Teil am Motor gebrochen/Problem mit Öldruckwarnleuchte (2,0 ABT)

  • Hi,
    Ich fang mal von vorne an.
    Ich hab mir von einem Bekannten eine neue Kupplung einbaun lassen.
    Dieser hat anscheinend dabei die Kurbelgehäuseentlüftung :?: abgebrochen
    und seit dem Einbau der neuen Kupplung leuchtet zusätzlich auch noch meine Öldruckwarnleuchte ;( .(bzw. leuchtete)


    Also erstmal hab ich auf Rat meines Bekannten den weißen und den braunen Öldruckschalter ausgetauscht (wobei der braune durch einen blauen ersetzt wurde). :huh:
    Nach seiner Aussage arbeitet die Öldruckpumpe, Öl ist auch reichlich drin und Kabelbrüche sollen auch keine messbar sein.
    Naja, das Austauschen der Schalter hat nichts gebracht und seit dem ich gestern nochmal die Stecker der Öldruckschalter abgezogen und anschließend wieder drauf gesteckt habe,
    funktioniert meine Öldruckwarnleuchte auch nichtmehr. Weder wenn ich die Zündung anhab, noch wenn ich den Motor starte.
    Wenn ich jetzt allerdings das Kabel, des weißen Öldruckschalters, gegen Masse halte leuchtet die Lampe wieder ?(


    Ich werde morgen mal zu Audi fahren und überprüfen lassen ob mein Öldruck stimmt und nebenbei mal fragen was eine Kurbelgehäuseentlüftung kostet :(
    Vieleicht weiß ja jemand was meinem auto fehlt...


    Ich bin für jeden Tipp dankbar :)


    <-----Kaputte Kurbelgehäuseentlüftung (Audi 80 b4 * bj.91 * 90PS * 2.0l * Benzin)

  • Die Öldruckwarnleuchte.


    War gerae nochmal draußen und hab erneut mit einem anderen Messgerät gemessen.
    Der untere weiße Öldruckschalter schließt nicht... und die Lampe geht komischer weiße wieder, wenn ich das Kabel, welches zum weißen Öldruckschalter hinführt, auf Masse lege.
    Das mit dem neuen Thread erscheint mir sinnvoll.

  • Sollten irgendwelche abgebrochenen Teile der KWGE in das Öl gelangt sein und die Ölpumpe zerstört haben, kann das schon sein, dass kein Öldruck mehr da ist. Ich will dir jetzt nicht Angst machen, aber davon musst ausgehen...

  • Das mit dem Öldruck alles in Ordnung ist, weiß ich jetzt.
    Die beiden Öldruckschalter schalten auch richtig. Beide sind neu...
    Ich glaub meine Elektronik hat irgendwo einen Hau weg, denn bei eingeschalteter Zündung oder gestartetem Motor, blinkt oder leuchtet kein einziges mal die Öldruckwarnöeuchte.
    Wenn ich jedoch das Kabel des weißen Öldruckschalters auf Masse lege schon.
    Also wenn noch jemand Ideen hat, immer her damit ^^
    Wenn nicht fang ich mal an meine Elektronik auszuwechseln. ;(

  • mhh ... mich macht das auch stutzig wieso Du für den braunen einen blauen Öldruckschalter eingebaut hast.
    Ich hatte zufällig auch gerade mit dem Wechsel der Öldruckschalter zu tun und es gibt nen weißen, blauen und braunen bzw. einen grauen auch noch. Und zumindest der weiße und der blaue haben unterschiedliche Messbereiche. Ob der braune auch dem blauen entspricht weiss ich jetzt nicht, aber evtl hast Du nen flaschen Öldruckschalter drin und daher geht das nicht ... KÖNNTE ja sein.
    Ich würde da wieder einen brauen hinmachen, bzw. sicher sein dass der blaue den gleichen Messbereich hat wie der braune ursprünglich.
    Überprüfe das mal.

  • Ich bin mir nicht ganz sicher aber iwas war mit dem Blauen der ist glaube ich mal dazu gekommen und ersetzt einen aber ich glaube nicht das das der Braune war ich muss mal wieder etka installieren :D



    ich schau dann mal nach

  • Also...
    Der braune hatte 0,3 bar also sollte es daran nicht liegen.
    Ich hab jetzt ALLES gemessen und überprüft was damit zu tun haben könnte und kann jetzt das Problem auf den neuen (dann wohl defekten) Öldruckschalter und/oder meinen Minicheck begrenzen.
    Meinen Minicheck hab ich breits auf kalte Lötstellen untersucht und nichts gefunden außer einen Transistor der anscheinend mal ein wenig zu heiß wurde.
    Nächste Woche bekomm ich meinen neuen Minicheck und sag auf jeden Fall bescheid wenns das dann war. :rolleyes:


    Danke für die Hilfe! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!