Hallo hab mir am 3,3 eine audi 80 B4 bj 92 mit 144tkm gekauft motor kennb.(abt) bin am 4,3 auf die autobahn gefahren beim schalten vom 4 in den 5 ging nichts mehr also warnblikner an und ab auf denn seiten streifen motor aus 2 gang rein motor an und runter von der bahn in der ausfahrt unten war eine ampel also hab ich die kupplung getretten und genremst auto hat ein klein wenig geruckelt ist aber an genlieben dies geht aber auch nur im 2 gang in allen anderen bockt er und geht aus es gab vorher keine geräuche oder so denn kupplungstest hat er beim kauf auch bestanden also kupllung gut dann hab ich in verschiedenen forums gelesen geber und nehmer zylinder erneuern hab ich gemacht und entlüftet erst selbst und dann durfte atu aber es hat nix gebracht das problem ist unverändert kann mir einer sagen was ich als nächste erneuern darf weil ich hab jetzt schon ein zwiebel portmonnai
LG Chris
Audi 80 B4 Kupplung trennt nicht!!!
-
-
Wenns nur mim 2 Gang geht, denk ich mal das dein Getriebe nen Schalg abhat!
-
Schalg abhat was meinst du damit?
-
da die gänge bei gedrückter kupplung nicht rein gehen aber wärend der fahrt ohne kupplung kann ich ohne geräuche in jedem gang fahren deswegen glaub ich nicht das irgendwas am getriebe ist
-
Also ich weiß einen, aber wirklich nur einen Fall, beim Golf 3.
Der hatte auch ewigkeiten Probleme mit der Kupplung. Beim Getriebewechsel kam der wahre Fehler raus.Die Kupplungsscheibe is ja innen verzahnt, mit dieser Verzahnung greift sie auf den Getriebedorn. Von diesem Dorn war ein Stück wegberochen. Daher hatte die Kupplung keine feste Verbindung mehr zum Getriebe und das wars. Neues Getriebe und Ruhe war.
Du kannst auch mal versuchen die Kupplung nur nachzustellen. Aber für alles andere lass ich mal den Profis hier Platz.
-
Seilzug? ist eine hydrauliche kupplung ich hab kein seilzug gesehen
-
Ja gut bei ner hydraulik brauchste nüscht nachstellen. Vll. dann mal die Leitungen prüfen.
-
leitung wurde unter druck gesetzt alles ok
-
Ich nehm an das das Kupplungssystem soweit dicht ist, nachdem du eh die beiden Zylinder hast erneuern lassen und ordentlich entlüftet wurde. Ich denke du wirst nicht herumkommen das getriebe auszubauen um die bewegten teile zu kontrollieren. Den Ausrückhebel/Ausrückgabel, das Lager als solches und die Kupplungsscheibe und die Druckplatte. Gab es mal nen ungewöhnlichen Schlag oder iwas auffälliges beim kuppeln oder schalten? Könnte mir vorstellen das Die Federn der Druckplatte erlahmt oder gebrochen sind...Das mit der Verzahnung der Eingangswelle wie Bowser meinte kann natürlich auch sein, halt ich aber für eher unwahrscheinlich...Aber drum herum wirst du nicht kommen das getrieb auszubauen.
-
dann mach ich das mal danke für eure hilfe melde mich dan nochmal
lg chris
-
Getriebe und Kupplung sind raus die Druckplatte hat im inneren einen großen Ring wie so ein Sprengring der war lose ich denke mal das dass nicht normal ist werde mir eine neue Kupplung mit allem Zubehör wie Ausrücklager und so holen ich hoffe das die Kupplung danach funzt
-
Ja , das wird es sein.
Gib aber bitte noch ein Feedback ab, ob sie nun geht, falls andere das Problem auch mal haben!
-
vielen dank für eure hilfe kupplung ist neu und siehe da kupplung geht und das mit selber entlüften danke
lg chris
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!