Les dich halt ma hier durch den Thread durch, da is das mehrfach beschrieben, woran dus erkennst...
greetz
Les dich halt ma hier durch den Thread durch, da is das mehrfach beschrieben, woran dus erkennst...
greetz
Falls es zu anstrengend ist, 2 Schrauben links und rechts unter der Lenksäulenverkleidung abschrauben, dann kannst du die obere Abdeckung entfernen uns siehe da, auf der Tachoeinheit steht drauf was du für einen hast.
Habs gefunden, danke für eure "Hilfe"
Falls es zu anstrengend ist, 2 Schrauben links und rechts unter der Lenksäulenverkleidung abschrauben, dann kannst du die obere Abdeckung entfernen uns siehe da, auf der Tachoeinheit steht drauf was du für einen hast.
also beim VDO steht mittig unter den Kontrolllämpchen VDO, da muss man nichts abschrauben damit man das sieht.
Würde er dann solche Fragen stellen ? Ich hab UN4 und da steht es mal eben nicht unter den Kontrolllämpchen sondern nicht Sichtbar unter der Lenksäulenverkleidung .
Ist aber eh egal, er weiß es ja jetzt was er für einen Verbaut hat.
Das unter den Kontrolllämpchen ist meines Wissens nicht aussagekräftig, da diese Einheit Grundsätzlich von VDO stammt. Man muss schon die Lenkstockabdeckung herunter nehmen um zu sehen was für einer es ist. Aber du weißt es ja jetzt.
sicher? Hatte der UN4 nicht Haltestifte für die Tachonadel? Also ich mein es gab äußerlich auch Merkmale.
Ich bin jetzt davon ausgegangen wenn da VDO steht ists einer (auch keine Haltestifte) und wenn nicht ist es der UN4.
Der Typ44 hatte auch so Stifte.
gibts schon bilder?
@ PhysX@Rothaus:
Ok, das mag sein. Das weiß dann aber nicht. Ich denke aber es nicht so aufwendig zwei Kreuzschlitzschrauben zu lösen, die Abdeckung abzunehmen und zu schauen was darunter steht^^
Sooooo,
habe heute alles fertig eingebaut. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Für Christian und Floschi habe ich hier jetzt auch Bilder^^
Ich bitte die Bildqualität zu entschuldigen, sind aber nur Handybilder auf die Schnelle!
Ist übrigens ein UN4 bis 260 km/h und die geklebten ZI
Man sieht das Geil aus meine sind gestern endlich eingetroffen, werd ich bei meinen heute auch in Angriff nehmen.
@ Kuenzelde, hast du das mit dem Tutorial schon angefangen ?
Uh kacke sieht das lecker aus
Da werd ich wohl dauerhaft doch nicht wiederstehen können mir die zuzulegen
Ich hoffe noch auf ein gutes Tutorial
Obwohl icih mir das nich alzuschwer vorstell die einzubauen.
greetings
Tutorial ist angefangen. Ich werde ihn entweder heute noch oder dann morgen posten.
Finde auch, dass es Hammer aussieht.
Bei dem Inverter kann man ja umschalten ob mehr blau oder weniger blau. Bei dem mehr Blaumodus ist nich so ein Summton dabei? Weiß jemand was der bedeuten soll?
Ich weiß nicht, ob nur ich es so empfinde oder ob es an der Quali der Bilder liegt.
Für mich ist es noch zu blau wie weiß ...
Dann behalte ich doch lieber die original S2 Scheiben.
Es hat tatsächlich einen blaustich. Ich würde aber behaupten, dass es in echt weniger blau ist...
Ist schon noch ein Blau drin zu erkennen, aber ich zunmindest finde es so noch angenehmer.
Ein richtig klares helles Weiß fänd ich glaube ich nicht ganz so schön, aber ist dann geschmackssache.
Wichtig ist für mich das es ordentlich und gleichmäßig ausgeleuchtet ist, und das scheint es wohl zu sein
Dem kann ich zustimmen. Wenn es richtig grelles weiß wäre würde es warscheinlich nur blenden....
Heißt das man kann die auch auf blau stellen oder wie ist das zu verstehen?
Ja kann man schon so sagen. Wobei das "blau" nicht tief und kräftig ist wie man es von den blauen Plasmas gewohnt ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!