Die erste eigene Wohnung -Tips und Tricks-

  • Hallo Freunde.
    Endlich ist es soweit. Meine Freundin und ich ziehen nun aus unseren schrecklichen Elternhauäsern aus und machen es uns ein paar Örtchen weiter bequem. :D
    Dachgeschosswohnung, 50 m?, schöne große Küche, Garten mitnutzung und einen schönen Kellerraum für mich! :thumbup:
    Nun, ich bin ja nicht so der fan von diesem Öko, Bio, Sparlampen gequatscht. Ich Verachte ja auch Leute die ein Fahrzeug fahren, welches mit alternativem Treibstoff läuft. :phat:
    Aber nun muss ich wohl mal anfangen zu sparen. Habt ihr Tips wie wir durch einfache Mittel, Strom und Heizkosten minimiren können? und was kann ich bei Fliesen machen, die mir nicht gefallen, die ich aber auch nicht entfernen/ austauschen darf. Lasst euch hier über dieses Thema aus.


    Grüße-
    Tommek

  • heizkosten spaarst du im winnter durch gutes Lüften, ab und zu gut lüften dann die heizung leicht einschalten...


    Stromspaaren ( ich denke Kühlschrank hast du auf jedenfall ) immer schaun das du Effizienzklasse A geräte kaufst und diese möglichst auf geringer stufe laufen lassen ( geräte die immer laufen auf jedenfall, so sachen wie Microwlle oder sowas läuft ja ned oft, ich brauch meine vieleicht 5 mal im jahr^^



    Lass die Fliesen wie sie sind, da gewöhnt man sich dran^^

  • Hi,


    zunächst Glückwunsch ! :)


    Da du wie ich lese nen Keller zur Verfügung hast und bestimmt gerne bastelst mit Lötkolben und so, fangen wir doch direkt mal bei den Stromkosten an. Bau dir doch mit High-Power LED-Chips ne indirekte Wohnraumbeleuchtung.


    Sowas hier z.B.


    http://www.halogen-control.de/…c/LED_Strip_beispiel1.jpg
    http://www.sassie.org/tvwand.jpg


    gibt natürlich keinerlei Grenzen, LED´s sind recht günstig und halten im Dauerbetrieb über 10 Jahren, bis die kaputt gehen habt ihr sicher schon Nachwuchs :D, lauter kleine Audibabys :phat:


    Zum Thema Fliesen, es gäbe ja prizipiell die Möglichkeit Fliesen darüber zu kleben, also müsste es bestimmt auch ne Art Feuchtraumfolie geben mit Musterung oder so...

    :thumbup: :thumbup:



    Ist ein Audi einsam und allein, dann sprüh ihn mit Kontaktspray ein


    Audi Cabrio ABK 2.0E - 115 PS - 94er Baujahr
    Laufleistung: 170 000 Km
    Farbe: Indigoblau-Perleff.
    Verdeck: Manuell
    Veränderungen: LSS Relaiumbau, Marderschreck, Auspuff, Banner Power Bull 68 Ah
    To Do: Castrol TAF-X, Subwoofer, Heckklappenkabelbaum

  • Wenn ich Fliesen schon nicht entfernen darf, dann sich auch nicht einfach mit anderen Überkleben! ;)


    Es gibt einen Speciellen Fliesenlack, womit man Fliesen überlackieren kann. Man bekommt ihm In Fachhandel oder auch in guten Baumärkten.
    Habe dies in meiner Küche so gehandhabt.


    Beim Stromsparen nach Möglichkeit nicht im Standby laufen lassen, sondern ausschalten. :phat:

  • genau...gut lüften vor allem im winter. Gibt Hygrometer, wo du die Luftfeuchtigkeit auch gut ablesen kannst. Dann gucken, ob man dichtlippen an fenster oder tür nachrüsten kann. Naja...und zum lüften...nicht auf kipp sondern ganz auf^^ Aber sagen ja eh alle:P...
    Zu den Fliesen...Folie rüber und fertig...

  • Hey Tommek,


    Da ich auch diesen Monat ausziehe^^ Also ich hab mir schonmal 3 Steckerleisten besorgt, für PC, TV/HiFi und Küche, damit ich alle Standby Geräte fix ausmachen kann, wenn ich morgens ausm Haus gehe. So arg werden die Stromkosten auch nicht ausfallen, wenn du mal überlegst, dass du & deine Freundin eh 3/4 des Tages nicht da seid. Fliesen wie schon gesagt am Besten Folie, aber man gewöhnt sich echt dran.. Hatte auch schon 2x so 70er Jahre Grün bzw. Braun, extrem Schick :thumbup:


    Grüße


    P.S. Bei Penny gabs letzte Woche voll günstig Bügelbrett und Wäschständer von Leifheit, zum halben Preis! Und bei Real, Bügeleisen von Tefal, auch voll günstig! Vllt. haste ja noch Glück, wenn du sowas noch brauchst. :phat:

  • wenn die Fliesen auch im normalen Wohnbereich sind würde ich einen Teppich drüber legen,
    für Küche usw wurde ja schon einiges gesagt.


    Ich hab das ganz große Los, hab in meiner Wohnung am Bodensee Flatrate für Wasser und Strom. (Wie leichtsinnig ist es mir so etwas an zu bieten)
    Hab aber trotzdem die normalen Lampen ausgetauscht und verwende Birnen von Philips, die aussehen wie normale Glühbirnen, jedoch Innen wie eine Halogenlampe aufgebaut sind.
    Haben 40W und Leuchten viel heller als eine 80W Birne.
    Ist das Gewissen nicht ganz so schlecht bei den 4 Monitoren und dem Monster PC und diversen Verstärkern sowie einem Dell Server auf dem Flur :)
    Die Geräte im Zimmer hängen alle an einer Steckerleiste die man abschalten kann, PC an einer Master-Slave-Steckerleiste.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Danke für die Antworten.
    An Steckdosenleisten hab ich auch schon gedacht. bequemer gehts eigentlich nicht. Indirekte Beleuchtung finde ich auch genial. Und mit LEDs ist das bestimmt auch im großen Stil zu verwirklichen. Zum glück haben wir nur eine Duschkabine, damit können wir auch einen haufen wasser sparen. Die fliesen in der küche werden wir wohl überkleben, oder was ganz anderes: Gibt neuerdings wandpanele, d.h. man hat keinen Fliesenspiegel mehr, sondern einen spiegel in Holzoptik oder in Metall optik. Find ich sehr geil.


    Alle Räume, bis auf natürlich Bad und Küche sind mit dunklem Laminat bestückt. Das ist genau unser Fall. Nur wie können wi die Wände gestalten? bei dem Boden kann man bestimmt viel falsch machen...

  • weiß mit roten "Elementen" find ich bei braunem Laminat sehr schön, das wäre so meine Traumwohnung...


    Naja sparen kannste, aber kauf dir keine LED lampen, die sind -noch- zu hell..


    für PC usw gibt es z.B Steckerleisten die ausgehen wenn der PC kein Strom mehr zieht, da läuft seit Jahren meine ANlage darüber...ich denke das bringt viel...ansonsten kannst dun auch versuchen hinter der Heizung zu dämmen, manchmal ist da viel Platz,


    Elektrische Termostate nuzen, die die Raumtemperatur messen wie es sie bei Reichelt und Conrad für 50? zu kaufen gibt, die regel die Temperatur runter wenn du und freundin nicht da sind, das spart richtig Geld :) aber max. 3 ° Absenken, sons kostet das aufheizen zuviel


    WEnn ihr die Wände streichst, kannst auch überlegen ob du ca. 20mm Schaumstoff an die AUSENWÄNDE klatscht, das spart auch nochmal, ist zwar von Innen, aber es hilft ein bisschen, kalte wände im winter sind ein zeichen für Wärmebrücken...


    so, jedemenge Rechtschreibfehler produziert...bei Fragen einfach schreiben, hab heute lkeider nichtemehr soviel Zeit...

  • weiß mit roten "Elementen" find ich bei braunem Laminat sehr schön, das wäre so meine Traumwohnung...


    nicht rote Elemente, LZ3T-farbene Elemente ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Jeden Tag seeehr gut lüften > Heizkörper ( HK ) komplett aus machen und Fenster aufreissen ( auch im Winter ), im Winter die HK auf gleichmäßig auf 2,5 oder so. Fensterdichtung kontrollieren ggf. Fenster einstellen. So ne komische Bürste an die Haustüre machen ( macht Dicht und kehrt den Dreck ein wenig zur Seite das man nicht durch rennt. Elektrogeräte nur mit Energieeffizientklasse A oder AA kaufen. Nicht 5 min in den Kühlschrank gucken und dann doch nichts rausholen. Spül- und Waschmaschiene NICHT halb voll laufen lassen. Stekerleisten für Elektrogeräte benutzen. Kein Standby.


    Fliesen> entweder Folie drauf oder dran gewöhnen ( klappt wirklich ;) )

  • es gibt ja auch diese funkschalter. Steckst du auf die Steckdose rauf und kannst dann mit ner Fernbedienung ein und ausschalten...finde ich auch sehr cool. Kommt auch bei besuch an^^...

  • dann tuste mir leid, innenrollos bringen nichts, das beste sind raffstore sollen wegen ihre glänzenden oberfläche die sonnenstrahlen am besten weg leiten, ansonsten gibts aussen rollos zum nachrüsten auch für dachfenster


    also ich wohn ja auch im dachboden, ich kann nur eins sagen, ich werde nie nie niemals wieder wenn ich ihr weg gezogn bin wieder unterm dach wohnen ich sitz hier nähmlich grad bei 30°


    tommek, hoffe ihr habt nenn besser isoliertes dach und/oder bessere möglichkeiten einen anständigen durchzug hin zukriegen das es abends zumindest zum schlafen agenehmer wird

  • ja, wenn ich ehrlich bin, hab ich vor der Hitze unterm Dach ein wenig respekt, abr für die erste eigene wohnung steckt man auch gern mal zurück. Haben zum glück im Schlafzimmer und im Wohnzimmer Rolladen von außen. Hoffe die bringen was.


    Hab schon über ne Klimaanlage nachgadcht, die gibts ja schon "relativ" günstig. Nur werden die dann wahrscheinlich eine Menge Strom ziehen. wir werden beim Umzug bestimmt ne Menge Spaß haben. Wir freuen uns schon total und können den 31.7 gar nicht erwarten. (da haben wir urlaub, und am nächsten Tag dürfen wir offiziel in die wohnung)
    Ich werd dann mal ein paar Vorher nachher Bilder machen. haben schon sehr gute Gestaltungsideen ;)

  • da werde ich ich mir hier eher eine mobile klima anlage hinstelllen. für die extremfälle, wie jetzt. mein decken ventilator schafft das nicht mehr.


    ich bin garantiert der letzte, der sich über die hitze beschwert, endlich sommer, und der winter liegt immer noch im nacken. ich bin ein sommerkind, und habe für den winter nichts übrig.
    aber ab 30° wirds doch etwas viel, vor allem, wenn man versucht tags über zu schlafen, weil man nachtschicht hat. das ist dann echt hart, weil man nicht schlafen kann. ;(


    über stromkosten mach ich mir keine gedanken, ich darf eh immer nachzahlen. :rolleyes: :doofy:

  • Sooo liebe Leute. Viel Zeit ist vergangen. Mittlerweile sind wir natürlich drinn, in unserer Wohnung. Der Sam und der T-sTyler waren schon so nett und haben uns hier besucht. seit heute haben wir auch endlich Internet.


    Ich möchte euch gern unsere Küche zeigen, da in diesem Raum am meisten gemacht wurde, und die Küche auch mein absoluter lieblingsraum ist. Hier mal die Bilder von Vorher:



    Und hier, nach der renovierung:


    Die Bilder vom IST Zustand sind leider vom Handy...ich denke aber sie sind gut genug!
    und nun...eure Meinungen! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!