Basskiste und Kofferraumplatte Marke eigenbau ^^

  • Sieht echt gut aus mit der Plexiglasplatte. Wie dick ist die denn und welches Vermögen hast du dafür ausgegeben?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Die PLexi Platte is glaub ich 10mm dick , das Volumen is ne gute Frage , die Kiste hab ich mir Bauenlassen nach meinen Vorstellungen, weil ich kein Plan davon hab mit dem Volumen ausrechnen und wieviel jeder Woofer braucht,gestalltung der Kiste is selbst gemacht ,genau wie beleuchtung,bodenplatte verkabelung und befestigungspunkte!!!
    Sind 2 30er Woofer!!!

  • Sind 2 30er Woofer!!!

    Den CX gabs doch gar net als 10Zöller oder? Und zwei 15er wären dann glaub etwas übertrieben.


    Die zwei 12er gehen bestimmt schon tierisch ab oder? Ist ja ein Bandpassgehäuse.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • @ Leute, sieht echt geil aus, dein Kofferraum, aber gibt es da vielleicht bessere Bilder? :rolleyes: schon wieder am meckern bin ;)

    Car Nr.01 Fiat Panda 1000 L.I.E.
    Car Nr.02 VW Polo 86C2F G60
    Car Nr.03 Renault 19 Phase1
    Car Nr.04 Renault 19 Phase2
    Car Nr.05 Ford Fiesta GFJ
    Car Nr.06 Audi 80 B4 Limo ABK Bj.1993 115 PS
    Car Nr.07 VW Bora V6 Variant Bj.2001 204 PS+
    Car Nr.08 Smart fortwo "Brabus" Bj.2003 75 PS
    Car Nr.09 Audi RS4 B5 Avand AZR Bj.2001 ca. 395PS
    Car Nr.10 VW Golf IV 1.6 Bj.1999
    Car Nr.11 Opel Zafira A 2.2 Bj.2002 147 PS
    Car Nr.12 VW Golf VI 2.0 TDI Bj.2012 140PS

  • also es sind 30er Audiosystems!!!


    Also sie werden von einer 2Kanal Audiosystems Endstufe mit 700Watt angetrieben ,die allerdings nur zu 2/3 aufgedreht is , selbst beim Radio hab ich nur die hälfte des Basses drinn, sonst bebt alles ,der Klang is geil , die haben mehr als nur gut Feuer!!



    Hier is noch eins!!!

  • Wow, sieht fein aus

    Car Nr.01 Fiat Panda 1000 L.I.E.
    Car Nr.02 VW Polo 86C2F G60
    Car Nr.03 Renault 19 Phase1
    Car Nr.04 Renault 19 Phase2
    Car Nr.05 Ford Fiesta GFJ
    Car Nr.06 Audi 80 B4 Limo ABK Bj.1993 115 PS
    Car Nr.07 VW Bora V6 Variant Bj.2001 204 PS+
    Car Nr.08 Smart fortwo "Brabus" Bj.2003 75 PS
    Car Nr.09 Audi RS4 B5 Avand AZR Bj.2001 ca. 395PS
    Car Nr.10 VW Golf IV 1.6 Bj.1999
    Car Nr.11 Opel Zafira A 2.2 Bj.2002 147 PS
    Car Nr.12 VW Golf VI 2.0 TDI Bj.2012 140PS

  • Mit 2 30ern? Also wenn die ordentlich berechnet und verbaut wurden (was den Anschein hat), dann geht dadrin die Hölle ab, auch ohne Kilowatts an Leistung reinzublasen. =)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Oh ja, wenns um Druck geht, dann kann einem Bandpass nichts das Wasser reichen. Und dann auch noch mit 2 30ern. Fein Fein.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Bin mal gespannt, was meine neue Konstruktion, die in ca nem Monat spruchreif is, so in Sachen Druck vom Stapel lässt. Wird ein 12"er Alpine Type R in nem Fortissimo-Bandpass... freu mich schon aufs bauen und abstimmen. :thumbup:


    Ähm... wärs nich eigentlich sinnvoller den Thread ins Hifi-Forum zu verschieben? ^^

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Nuja, ich werd den nich auf Tiefbass trimmen, sondern von der Abstimmung eher nen Stück höher ansetzen, dass er auch zu meiner Musikrichtung, nämlich Rock passt. Ziel is zwar ein Subschlag, der einem die Luft nimmt, aber soll eben kurz, trocken und klanglich gut eingefügt zum Frontsystem passen. Deswegen die Fortissimoabstimmung.
    Ganz interessant, diese Methode des Bandpasses. Dabei wird der Frequenzverlauf des Subs so durchs Gehäuse ausgelegt, dass er einen sehr hohen max-Peak -um die 10-12db- bei ca 55-70hz macht und der untere 0db Durchgang etwa auf der Fahrzeugresonanzfrequenz liegt, was bei den 80ern etwa um die 45-48Hz liegen dürfte. Dort wird der LPF (LowPassFilter) eingesetzt, um die Kurve oberhalb des unteren 0db-durchgangs zu linearisieren, und unterhalb arbeitet der Druckkammereffekt des Innenraums, die stark abfallende Kurve bis zu einem gewissen Grad zu linearisieren. So entsteht eine nahezu lineare Kurve von ca 30Hz bis zum Max-Peak, den man durch die Gehäusebauform vorgegeben hat. Die besonders Positiven Eigenschaften dabei sind: Durch den LPF auf Fahrzeugreso verringert sich der Leistungsbedarf und Hub des Subs auf rund 1/10 wobei die Lautstärke (durch den Peak der Gehäuseabstimmung) gleich bleibt. Somit wird der Sub Knackig und richtig bissig. Die zweite super eigenschaft dabei ist: Da es sich dabei um ein Bandpass-gehäuse handelt, ist es ideal dazu geeignet um die klanglich beste Lösung aus einer Stufenhecklimo wie der 80er Limo zu holen.
    Nachteil dabei ist, man sollte wissen, was man da tut, und der Aufwand der Berechnung ist ungleich höher. Auch muss man sich um eine direkte Hörraumankoppelung des Gehäuses kümmern, was einiges an Ideen und Handwerklichem Geschick erfordert und natürlich ist die Abstimmung im Fahrzeug deutlich Zeitintensiver, als andere Gehäusebauformen.


    soviel zum Prinzip des Fortissimo's...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Wenn ich das so höre, bin ich mal gespannt, ob das auch wirklich so hinhaut. 30Hz sind aber doch noch ganz schon weit unten angesetzt, da werde ich wohl leider nicht hinkommen mit meinem. Bin echt gespannt, wie sich das dann anhört.

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

  • Hier nochmal der Frequenzgang des Subs Visualisiert, die Schwarze Kurve stellt den Frequenzverlauf ohne Filter dar, die Rote die zu erwartende.

  • Also ich hab da schon alles möglich daruf gehört , rap,klassik , rock/metal , dance/techno und sogar Hörspiele , es hört sich einfach alles klasse an , das war mir halt auch wichtig , beim fahren höre ich mehr oldies , ausreizen tu ich die anlage kaum , aber is ja schön zu wissen man könnte richtig geil mucke machen!!!

  • Ein ganz netter trick ist auch: Wenn man ein Stück aus dem Doppelten Boden aussägt, in der größe des Subwoofergehäuses, dann kann man den da bequem reinstellen, und er fliegt nicht mehr bei jeder Kurve im Kofferraum rum, da er vom Boden gehalten wird. Die Tiefe zum reinstellen sollte allerdings nich zu hochwerden, nich dass die Membran des Subs an den Boden anschlägt. =)

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Servus, wir haben also nicht nur das gleiche Auto, sondern auch den gleichen Woofer.


    Ich habe ihn allerdings als SWR1222D.


    Ich hatte ihn bis vor kurzem auch im Bandpass verbaut. Aber ich wollte mal was anderes ausprobieren und bin auf GG umgestiegen.


    Denk dran den Port schön groß zu machen um Luftgeräuschen vorzubeugen.



    edit: Welche Endstufe dient eigentlich als Antrieb?? Bin ja mal gespannt. Hoffentlich kann ich ihn irgendwann mal Probe hören.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ja, ich werd den 4ohm DVC nehmen, dass ich auf 2ohm Last fahren kann. Antrieb wird vorerst die C109 bleiben. An 2ohm also 420Wrms. Bin aber schon auf der Suche nach was neuem... will aber auch erst bezahlt werden. :) z.b. ne alte Helix 1000SQ... mal sehn.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!