Basskiste und Kofferraumplatte Marke eigenbau ^^

  • Vieleicht mach ich ja noch zwei etwas große luft auslässe in den seiten der kiste rein.


    PS: Es kommt ein Magnat 600watt woofer rinn, 30cm im durchmesser. Auf der Mempran des woofers steht glaub ich Bull oder Bulls 3000 druff k.A. :thumbup:



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • So eine Platte nochma machn? :D ich könnte dir vllt. ne große vorlage schicken im form eines großen tuches. Ich hatte auch nix anderes, habe mir den umriss des tuches auf eine holzplatte gezeichnet und dann nun noch mit der stichsäge rundherum gefahren ;)



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • Haha, das ist ja lustig :D Faltest es so klein un packst es in nen Briefumschlag xD

    hast du nen rausch
    und warum so gut aufgelegt!
    du halbes huhn! :D



    So eine Platte nochma machn? :D ich könnte dir vllt. ne große vorlage schicken im form eines großen tuches. Ich hatte auch nix anderes, habe mir den umriss des tuches auf eine holzplatte gezeichnet und dann nun noch mit der stichsäge rundherum gefahren ;)

    das mitn tuch is ne gute idea! probier ich mal, nen tuch kann ich sicher selber auch ausschneiden ;) thx


    mfg

  • Ich habe aber die originale passform!


    Aufgepasst.



    Damals hat einer aus östereich eine Originale Kofferraumplatte bei ebay angeboten für 1euro und ist weg gegangen für 1,50euro und habe sie net ersteigert, weil der kerl nur selbst abholung gemacht hat und des war mir en bissel zu weit für ne platte. Naja also habe ich ihn angeschrieben und frage ob er die umrisse der platte auf ein großes tuch malen kann + kennzeichnung des schaniers und allen füßen mit maßen. Des hat er gemacht und mir des tuch dann geschickt..... das andere is geschichte..... :D



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • ne, geht nicht in ein briefumschlag ist zu groß! und wenn würd ich dir nicht das original tuch schicken, würd es dir dann auf ein anders tuch übertragen. ^^



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • Vieleicht mach ich ja noch zwei etwas große luft auslässe in den seiten der kiste rein.


    Hast du überhaupt mal die Kiste berechnet oder einfach was gebaut? Also ich kann dir ja mal einen Frequenzgang bei den Öffnungen berechnen. Dir geht doch der Druck verlohren. Wenn dann musst du einen Reflexkanal hinter die schönen Öffnungen setzen.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Un das wird au nur bedingt was bringen, weils dann nämlich Windgeräusche an den Ringen gibt, wie net gescheit. Der Vorschlag wurde ja schon gemacht: Setz ne dicke Plexischeibe dahinter, das Gehäuse muss DICHT sein


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Die kiste hat das selbe volumen wie die rolle wo der woofer mal drinne war. Und wieso muss die dicht sein? die rolle hatte zwei große auslässe....



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • jo, also die bassrolle ansich war glaub ich ca. 65cm lang und die luft auslässe gingen ca. 20cm nach innen. Also des rohr war so ca. 20cm lang



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • Na dann solltest die Rohre auch wieder einsetzen. Ein BR-Gehäuse ohne Rohr is einfach nur ein undichtes geschlossenes Gehäuse, und ist sehr sehr Wirkungsgradarm.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Wo du die Rohre verbaust ist der Kiste egal. Am besten aber an der gleichen Seite, wo auch der Woofer sitzt.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Sind das zwei alte AudioSystem CX 12 in deinem Kofferraum? Feine Dinger die kleinen.



    edit: sorry wegen Doppelpost


    Jo das sind
    welche!!!


    Also ich hab mir schon einge Anlagen angehört wo kein druch gang zum Innenraum war und das kommt meiner Meinung nach nich so schön als wenn der Druck direkt reingeht!!!


    Eine andere Möglichkeit wäre ja auch wenn man keien Skisack hat zwei Öffnungen durch die Hutablage zumachen , das hab ich auch schon gesehn, allerdings bei einem Typ 81 , aber das is ja relativ!!!

  • Wer Ahnung von Klang hat und darauf Wert legt kommt an einem Durchgang nicht vorbei.
    Ich habe bei mir einen Skisack gesägt. Die Hutablage lass ich unangetastet, damit man nicht sieht, dass etwas teures verbaut ist.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Also da gebe ich dir vollkommen recht , is mache ja keinen Teurenausbau und hab dann einen nich optimal klang für das was eigendlich ginge!!!


    Gut nach oben hin die Rohre könnte man ja mit dünnen Stoff überziehen , kommt der Druck ja auch durch , und versteckt das ganze!!!!!


    Beim kann ich halt die Mittelarmlehne hoch machen dann sieht man auch nichts vom Druchgang!!!


    So sieht der Ausbau übrigens bei Nacht aus!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!