Audi 80 B4 8c (Limousine) rückleuchten
-
-
Steht doch sogar bei deiner Auktion bei das die ABE fehlt
-
ja aber ich habe hier in dem threat "biete ABE/guachten" 2mal gelesen, dass die user eine ABG anbieten und bei einem steht darunter, dass nach dem einbau das beim tüv vorgeführt werden muss.
-
Also die Dinger haben eine ABE, somit ist eine Vorführung nicht notwendig sofern die Auflagen erfüllt sind. In diesem Fall z.B. die Reflektoren.
Frag doch mal nen Treserfahrer ob ers dir freundlicherweiße kopieren würd.
Gruß
-
Also die Dinger haben eine ABE, somit ist eine Vorführung nicht notwendig sofern die Auflagen erfüllt sind. In diesem Fall z.B. die Reflektoren.
Frag doch mal nen Treserfahrer ob ers dir freundlicherweiße kopieren würd.
Gruß
also wenn die eine ABE haben dann ist doch alles super
die reflektoren sind ja mit dabei
nen treserfahrer hab ich schon gefragt
hoffe er is so freundlich
-
-
-
-
Also ich weiß nicht was du da hast, und es existieren definitiv ABE´s für diese Art von Rückleuchten! Außerdem haben se n werksseitiges E- Prüfzeichen, was die Eintragung auch nochmal hinfällig werden lässt!
-
ich kenne halt nur die abg...ich habe noch die originale von treser mit stempel und unterschrift....kkrhb auch^^
-
bei Rückleuchten ist es oftmals eine ABG, da muss man schauen was drin steht, ob eine Vorführung und Eintragung notwendig sind. Es gibt Teile bei denen muss bzw. sollte der Einbau überprüft werden, daher steht das in der dann drin.
ABE sind idR. eintragungsfrei, aber auch nur solange man die Vorgaben erfüllt (z.B. erlischt die ABE eines Sportlenkrads wenn man andere Radgrößenverbaut, steht aber normal alles im Verwendungsbereich). Gibt aber auch ABEs zu Teilen, die man trotzdem Eintragen muss, ist aber recht selten. -
gabs die nur von MHW oder auch von anderen herstellern ?
werd noch blöd bei dem thema, ob ich nun eine ABE brauch oder nicht, hät jetzt schon gern eine.
oder würde alternativ ne tüv eintragung reichen ? (sofern ohne ABE möglich)ne idee woher man die bekommt, bzw hat noch jemand von euch eine rumliegen ?
-
Solange eine lichttechnische Einrichtung ein E-Prüfzeichen hat und auch für den dafür bestimmten Zweck ordnungsgemäß verwendet wird, muss es NICHT eingetragen werden.
Wenn du natürlich Rückleuchten mit E-Zeichen an die Seite baust, dann hilft dir auch das Prüfzeichen nicht weiter...
Entweder lichttechnische Einrichtungen haben ein E-Prüfzeichen und sind somit für Europa zugelassen oder sie haben kein E-Prüfzeichen und sind somit auch nicht zugelassen.
Die ABG ist heute hinfällig.
Natürlich sind bei schwarzen oder weißen Rückleuchten Reflektoren zu verbauen, solange die Rückleuchten selbst keine integrierten haben. Das ist nunmal bei den schwarzen und weißen der Fall...
-
das E Steht nicht für Europa
E Zeichen gibts auch außerhalb von Europa, sind halt etwas größere Zahlen dran.
Solang es ein E-Zeichen hat darfst es in Deutschland und vielen anderen Staaten, eben auch außerhalb Europas die diese ECE Regelung anerkennen fahren.
Weil das heißt ein Staat hat es anerkannt, die anderen müssen sich beugen und es auch akzeptieren.
Da es somit die Tests bestanden hat, darf man es ohne Eintragung fahren. Außer die tolle StVZO hat da irgendeinen Punkt der was anderes aufführtWarum ist die ABG heute hinfällig? Die ist doch nur ne Bauartgenehmigung und sagt halt aus dass das Teil genehmigt wurde. Heute machen das halt eher die E-Nummern.
Wenn es um alte Teile geht, zählt es nach wie vor, man kann ja nicht verlangen, dass alle die Teile die mit ner ABG kamen nun abbauen müssenDie ABE sollte doch offiziell von der ETG abgelöst werden, weil die ABE ne reine deutsche Erfindung ist
Die ETG wär europaweit gültig.
Und die ABE trat ja da immer in Kraft wofür es keine Regelung bei der ECE mit ihren E-Nummer gab. Rücklichter sind aber ein Bauteil was in der ECE geführt wird.Bei den Reflektoren gehts nach Lust und Laune!
Krasses Bsp. die Dectane A6 4B Avant Rückleuchten in Schwarz. Die haben nen weißen Reflektor drin!!! Kein Hauch von Rot, seit wann darf es nach hinten weiß Reflektieren und nichts rot?
Die haben so E-Nummern bekommen und werden so akzeptiert. Kann verstehen wer will. -
Bei den weißen Reflektoren (auch bei weißen Rückleuchten vom A-Corsa) musst du troztdem immer noch die roten Reflektoren verbauen... Also ist das egal...
-
ok E Zeichen und reflektoren sind eh dran, jetzt bin ich erleichtert, danke
-
Dann is ja alles gut... Bei nem E-Prüfzeichen und der richtigen Anbaulage der Reflektoren (die hoffentlich auch ein E-Prüfzeichen haben), wird niemand nach ner ABE oder ABG oder sonstigem fragen, da das E-Prüfzeichen ausschlaggebend ist.
-
Sind die orginal reflektoren die bei den schwarzen treser meines B3 dabei waren, hab sie am stoßfänger 30cm über der fahrbahn ca in spurbreite, sollte also alles passen
-
-
Sitzt du nicht selbst an der Quelle?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!