Audi 80 B3 aus Rentnerhand mit Scheckheft

  • Naja, wenn's der Originalriemen wäre würde ich dir sofort zustimmen. Aber ob der jetzt 7 oder 7 1/2 Jahre bei wenig km drin ist.. ich weiß ja nicht. Und der PM ist jetzt auch nicht gerade der Zahmriemenfresser wie z.B. der lustige 2.5er 6Zylinder Diesel ausm A6..


    Also ich denke man kann das gelassen angehen - wenn man sich aber sicher ist das Auto länger zu behalten sollte man's natürlich machen und klar je früher desto sicherer..

  • der MKB ist auch auf der Zahnriemenabdeckung, wenn diese aus Plastik ist und am Motorblock ist er eingeschlagen... so etwas unterhalb davon, wo sich die Zündkerzen befinden.

    Zitat

    Die Anzahl der Frage- und Ausrufezeichen ist umgekehrt proportional zur Intelligenz des Verfassers.

  • der MKB ist auch auf der Zahnriemenabdeckung, wenn diese aus Plastik ist und am Motorblock ist er eingeschlagen... so etwas unterhalb davon, wo sich die Zündkerzen befinden.


    sicher? Bei meinem stehen auf dem Deckel nur 4Zahlen. Und am Block sieht man auch nicht wirklich was, beim A6 ist der MKB aufm Block.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • so.. auto is gekauft...
    is prima :)


    nur noch die frage klr oder minikat...


    n minikat und n klr nehmen sich ja im grunde nix vom preis her...


    in der werkstatt meines vertrauens (der typ fährt selbst n b3) meine er, das er zu nem klr tendiert...


    n klr würde mich 95? +einbau kosten
    n minikat 110+ einbaun...


    sofern ich mir das selbser besorge..


    was sagt ihr dazu?


    und wo bekommt man beides sonst nich günstig?

  • KLR kann man recht leicht selber einbauen, Twintec hat eine bunte bebilderte Anleitung.
    Muss dann nur von einer Werkstatt abgenommen werden, so kann man die Einbau kosten sparen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • weißt du was die abnahme dann kostet?


    und wo muss ich das melden, wenn das abgenommen wurde?


    normal wird eine halbe Stunde Arbeitszeit berechnet wenn die Werkstatt den Einabu macht (max!).


    DerAblauf im Normalfall:


    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Gratuliere zur neuen Schüssel!



    Was haste denn nun bezahlt?



    Ich würde auch eher zum Minikat tendieren, bei mir stellte sich aber die Frage nicht groß da schon ein KLR verbaut war..



    Btw. hat meiner grade weitere 2 Jahre TÜV und AU bekommen *jipie* und das fast ohne Mängel (Nebelschlussleuchte geht nicht, aber das weiß ich schon länger, muss endlich mal den blöden Kabelbaum erneuern..). Bin echt verwundert das sich vorne noch nichts ankündigt.. immerhin hab ich schon 30kkm drauf + x km vom Vorbesitzer seitdem das letzte Mal was gemacht wurde..



    Wünsche viel Spaß mit der Neuerwerbung!

  • ein Minikat ist noch einfacher zu montieren.......


    daheim in der Garage? Ohne Hebebühne?

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Herzlichen Glückwunsch zum Kauf! Was ist es denn nun für ein Motor? Wegen dem Riemen würde ich mir noch keine Gedanken machen, einen Riemen, der nicht mal ansatzweise porös oder ausgefranst ist, braucht man auch noch nicht zu wechseln. Nach 6 Jahren den Riemen zu wechseln, halte ich für mehr als nur überzogen. Schließlich besteht so ein Teil auch nicht nur aus Gummi, bei meinem alten RU-Motor wurde der Riemen das erste Mal nach knapp 20 Jahren gewechselt, ohne dass jener katastrophal aussah. Ich weiß, manche Sachen sieht man so einem Riemen nicht an, aber 6 Jahre Wechselintervall ist trotzdem übertrieben. Zumal so ein Riemen im Gegensatz zu einem Reifen beispielsweise fast vollkommen von jeglichen Witterungseinflüssen geschützt ist und man selbst bei Reifen sagt, dass diese spätestens erst nach 8 Jahren zu erneuern sind.


    MfG


    Btw: Ach ja, meine Sommerreifen sind Produktiondatum '94, also fast zarte 16 Jahre alt und nur minimal porös. Müssen nächstes Jahr aber trotzdem erneuert werden, da fast abgefahren..... :D

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • auto hat nen pm motor drinnen...


    naja hab jetze 1100 gezahlt... fand ich okay, und hab keinen günstigeren oder besseren audi 80 gefunden... is echt top..


    naja minikat wäre einfacher aber nen klr is billiger und es kommt auf gleiche vonne steuern her raus...


    oder was meint ihr nun?


    kann mir einer sagn, wo ich nen preisgünstigen inikat (so um die 90? finde? weil der klrwürde nur 95 neu kosten.. inkl versand,,,

  • ich bin damals exact 100km mit 94er Reifen gefahren, sowas tu ich mir NIE wieder an....


    und nen Riemenwechsel für überzogen zu halten ist auch relativ, da wird dann immer als erstes rumgeheult "hät ich nur...." ....dann wirds richtig teuer.....



    übrigens, deine Reifen sind zwar nicht porös, aber sie sind so anschmigsam wie Schleifpapier auf ner Glasoberfläche..... und das sie solange halten liegt daran das sie einfach verhärtet sind....kauf 8 Jahre alte reifen, die wirst du theoretisch auch fast ein leben lang fahren können :D

  • Btw: Ach ja, meine Sommerreifen sind Produktiondatum '94, also fast zarte 16 Jahre alt und nur minimal porös. Müssen nächstes Jahr aber trotzdem erneuert werden, da fast abgefahren..... :D


    das ist schon mehr als nur Leichtsinn. Außen mögen sie noch "gut" aussehen, das Gummi ist aber erstens schon viel zu hart, und du hast keinen Einblick wie sie Innen aussehen. Das ist schon ein Spiel mit dem Leben. 10Jahre ist im Schnitt noch machbar, aber grenzwertig.
    Da gibt es schon einige Reifen die sich davor zerlegt haben, da hab ich reichlich gesehen.


    Und überhaupt, wie kommt man so durch den TÜV????

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Wie man so durch den TÜV kommt? Ganz einfach, Winterreifen aufgeschnallt und schon klappts. Sind ja erst 3 oder 4 Jahre alt. Aber macht euch über meine Probleme mal keine Gedanken, die werden nach dieser Sommersaison auf jeden Fall gewechselt. Man will ja nicht nur sich in Sicherheit wissen, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.


    MfG

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • Mir fallen da spontan zwei Totalschäden aus dem Forum innerhalb des letzten halben Jahres wegen zu alter Reifen ein.
    Meine Sommerreifen sind von 1999/2000 und wurden seitdem nur ein paar tausend KM gefahren und seitdem gelagert. Trotzdem fahre ich die nicht mehr.

  • So Pm is ein Mono Motronic , also ein Zentraleinspritzer, fahre auch so einen , und ich finde das es der beste Motor von den 4 Zylindern ist. Zumahl da einiges passgenau ist im VW Audi Regal . Denn ich könnte mir auch ohne Probs den RP von VW Einbauen der identisch der selbe Motor mit der gleichen Zündung Zentralleinspritzung usw ist! Somit also Wartungsfreundlich und teile gibt es wie Sand am Meer! Meiner hat mitlerweile 268.000 runter und rennt für die 90 PS sau gut und braucht dabei auch noch wenig Sprit.


    Mit Euro2 kostet das Ding knappe 130 Euro Steuern , mit Euro 1 272 Euronen. Bei Umrüstung auf Euro 2 würde ich den Minikat nehmen. DA das ding bei eingebautem und richtig angeschlossenem KLR wie ein Sack Muscheln läuft.


    Bei ebay werden keien Minikats für den PM angeboten , was aber daran liegt das die beigefügten ABE´s veraltet sind.
    Es reicht also ein Minikat von Walker mit 55,5er Rohrdurchschnitt , ich habe grade den Motorcode grade micht im Kopf , denn dieser ist Identisch wie beim PM . Es sollte darauf geachtet werden das ihr einen Minikat von Walker bekommt denn dort ist dann auch eine neue ABE erhältlich. Wem das aber zuviel Aufwand ist der nimmt direkt den Minikat von
    Oberland mit der Bestellnummer 122.150 ,g ibt es bei jedem Autozubehör zum Preis von ca 120 Euro!

    Audi 80 1,8 Pm 90 PS G-Kat in Gletscher Metallic , 75/50 tiefer ,16 Zoll RH Tiefbettfelgen , Gruppe N ab Kat , 30 er Raid Lenkrad , Recarositze ,
    schwarze Scheinwerfer und Blinker, Umgebaut auf komplette B4 Cabriofront incl. Kotis usw! Klargalsheckleuchten ,
    DVD Anlage mit 146 db und 2 kW Leistung!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!