben wir immer nur beim V8....



    Wenn der Motor im warmen Zustand muckt, stecke mal den Drucksteller ab.
    Wenn er dann besser läuft, liegt es an irgendeinem Sensor.
    Wenn nicht, kannst du die Sensorik ausschließen, und dich auf Zündung oder aber auch Mechanik einschießen.



    mfg Andi

  • Bin gerade nochmals die Symptome durchgegangen. Bei warmen Motor, stottern beim Gasgeben. Auch wenn man gleich auf Vollast geht. Bei abgestecktem Drucksteller laüft er unverändert, ruhiger Leerlauf, sottern beim Gas geben. Beim Öldeckeltest geht er aus. Aber man hört am Mengenteiler ein "zischendes" Geräusch(oder mehr so ein pffft-pause-pfffft :D , ich hoffe ihr wisst was ich mein ^^ ) das hört man permanent, hat aber keinerlei auswirkungen auf den Leerlauf.


    Gruß

  • ich habe wieder ein Problem an meinem NG1. Hierzu ein Video, da sieht/hört mans am besten.


    Sobald ich nach dem Starten Gas gebe bricht er fast völlig zusammen. Das hat er allerdings nur beim ersten Starten, z.b morgens--über die Nacht gestanden. Wenn ich dann gefahren bin, ihn abstelle, wieder Starte taucht dieses Problem nicht auf. Wenn er auf ca 90°C ist fängt er im LL zu sägen an. Aber NUR wenn er warm ist! Dadurch beschleunigt er untenraus auch etwas bescheiden


    LLRV hab ich schon geprüft, ist aber nicht der Grund. STG-Sensor auch i.o. Falschluft auch ausgeschlossen wurden erst Teile erneuert.


    Jemand eine Vermutung?


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Gruß

  • Lambda kam bei mir eig. letzten sommer erst neu gekommen wegen AU. ich versuchs aber trotzdem mal.


    Mir ist aufgefallen das ich ein Ploppen im Ansaugtrakt habe, evtl hört mans im Video auch.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!