hey also habe bei meinem neuen das problem das der endabschalter vom schiebedach nicht mehr geht! also wenn ich es auf mache und es dann zu mache unterbreicht er nicht wenn es komplet geschlossen ist sonder kippt das dach dann sofort nach oben! wo sitzt das ding und wie schwer ist es zu wechseln? mfg

endabschalter schiebedach
-
-
Hallo,
Ist das nicht über ein Relai Gesteuert das unter der Abdeckung am ist!???
MfG
Hugo-86
-
Ja unter der Abdeckung ist ein Relai.
Dein Problem könnte daher kommen, bin mir aber nicht sicher ob es das ist.
-
Doch ich denke Schon weil der Schalter Regelt das nicht!mit dem Abschalten
Ist bei den E. Fensterhebern das selbe
Ich denke wenn du es Ersetzt! dann läuft es wieder
Du hast doch schon mehrere Geschlachtet da wird doch bestimmt eines dabei sein!
MfG
Hugo-86
-
hey danke euch!
@ hugo ja habe 2 stück geschlachtet muss mal gucken ob ich nen relai irgend wo rum fliegen habe sonst gibt es nen neues! mfg -
hey danke euch!
@ hugo ja habe 2 stück geschlachtet muss mal gucken ob ich nen relai irgend wo rum fliegen habe sonst gibt es nen neues! mfgwenn du nen Relais brauchst, ich hab noch da...:D
mfg -
Hallo Niko!
Der Schiebedachmotor hat sehrwohl einen Endtaster.
Dieser sitzt logischerweise am Motorantrieb und wird über eine Nockenscheibe betätigt.
Erklärt sich von allein, wenn man den Schiebedachmotor sieht.
Das Relais hat mit der Endabschaltung des Schiebedachs nichts zu tun.Gruß,
Lexi -
Hallo Niko!
Der Schiebedachmotor hat sehrwohl einen Endtaster.
Dieser sitzt logischerweise am Motorantrieb und wird über eine Nockenscheibe betätigt.
Erklärt sich von allein, wenn man den Schiebedachmotor sieht.
Das Relais hat mit der Endabschaltung des Schiebedachs nichts zu tun.Gruß,
Lexihey lexi danke für die erklärung denke mal das ich heute das problem suchen werde! aber guter tipp erleichtert mir das suchen weist du den ob man den so tauschen kann oder muss der schiebedachmotor gewechselt werden? mfg
-
Hallo Niko!
Hier mal ein Beispielfoto von einem Schiebedachantrieb vom Audi 90.
Die Taster sind auf der Platte genietet und nicht geschraubt.
Aber sollte Deiner die Ursache für die Fehlfunktion sein, so könnte man die Nieten zur Not auch ausbohren
und einen neuen Taster anschrauben.
Im Prinzip macht der ja nichts anderes, als den Motor abzuschalten,
sobald der Nocken auf der Scheibe bei Schiebedach-Endstellung den Taster mechanisch betätigt.Ich habe aber auch noch einen kompletten Schiebedachantrieb vom Audi Avant.
Weiß aber noch nicht, ob die von Avant und Limo gleich sind.
Müßte gleich mal die Teilenummern vergleichen.Gruß,
Lexi -
Die Micro schalter gehen eher selten kaput!!
Die Relais geben da eher schonmal auf, wegen defekten sperrdioden, verbranten Kontakten und so
und wenn das Relais im Arsch ist, schaltet auch das Schiebedach NICHT ab!! -
Hallo Stefan!
Wir sind uns aber schon einig,
daß sich das Schiebedach dann gar nicht mehr betätigen läßt,
wenn das Relais defekt sein sollte?So, wie ich das verstanden habe, hat hier Niko aber das Problem,
daß das Schiebedach an der Endstellung
von z.B. "geöffnet" über "zu" direkt nach "aufgestellt" weiterfährt.
Ohne vorher in der Stellung "zu" abzuschalten.
Und dafür ist eindeutig der Endtaster zuständig.
Und das Relais funktioniert.Gruß,
Lexi -
Hallo Stefan!
Wir sind uns aber schon einig,
daß sich das Schiebedach dann gar nicht mehr betätigen läßt,
wenn das Relais defekt sein sollte?So, wie ich das verstanden habe, hat hier Niko aber das Problem,
daß das Schiebedach an der Endstellung
von z.B. "geöffnet" über "zu" direkt nach "aufgestellt" weiterfährt.
Ohne vorher in der Stellung "zu" abzuschalten.
Und dafür ist eindeutig der Endtaster zuständig.
Und das Relais funktioniert.Gruß,
LexiDa sind wir uns nicht einig...
denn wenn eine Lötstelle von einem endschaltereingang gebrochen ist, dann weis das relais ja nicht, das es abschalten soll, emzufolge läuft der Motor bis zum nächsten endschalter weiter. -
...
denn wenn eine Lötstelle von einem endschaltereingang gebrochen ist, dann weis das relais ja nicht, das es abschalten soll, emzufolge läuft der Motor bis zum nächsten endschalter weiter.Hallo!
Nichts für ungut -
aber sollte dies der Fall sein,
dann läge über den kaputten Endschaltereingang am Relais gar keine Spannung an
und der Motor würde sich gar nicht erst drehen.
Denn das Relais schaltet nur dann den Kontakt für den Motor,
wenn die Relaisspule Spannung über den geschlossenen Endschalter (und somit auch über die intakte Lötstelle am Relais"eingang") bekommt.
Hier bewegt sich aber der Motor - somit bekommt das Relais Spannung.
Somit kann es nicht kaputt sein.Denn in Endstellung "fährt" die Erhebung der Nockenscheibe den Endtaster an.
Der dadurch widerum seinen Kontakt öffnet und somit die "Stromzufuhr" zum Relais unterbricht.Wie mein Professor immer auf der Technikerschule zu sagen pflegte:
"Strom ist spannend!"Gruß,
Lexi -
hey habe mich zwar noch nicht richtig damit beschäftigt da ich den wagen momentan tüv fertig mache aber ich bin eigentlich auch der meinung das relai ist heile und das lexi schon recht haben könnte!
@ lexi kann es sein das durch ständiges öffnen und schliesen der nocken sich nach ner zeit abnutz und es nicht mehr erkannt wird als endabschalter? -
...
@ lexi kann es sein das durch ständiges öffnen und schliesen der nocken sich nach ner zeit abnutz und es nicht mehr erkannt wird als endabschalter?Hi!
Wäre durchaus möglich -
aber das läßt sich ja leicht herausfinden,
indem man ganz normal das Schiebedach fahren läßt
und währenddessen mal mit ner Schraubendreherspitze o.ä. den Mikrotaster betätigt.
Dann sollte der Motor ja stehen bleiben.Hast Du denn wenigstens schon mal die Blende, wo sich der Motor drunter befindet, demontiert und das ausprobiert?
Kannst Du Schaltpläne lesen? Denn dann würde ich Dir den Schaltplan dazu per E-Mail schicken.Gruß,
Lexi -
lexi ich bin nfz (nutzfahrzeug) mechatroniker! schaltpläne gehören zu meinem beruf! kannst mir geren nen paar schicken! wäre natürlich nicht schlecht! ne habe es bis jetzt auch noch nicht geschaft die blende mal ab zu machen! werde ich denk ich mal spätesten am we machen bis jetzt war ich halt zu gange den au und tüv fertig zu machen mal gucken was morgen der tüv sagt! mfg
-
Ich Klinke mich hier mit ein.
Kurze Eckdaten zum Auto:
Audi 80 B4
MBK: ABT
GKB: CGT
km Stand: 154tkm
Sonder Ausstattung: elektrisches Stahlschiebedach, Außentemperaturanzeige, DrehzahlmesserRelaisträger:
Schiebedachmotor:
Problem:
-Schiebedach stoppt nicht bei Nullstellung
-Schiebdach hängt sporadisch bei Stellung "offen"
-Beleuchtung der Taster leuchtet sporadischFehlerursachen?
-Defektes Relais
-Defekte Endschalter
-Wackelkontakte an übergängenIch habe:
-Multimeter
- Elektronikerausbildung
- keine Ahnung wie ich an das Relais vom Motor ran kommen soll.Ne im Ernst, wie komm ich an das Relais (siehe Bild 2) ran? Hab das shconmal versucht, bin aber gescheitert
Grüße und Danke
-
Okay Jungs, ein wenig Hilfe könnte ich schon gebrauchen...
was ich bisher herausgefunden habe:
Der weiße Endschalter ist ein Öffnerkontakt, der blaue Endschalter ein Schließerkontakt.
Beim Blauen endschalter:
Braun gegen weiß gemessen: Nur durchgang wenn gedrückt
Braun gegen Schwarz gemessen: Nur Durchgang wenn gedrückt
Weiß gegen Schwarz gemessen: Immer durchgangWenn Schiebedach offen dann ist weiß gedrückt, blau nicht.
Ist schiebedach zu, sind beide nicht gedrückt.
Ist schiebedach auf Kipp ist weiß nicht gedrückt, aber blau.Ich gehe davon aus, das entweder der blaue Endschalter einen Knacks hat, oder das silberne Relais. Das Relais 318 habe ich heut auf einer Selektivlötanlage frisch verlötet und mit der Lupe nach Fehlern gesucht, ohne erfolg.
Hat jemand so ein Relais wie oben und würde es zu testzwecken zur verfügung stellen? und wo bekom ich so einen Endschalter und wie befestige ich den am besten wieder?
-
Zur Aufklärung.
Habe einen gebrauchten Motor gekauft und alles funktioniert wieder.
Sprich die Endschalter waren hinüber. Neue beim Freundlichen kosten komplett knapp 35€Ich hab die kaputten da und versuche die demnächst zu öffnen und nach dem Problem zu schauen.
Vielleicht melde ich mich wieder
-
Super ich habe das gleiche Problem, wenn ich das Dach ankippe und will es nur schließen, fährt es über die geschlossene Stellung drüber und öffnet ganz, das gleiche Spiel geht auch anders rum, bloß bei mir tritt es nicht immer auf. Dem zu folge müsste ja ein Endschalter (Dach zu) sporadisch nicht mehr funktionieren? Der Dicke macht mich schon wieder wahnsinnig.
Ich habe gerade einen gelben Notizzettel gefunden, da stand drauf: Falls du uns suchst, wir sind am Ende. MfG deine Nerven.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!