Welches Fahrwerk könnt ihr fürs Cab empfehlen

  • Der Markus will sich jetzt für sein Cabrio ein Sportfahrwerk holen.
    Ist ein 5Zylinder. Räder mit 225/40R18 sind drauf.


    Wer hat schon gute Erfahrungen gemacht und kann eins Empfehlen?
    Kein billig Zeug, Qualität sollte schon stimmen ;) Das Cabrio soll tiefer das ist der Hauptwunsch, es muss nicht unbedingt Knüppelhart sein.
    Darf auch gern ein Gewindefahrwerk sein.


    Ich hätte H&R im Sinn gehabt, aber bin mir nicht sicher ob es da auch Gewindefahrwerke fürs Cabrio gibt.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • H&R ist ne gute wahl kann ich nur empfehlen weiss nur nicht obs in der radkombie was gibt ?


    kannst aber beim hersteller selbst nachsehn obs da was passendes für gibt ;)


    http://www.h-r.com/de/


    ich war schon auf der Homepage, hab wohl nur den Punkt mit der Fahrzeugeingabe unten übersehen, also Cabrio Gewinde gibts ;)
    In der ABE der Felgen steht hoffentlich was drin, und hoffentlich nicht nur Serienfahrwerk :)
    In der pdf der Fahrwerks steht: max. 225/45R17; 7,5x17; ET 35.
    Die 18Zoll sollten da nicht das Problem sein, aber die 8er Breite vllt.




    Weitere Vorschläge?

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Wenn das Geld da ist, würde ich auch das H&R nehmen. Eigentlich sehe ich kein großes Problem darin es Einzutragen. Wenn es das H&R werden sollte und in der ABE der Felgen und des Fahrwer steht nichts Hilfreiches, ab zum TÜV damit.
    Wenn es gar nicht geht, würde ich eins von KW kaufen oder von Bilstein wenn es eins davon noch gibt.

  • ABE sagt ja max 17Zoll bei 7,5 Breit und montiert sind 18Zoll mit 8Zoll Breite.


    Dann unter den Bedingungen steht, man soll die Originalfederbeine ohne Anbauteile und ohne Beschädigungen von der Vorderachse an H&R schicken.
    Weiter meinen sie, wenn da noch was dran ist oder sie nicht unversehrt sind schicken sie die wieder zurück.


    Was hat das für nen Zweck?????????????????? Mal davon abgesehen steht dann das Auto rum...


    Es geht hier um ein komplettes Gewindefahrwerk für ca 1000? komplett mit Federn und Dämpfer ^^

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Das Schon, aber die schicken dir ja wieder ein komplettes Federbein, also wollen die dafür auch wieder was haben?! War bei mir nicht anderst als ich mein H&R gekauft habe. Wollte die alten Federbeine auch haben, wurde mir gesagt gibts nich, die sind beim Hersteller?!!!! :thumbdown:

  • Von was für einer ABE wird hier eigentlich geredet? Und warum sollte ein Fahrwerk auf bestimmte Radgrössen festgelegt sein? :huh:


    Zu prüfen ob Räder und Fahrwerk zusammen funktionieren ist doch Aufgabe des Prüfers bei der Eintragung! :hmm:

  • Von was für einer ABE wird hier eigentlich geredet? Und warum sollte ein Fahrwerk auf bestimmte Radgrössen festgelegt sein? :huh:


    Zu prüfen ob Räder und Fahrwerk zusammen funktionieren ist doch Aufgabe des Prüfers bei der Eintragung! :hmm:


    von der ABE zum H&R Gewinde Fahrwerk fürs Cabrio.
    Werkskombi und bis eben max 225/40R17 auf 7,5x17Felge.


    @Meister Eder, die wollen doch schon reichlich Geld haben :)
    Ich denk für den Preis ist eins drin?!
    Vor allem sind ja normale Federbeine, die könnte man ja irgendwann wiederverwenden. Oder selbst verkaufen. Weil in dem Fall sind die ja schon einige KM gelaufen.
    Vor allem wer zwingt dich nonstopp damit zu fahren. Ich mein ich könnte es locker fertig bringen mir fürn Winter wieder das Serien ein zu bauen und halt nur Sommer mit Sportfahrwerk fahren,
    ich kenn manche die machen das sogar so.


    Wollte heute von der Werkstatt aus anrufen und fragen weil ich das garnicht verstanden hab, so viele Fahrwerke schon bestellt, aber bisher noch nie was schicken müßen :)
    Aber war 17Uhr, die Arbeiten bis dahin also geht kein Mensch mehr ans Telefon.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    2 Mal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

  • Dann bestell doch bei KW, kannst da gegen Aufpreis auch mit Federbeinen bestellen. Dort gibts auch keine Festlegung auf irgendwelche Radgrössen! ;)


    *achja, um hier mal Klugzuscheissen; das ist keine ABE, ist ein Teilegutachten. :pardon:

  • Ich hab mir gerade mal das H&R Gutachten durchgelesen, da steht unter Punkt 4.3 H5 "... bei Verwendung von anderen Rad-/Reifenkombinationen als unter Punkt 4. aufgeführt ist eine Begutachtung durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen gemäß §21 StVZO erforderlich."


    Naja das heisst Einzelabnahme - 98? pro angefangener Stunde.(zumindest ist's hier bei der Dekra so)


    Überhaupt find ich das Gutachten komisch, da steht direkt drin das nur eine Tieferlegung bis 45mm möglich ist und die exakte Höhe der Gewindeeinstellung ist auch vorgegeben, will man eine andere Einstellung ist wieder die Einzelabnahme vorgeschrieben. :wacko:


    Bei KW steht direkt Tieferlegung bis 80mm im Gutachten und man hat auch freie Wahl bei der Höhe, es gibt nur dieses Mindestmaß von 310mm Radmitte bis Radlaufkante (oben) und eben 1cm Restgewinde (wobei das weniger wichtig ist) , bei dem H&R Fahrwerk haben sie so ein komisches Maß angegeben: "Abstandsmaß zwischen Mitte der oberen Federbeinbefestigungsschraube und der Federtelleroberkante". Das kann man doch im eingebauten Zustand gar nicht nachmessen? ?(


    Da hat zwar der Prüfer auch noch ein paar Freiheiten aber für mich sieht das so aus als wenn es recht teuer wird wenn man mehr als 45mm runter will.

  • ich denk ich werd nachher mehr wissen.


    Zuerst hieß es, des wird vorab von denen Eingestellt und so dann beim Tüv abgenommen, nur hab ich es weiter so verstanden, dass ich weitere Einstellungen selbst vornehmen darf.
    45mm als max Wert, wäre auch wieder etwas fragwürdig, da sie bei ihrem CupKit Fahrwerk direkt 60/40 geben. (Da der Markus es tief haben will und dann kann man letzteres nehmen ist billiger und man spart sich zig Einzelahnahmen)
    Ich glaub das wird nachher noch ein längeres Telefonat geben.


    Wenn nichts gescheites bei raus kommt, KW ist halt etwas teurer, dürfte aber noch drin sein.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • so erst kurz vor Abend mal bei H&R durchgekommen.
    Ja sieht wohl so aus, dass man die Federbeine hin schicken muss, wenn man es nicht tut, 400? Aufpreis :(
    Mal abgesehen davon, dass das Auto paar Tage nicht fahrfähig wär, KW das gleiche bzw auch wieder gegen Aufpreis.


    Noch dazu würden die Einzelabnahme wegen 18Zöllern und tieferer Einstellung kommen.
    Frage halt dann nach dem Cupkit mit 60/40 -> sieht schon wesentlich einfacher aus das ganze, weil einiges übernommen wird.
    Da sieht die Sache mit den ganzen Abnahmen auch anders aus.
    Somit wurde es jetzt das Cupkit.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Cupkit am Mittwoch gekommen, am Donnerstag verbaut und abgenommen, am Freitag hab ich eine Probefahrt im Hotzenwald gemacht, ehem. Eggberg-Rennstrecke hoch.Leider recht früh einen Bus eingeholt :(
    Extrem geile Kurvenlage, also auf der Strecke machts Spaß, auf den anderen wie zu erwarten, hat nen Grund warum meiner keins hat weil er ein Alltagswagen ist, - ohje, wie lang das der Rücken und das Auto mitmachen, gab schon paar heftige Schläge, die manchen Straßen merke selbst ich mit meinem normalen Fahrwerk.
    Aber ich würd sagen beim Cabrio schon ok, wird ja nicht wie mein 80er genutzt.



    Verdammt tief, vorn ist nicht viel Platz ;)

  • Wollte mal nebenbei was fragen.
    Wie lange halten solche Fahrwerke in der Regel bei normaler (oft ruhig, ab und zu assig :) ) Fahrweise.
    Ich kriege ein KW Gewindefahrwerk welches in etwa 4 Jahre alt ist.
    Da geht noch einiges oder ?

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • Kommt drauf an wie viel KM das Fahrwerk auch gelaufen ist kann ja auch theoretisch 4 jahre aufer hebebühne gestanden haben^^


    Aber normal geht da ncoh was meist geht ja eher alles andere drumrum kaputt bzw nudelt aus (stichwort querlenkerbuchsen)


    Ich hab nen FK 40/40 drunter, viele sagen zwar FK is schrott aber ich bin bis jetz sehr zufireden macht seid 2 Jahren gute dienste.


    @PhysX: Hab gehört das CupKit ist seeehr hart. Stimmt des?


    greetings


  • es ist deutlich härter als das normale Fahrwerk vom Cabrio, aber es hat ja auch viel weniger Federweg. Zu dem kommen noch die 18Zoll Räder, wo man auch noch weniger Gummi hat, was die Sache auch noch härter Gestaltet.
    Liegt sehr geil auf der Straße, wenn über einen Bahnübergang fährst bekommst die Schläge gut zu spüren.
    Weiß nicht ob ich wie jetzt mit meinem Audi 80 und Serienfahrwerk eine Strecke wie letzte Woche hoch nach Bremen von 800km machen würde. Da würde es sich glaub unangenehm bemerkbar machen.
    Aber so um zur Arbeit zu Fahren, über Landstraßen oder mal eine Tour durch den Schwarzwald zu machen und um die Kurven zu fetzen ist es ganz nett :)


    Ich habe schon bei diversen anderen Fahrzeugen viel härtere Fahrwerke erlebt.
    Das HR liegt geil auf der Straße, ich musste schon diverse Golfs Testfahren, da ist man mehr über die Fahrbahn gehoppelt...

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ok danke euch,


    wird dann die nächsten Wochen mal eingebaut. :)

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • habe mein cupkit jetzt 4 jahre im cabrio.
    hat sich nochmal um nen zentimeter gesetzt.
    viel spaß bei deinem.


    gruß


    marco

    FRAUCHENS SPIELZEUG:
    Audi Coupé 2,3l - 136ps - NG - Foxkomplettauspuffanlage


    ALLTAG:
    Audi A8 D2 3,7 Quattro


    SOMMERSPIELZEUG:
    Audi Cabrio - 2,3l - 133 ps - NG - FK Mitteltopf - Supersport Endtopf - 60/40 K&N Cupkit- Geänderte Frontschürze



    AUF DIE DAUER , AUDI POWER
    DAS MAß DER DINGE: 4 Angetriebene Räder und 4 RINGE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!