LED-Tagfahrlicht

  • Servus,


    da ich momentan immer mehr Autos mit Tagfahrlicht herumfahren sehe (LED), spiele ich auch mit dem Gedanken mit so etwas zu installieren. Habe auch eine 3. Bremsleuchte verbaut -finde so etwas ist für die passive Sicherheit auch wichtig. Was haltet ihr davon? Gibt es jmd, der schon LED-Tagfahrlicht verbaut hat?


    Mir gefallen die Hella LED-Dayflex am besten- leider sehr teuer. klick oder klick


    Was ist von TFL aus dem Baumarkt zu halten? Haben diese DInge nen E-Zeichen, ABE, eintragungsfrei?


    Ansonsten find ich die von Philipps noch ganz gut: klick Kann man die leicht verbauen?


    Beste Grüße und Danke im Voraus!

  • Ich find sowas is ne echte optische Verschlimmbesserung. :pinch: Wenn´s um Sicherheit geht, mach halt Licht an!


    Der einzige Positive Effekt von dem Zeug sind eben diese LED Streifen, die es jetzt gibt.. Davon bau ich mir ne schöne Ausstiegsbeleuchtung aka Pfützensucher unter der Tür. Die sind schön schmal, brauch man nur drunter kleben und Strom ziehen übern Türkontaktschalter =)

  • Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, aber die werden ja unten in die Gitter eingesetzt, wovon mir eins fehlt *gg*.


    Ob das nun optisch besser passt oder nicht, sei mal dahin gestellt, jeder mag es halt anders - Modern - Classic - Sport oder halt Extravagant ;)!


    Unter die Türen wäre auch eine Idee, und sicherer machen die das Auto sicher nicht, bringt ja nichts außer Stylepunkte ;-P

  • hmm.. also ich find das schaut echt nicht schlecht aus. momentan bin ich eher einer, der tagsüber immer nur mit abblendlicht auf der AB fährt und bei dunkelheit immer mit abblendlicht + nebler. ich finde aber schon, das tagsüber autos mit led tagfahrlicht besser (gerade AB-Verkehr) ins Auge fallen.

  • also mir reicht in der Nacht auch nur das Abblendlicht. Nebler nur bei schlechten Sichtverhältnissen.


    Ok wer es modern mag, soll die LED TFL verbauen. Nur bleibt ein Widerspruch im Konzept, weil dann passt es mal überhaupt nicht, Scheinwerfer mit Streugläsern zu haben, dann müßen da auch Klarglascheinwerfer her.
    Man kann ja schlecht sagen: ich steh auf moderne Technik, verbau mir zig LED, TFTs, aber dann Wackeldackel und ein gehäckelter Hut für die Klorolle auf der Ablage.


    Wenns um Sicherheit geht reicht das Abblendlicht. Die LEDs machen mehr Optik, aber dann muss auch mehr am Auto optisch angepasst werden.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Drangeklatscht schaut sowas aus... passt in 95% aller Fälle (die hier gezeigten leider eingeschlossen) überhaupt nicht ins optische Konzept.


    Nebler bitte nur bei Sichtbehinderung oder wenn man auf abgelegegen Straßen allein unterwegs ist und daher noch erhöhte Gefahr für Wild ect besteht.. Du wirst schon nicht übersehen, aber dafür irgendwann mal ein anderer, weil du beleuchtet wie n Tannenbaum umherfährst. Stichwort Lichtverschmutzung.


    Abblendlicht und gut - das ist meine Meinung.

  • Am besten sind immernoch die Originalen von Audi. Kosten natürlich ne Stange, aber sehen einfach am besten aus, alles andere find ich Schrott! KLICK MICH HART
    Sicher sind sie nicht leicht einzubauen, durch die geschwungene Form allerdings optisch ein Leckerbissen gegenüber den nachbauten...

  • also ich finde auch das sie leider in vielen fällen nicht aussehen und einfach
    draufgeklatscht aussehen. wenn dann muß es auch zu der frontschürze passen.


    ich habe die Daylight scheinwerfer, die haben ja schon integrierte LED lichter die ich auch immer anhabe.
    Nebelscheinwerfer habe ich trotzdem meist mit an, vergesse sie auch meisten wieder auszumachen :)

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • hallo erst mal,
    also die LED`s aus dem baumarkt find ich mist, sieht nach nichts aus und sind einfach nur aufgeklebt.
    wieviele in meiner gegend damit schon rumfahren, ist wahrsinn. alle automodelle.
    also ich hab in mein b3 die scheinwerfer vom b4 verbaut, mit integrierten LED`s, sieht richtig klasse aus.
    brauch jetz nur noch die motorhaube vom b4 und denn schlossträger, denn zurzeit hab ich zwischen scheinwerfer und grill ein kleine spalt.
    ist ja normal da die b4 scheinwerfer kleiner sind als die vom b3. dann wird noch die front gecleant denn die frontschürze ist auch vom b4 und die öffnung von bliker und nebler gefällt mir überhaupt nicht. hinten hab ich klarglasrückleuchten verbaut, die ich in meiner gegend noch an keinen 80er gesehen hab.
    wenn es jetz interessiert wie meiner aussieht, kann gern auf mein prof schauen. und sein kommentar abgeben. aber keine angst wenn alles gecleant ist kommt auch noch der lack.


    und immer daran denken; 4 RINGE SIND MEHR ALS 1 STERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!