ungesunde Geräusche ab 5000 U/min

  • Hallo zusammen,


    ich fang gleich meinen ersten Beitrag mit einem Problem an....


    Ab 5000 U/min höre ich, meiner Meinung nach, ungesunde Geräusche. Es hört sich dröhnend, bzw. kreischend an, als ob der wagen bei 6500 U/min drehen würde. Die Geräusche habe ich seit dem mein Wagen von einer, nicht gerade kompetenten Werkstatt, repariert wurde.
    Es wurde damals eine neue Kopfdichtung, Ventilschaftdichtungen, Ventildeckeldichtung und neuer Krümmer eingebaut.
    Als ich das Auto danach bei einer VW-Werkstatt reparien lassen hab stellte die Werkstatt fest, dass der Zahnriemen falsch montiert wurde und der Zündzeitpunkt verstellt war.
    Jetzt bin ich natürlich auf der Suche nach der Geräuschequelle. Kann es vielleicht von der Zahnriemenspannrolle kommen, oder vielleicht von der Nockenwelle?
    Ich weis Ferndiagnosen sind bei solchen Geräuschsachen immer schwer.
    Vielleicht hat jemand von euch ne Idee, woher es kommen könnte bzw. hatte jemand von euch auch schon so ein Problem.


    Grüsse T89-Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Also Ferndiagnosen von Geräuschen sind wie du schon gesagt hast sehr schwierig.


    Aber da die Audi-Werkstatt ja nach dem Zahnriemen geguckt hat, sollte es daran doch nicht liegen.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • So ^^ Mal eine Info von einem nichtswisser :D Guck mal ob der Krümmer richtig dran ist?! Als ob da vielleicht die schrauben locker sind?! Bzw. probier da mal komplett durchzugucken, nach allen schrauben.


    Ich hatte auch mal so ein Problem, bei mir war über ein Jahr lang einfach nur eine Schraube am Auspuff locker. Problem bei mir war, als ich diesen Fehler gefunden hatte, ist mir ein Stoßdämpfer komplett Kaputt gegangen :D Lag aber nicht daran :P

  • DAS hätte mich dann auch gewundert, Konsi. :D


    @T89: lausch du erstmal vorne rein, ob du das irgendwo grob zuordnen kannst, wo es herkommt. Bringst ihn halt mal auf die Drehzahl und dann lauscht du mal vorne rein... So isses wirklich unmöglich zu sagen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ja, dass dachte ich mir, Geräusche kann man immer schwer beschreiben und Ferndiagnosen sind da gar nicht leicht.
    Danke schon mal an alle für die Hinweise und Tipps. Meine Handbremse müsste sowieso mal geprüft werden (zieht mal gleichzeitig und dann mal wieder einseitig) und da kann sich die Werkstatt das Geräusch mal anhören. Im Standgas höre ich nämlich manchmal was am Auspuff scheppern, vielleicht hängt das irgendwie zusammen...
    Danke schon mal.
    Grüsse
    T89-Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Das mit dem auspuffscheppern kommt meistens dann wenn irgendwo n hitzeblech am auspuff klappert. Ja hast du jetzt schon selber mal reingehört?Sag doch mal von wo ungefähr das Geräusch kommt?!
    Das mit den bremsen wird so sein das da irgend n umlenkhebel n bissl fest sein wird, kannste auch selber rep. trommel runter und das innere LEICHT fetten, also da wo das handbremsseil reinkommt undauf die Klötze übertragen wird, anschließend Grundeinstellung und fertig. Sprich das Rädchen am Zylinder solang drehen bis handbremse fest ist und sich das rad nichmehr drehen lässt, und dann 3-4 Zähne aufdrehen, das beidseitig und die Bremse is eingestellt!

  • mhh dann bin ich ja mal gespannt vlt ist auch einfach nur irgendwo ne schraube locker oder 2 und die rappel halt bei bestimmten drehzahl durch die eigenvibration....

  • Also, da du ja schon 'gute' Erfahrungen mit dieser Werkstatt gemacht hast..


    Ich würde drauf tippen, dass die die Spannrolle nicht gewechselt, oder den Riemen zu fest gespannt haben. Es könnte auch die Wasserpumpe sein, oder ein zu fest gespannter Keilriemen..


    aber wie schon mehrmals erwähnt...Ferndiagnose ist schwer.


  • Das mit den bremsen wird so sein das da irgend n umlenkhebel n bissl fest sein wird, kannste auch selber rep. trommel runter und das innere LEICHT fetten, also da wo das handbremsseil reinkommt undauf die Klötze übertragen wird, anschließend Grundeinstellung und fertig. Sprich das Rädchen am Zylinder solang drehen bis handbremse fest ist und sich das rad nichmehr drehen lässt, und dann 3-4 Zähne aufdrehen, das beidseitig und die Bremse is eingestellt!



    Er hat einen ABK mit 115ps, der hat hinten Girling Scheibenbremsen.


    Dort ist die Schwachstelle an dem Festgammelden Bremskraftregler an der Hinterachse sowie den Handbremsseilhebeln, die gerne festgammeln und undicht werden.
    Neuteile dieser Bremse sind nicht mehr lieferbar! Aber es gibt meiner Meinung nach einen Reparatursatz, sollte er festgegammelt sein.
    Somit immer wenn du ihn aufgebockt hast, einsprühen!

  • Dafür hab ich an meinem Käfer das erste Mal ewig drangesessen, um diese s..... Trommelbremse auf beiden Seiten identisch einzustellen, hätte ich das vorher gewusst.:D

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!