Audi 80 Autogasfahrer ? Erfahrungen ? Berichte Alles um LPG

  • Bin so ziehmlich neu hier. Auch ich fahre auf GAS
    Dieser Thread schein schon sehr alt zu sein, aber ich schreib dennoch mal rein
    habe mir einen neuen/alten B4 gekauft wo schon eine Anlage drin war.


    Habe eine Landi Renzo Omegas Anlage die den ABC Motor mit Gas versorgt.
    Bis jetzt habe ich keine Probleme gehabt, die Anlage ist selber schon seit 4 Jahren drin.
    Der Verbrauch liegt so in etwa 11 Liter, einmal im Monat Tanke ich 10 Liter Super rein.
    mit dem 68 Liter Radmuldentank fahre ich ca 600 KM was mich dann 50 Euro kosten :P
    Mit meinem alten B4 2.0E bin ich mit der letzten Tankfüllung 730 KM weit gekommen, das voll tanken
    hat mich dann 99,99 Euronen gekostet :fie:

  • Ich erschrecke mich auch immer wenn ich mal für nen 10er oder 15? Benzin nachtanke wie wenig das ist :D :D

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

  • Na dann ma herzlich willkommen im Forum :) sind hier noch recht wenige GAS-Fahrer.


    Aber klingt ja gut was du da hast. Lass am besten mal ne GASanlageninspektion machen, kostet maximal 99? und es wird alles überprüft :) is vorallem gut wenn man was neu hat und nicht weiß wie sich bis jetz drum gekümmert wurde, nicht das es irgendwann teurer wird :)


    und 11l Verbrauch is echt gut :) hab heut wieder getankt und hab (bei meim NG) 60l reinbekommen bei 561 km :) sind knapp 10,8l / 100km.
    irgendwie kommts mir so vor als brauch ich seit der umstellung auf wintergemisch weniger :D

  • Hahaha hab aber gestern auch getankt Verbrauch 11,6 L / 100 km :D hab mich mal gehen lassen :D

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

  • ich fahr immer gleich ;)


    nur diesmal gezügelt auf der autobahn (130km/h) glaub das macht nen riesen unterschied zu den sonst 160km/h wenns auch auf benzin ned so war

  • Moin moin,


    also ich habe in Hamburg Seevetal, bei http://www.ar-autogas-reparatur.de meine Gasanlage, eine KME Diego G3, einbauen lassen. Die Ausführung der Arbeiten waren bzw. sind sehr Gut. Ich habe dafür im OKT. 2011 1199;-- komplett bezahlt. plus Eintragungskosten bei der Zulassungsstelle
    Einen Verbrauch habe ich zwischen 9 und 10,5 L Gas je nach Fahrweise und Gasqualität. Über Drehzahlen usw. muß ich mir keine Gedanken machen, da die Anlage vollautomatisch läuft. Bei einer Drehzahl von 5000 U /min schaltet die Anlage autom. in den Benzinbetrieb zurück, unterhalb von 5000 geht es wieder mit Gas weiter. Man merkt diese Umschaltvorgänge nicht. Also einfach nur fahren.
    Los geht es natürlich nur mit Benzin bis Kühlwasser 35°C hat und der Verdampfer seine Arbeit aufnehmen kann. Bin bisher nun knapp 15000 Km gefahren und bisher null Problemo. Es ist eine vollsquentielle Anlage mit einem 70 L Radmuldentank. Der Einfüllstutzen liegt am Tankdeckel.

    "Audi 80 Fahrer sind Männer großer Muskelkraft, mit gesunden Organen.
    Audi 80 Fahrer sind Männer hoher geistiger Kraft,
    von Verstand und einwandfreier Moral."


    Frei nach Bubblewatcher 2011

  • Die neuen Vollsequentiellen Anlagen sind doch einfach nur Spitze und mit Namhaften Herstellern wie KME, Landi Renzo usw.. hat man auch eigentlich nie Probleme.

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage


  • Los geht es natürlich nur mit Benzin bis Kühlwasser 35°C hat und der Verdampfer seine Arbeit aufnehmen kann.

    Also meine schaltet bereits bei 12°C um ;) wurde vom Vorbesitzer so konfiguiert
    wo kann ich eigentlich genau nachsehen was ich für eine Gasanlage verbaut bekommen habe?

  • Da ich das Auto mit Gas Anlage gekauft habe, habe ich mich im vorne rein gar nicht so stark mit Gas Anlagen beschäftigt
    im Zusammenhang mit einem Audi 80.


    Kann mir jemand was zu den ABC Motor und der Verträglichkeit mit Gas was sagen, Ventilsitze ect.
    können die Motoren längere Autobahnfahrten ab


    mfg

  • Also ich hab mal bei einen Autogas Spezialisten angefragt, für den V6 ist es kein Problem und der wollte was um die 2000? haben.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • WIr haben sein ein paar Monaten im C4 ABC ne LPG Anlage und die läuft wunderbar Autobahn fahrten im Durschnitt 150-170 km/h ist kein Problem. Die vollsequentiellen Anlagen spritzen immer genug Gas ein. Da gibts meinsten keine Probleme mit den Ventilsitzen usw. Für Dauernde Vollgasfahrten und Beschleunigungsorgien ist es natütlich nicht gedacht da kann sowas schonmal passieren, aber dann ist man selber Schuld ;). Bei Normaler Fahrweise ist das alles überhaupt kein Problem.


    LG

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

  • Oft wenn man was sucht kommt man ziemlich sicher auf eine der 3 Seiten.
    Mein Favorit ist das lpgforum, da gibt es ziemlich kompetente Leute und Umrüster. Fürn NG musst du mal nach Rabemitgas glaube ich heisst der schauen (nicht ganz sicher). Und nen "Autogaspapst" aber ich vergess seinen Nick immer :D



    http://www.lpgforum.de/


    http://lpgboard.de/


    http://www.autogas4you.org/board/

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

  • So ich werde meinen V6 jetzt auch auf Autogas umrüsten. Weil ich will meinen noch lange fahren und bei zwischenzeitlichen Tankkosten Explosien von ca. 1,66? der Liter reicht es mir auch.
    Finanzierung steht auch schon zu 80%. :thumbup: Amortisiert hat sich meine Anlage schon in 14 Monaten weil ich fahr immer über 15.000 Kilometer im Jahr. :wacko:
    Mein Kilometerstand zum jetzigen Zeitpunkt 233.000 Kilometer und noch alles Furztrocken im Motor .
    Ich freu mich schon. :D


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!