
kFkA - kurze Fragen, kurze Antworten - Audi 80
- hansale
- Geschlossen
-
-
Gabs... bis zur Europa-Serie glaub ich sogar "ohne Aufpreis" in allen 90PS ABTs...
Gabs außerdem auch bei den Dieseln
-
Die Radioantenne ist Bestandteil der Heckscheibe. Zwei Drähte, welche nicht beheizt sind. Der Verstärker befindet sich an der C-Säule unter der Verkleidung.
oh ja oh ja oh ja - endlich der Moment ich kann den Kleinheribert mal berichtigen
Die 2 obersten nicht beheizten sind nur Mittelwelle.
Die restlichen beheizten sind gleichzeitig noch UKW - das FM Band.Das ist ja grad wie ein Orgasmus, darauf erstmal ein Rothaus
-
mal ne allgemeine frage
da bei mir demnächst Kopfwechsel ansteht, und man ja dabei ölwechsel machen sollte..... Welches ÖL ?? 10w40 sollte klar sein
nur welcher hersteller und wo günstig einkaufen ???
MFGDas gehört hier nicht hin. Sonst kommt wieder jeder Hans daher und brabbelt was von seinem Öl. Hier herrscht das Frage-Antwort Spiel.
Ölthreads gibts ausserdem genug.
oh ja oh ja oh ja - endlich der Moment ich kann den Kleinheribert mal berichtigenDie 2 obersten nicht beheizten sind nur Mittelwelle.
Die restlichen beheizten sind gleichzeitig noch UKW - das FM Band.Das ist ja grad wie ein Orgasmus, darauf erstmal ein Rothaus
Ohne deine Plörrensauferei hier stören zu wollen, wo berichtigst du mich da? Du ergänzst lediglich das vorher geschriebene
-
moin
habe mal nachgeschaut
bei mir sind die 3 obersten drähte vom rest abgegrenzt
also werden die wohl für die Mittelwelle sein und nicht die 2 obersten xD
-
Wieder mal eine Frage : Haben alle Audi 80 ( Typ 89/B3) Bj. 90 einen elektrisch angetriebenen und thermogesteuerten Kühlerventilator?
-
Wie viel Liter Getriebeöl passen in das hintere Diff beim T89 Coupe Quattro? (Diffkennbuchstabe: ASZ)
Liqui Moly 75w90 Vollsynth welches die Spezifikation VW 501.50 (G50) erfüllt sollte wohl passen? In der Sufu die Ergebnisse bezogen sich immer aufs Fronti Getriebe...
mfg Andi
-
ich hab da auch eine frage: Voltmeter steht im stand bei ca 13,8V wenn das radio an ist. wenn ich das licht an mache sind es vllt noch 13V mit heckscheibenheizunung noch knappe 12V und wenn dann noch der kühler anspringt sakt die Spannung unter 8V ab und das radio geht aus. jmd erfahrung mit? MKB: AAH
ladestromregler?
batterie?(74ah ca 60%kapazität)
oder ganze lima hin?
-
-
Achja, wie krig ich die ZIs ausgebaut?
Will die Beleuchtung wieder gängig machen (warsch Birnchen kaputt), aber ich krig die nicht raus, und im So wirds gemacht sind die ZI leider auch nicht erwähnt...mfg Andi
-
Du baust die Mittelkonsole aus. Dazu machst du hinten den Aschenbcher raus und drehst die 2 Schrauben raus, dann die kleine Klappe beim Handbremsgriff raus und die Schraube heraus drehen und denn Schaltknauf abdrehen. Dann ziehst du die hintere Mittelkonsole weg und ziehst die Vordere leicht zu dir und dann nach oben weg. Dann kannst du die ZI´s losschrauben sind an den Seite mit je 2 Schrauben fest.
Hoffe du verstehst es. -
Okay, danke, werde es gleich mal probieren.
Bleibt nur noch die Frage mit dem Oel, wie viel ins hintere Diff gehört.
mfg Andi
-
75w90 stimmt schonmal. Wenn ich mich recht erinnere gibt es einige mit 0,75 Liter Füllmenge und andere mit 1,3 Liter. Kann das nur auf die schnelle nicht genau zuordnen
-
um die birnchen auszubauen brauchst du nicht die mittelkonsole ausbaun. wurde mir auch immer erzählt, aber geht viel leichter (außer vielleicht wenn man ne klimaautomatik hat, dann weis ichs nich)
du machst das fach underm lenkrad ab und dann kannst du hinten an die ZI's hinlangen und die birnchen rausnehmen und neue rein"fummeln". dauert nur einen bruchteil der zeit. -
Moin,
danke hansale und ben-150, hab die MiKo einfach nur ein Stück nach hinten gezogen, so kam ich auch ran. Jetzt sind mir zwar die Birnen ausgegangen, und habe erstmal die aus dem Heizungsbedienteil genommen, aber da hole ich morgen neue, und mache die dort wieder rein (da gehts ja in 30 sekunden ^^). Auf jeden Fall leuchten die ZI's jetzt wieder
Sieht gleich viel besser aus.Bad Karma:
Okay, also komme ich, wenn ich 2l bestelle, auf jeden Fall hin. Auffüllen ja einfach bis es oben überläuft, richtig?mfg Andi
-
Richtig, auffüllen bis es bei der Einfüllöffnung etwas austritt.
-
Vielen Dank, dann ordere ich 2 Liter, und guck mal, wie viel reingeht
mfg Andi
-
Vielleicht findet sich ja noch jemand der es genauer sagen kann, beim S2 hab ich jedenfalls etwas über einen Liter reingekippt.
-
Hi,
möchte mir einen Kühlergrill ohne Emblem und ohne den Chromrand kaufen
ist das hier der richte? Wegen Passgenauigkeit und der Motorhaubenöffnung?
http://cgi.ebay.de/Grill-ohne-…pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
Oder hat jmd einen anderen Link?Kann mir evtl. noch jemand sagen welche Schweinwerfer und welche Frontschürze hier verbaut ist?
http://www.audistory.24max.de/old1/pics/andy.jpgGruß Tom
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!