Stoßstange abbauen

  • lol wieso kann ich nur im abstand von 30 sek. antworten erstellen?? Naja egal.


    Also, im Radkasten befinden sich Muttern, die dürftest ja schon gesehen haben.
    Unterfahrschutz muss runter das ist die glaub eingehagt(hab keinen deswegen nich ganz sicher)
    Ich hab damals den Grill auch noch weg gemacht damit ich besser seh, ob der weg MUSS weiß ich ne aber schaden tuts net :D
    Und von oben sollten wenn mich net alles täuscht 2 lange schrauben sein, die musst de halt en bissle suchen, naja und dann hält die meines Wissens nur noch an, ja, wie so klipse.


    Eigentlich brauchste dafür auch keine Anleitung :D
    Einfach alles aufschrauben was irgendwo an deiner Stoßstange befestig ist, habs auch ohne Anleitung hinbekommen :D


    Achja, Nebler und Blinker vorher rauch rausmachen, nich das die Kabel reißen.


    Is zwar keine gute Hilfe aber ich denk so ne kleine wirds scho sein :D

  • Tach,


    dazu musst du ...


    1. den Grill abbauen ( 2 vierkant Schrauben ) dann am Blech welches mittig am Kühlergrill sitzt die Schraube lösen ( mittlere Stoßstangenaufnahme )


    2. an der Stoßstange sitzt vorne an der Beifahrerseite der Abschlepphaken welcher durch ne Kunstoffabdeckung geschlossen ist. Dieses Abdeckung findest du auf beiden, die musst du entriegeln


    3. Danach siehst du auf beiden Seiten ne Inbusschraube ziemlich groß ( hab grad leider die größe nicht parat) die musst du beide mit relativ viel Kraftaufwand lösen, die dürften nämlich durch Regen und Salzwasser ziemlich fest sein


    4. Auf beiden Seiten außen befinden sich an der Unterseite noch Kunstoffpins, diese musst auch ausklipsen


    5. Nun solltest du nen 2. Mann holen dass sich nix verkanntet: einer rechts und einer links am vorderen Kotflügel wo die Stoßstange aufhört anpacken und zeitgleich nach vorne entriegeln, dass wars


    PS: Solltest du Nebler dran haben ! Dann natürlich vor Schritt 5 abklemmen, sonst wirds teuer :thumbup:

    :thumbup: :thumbup:



    Ist ein Audi einsam und allein, dann sprüh ihn mit Kontaktspray ein


    Audi Cabrio ABK 2.0E - 115 PS - 94er Baujahr
    Laufleistung: 170 000 Km
    Farbe: Indigoblau-Perleff.
    Verdeck: Manuell
    Veränderungen: LSS Relaiumbau, Marderschreck, Auspuff, Banner Power Bull 68 Ah
    To Do: Castrol TAF-X, Subwoofer, Heckklappenkabelbaum

    Einmal editiert, zuletzt von 80erdriver ()

  • Wenn du die beiden kleinen Gitter rechts und links weg hast, ist dort jeweils eine große Inbus-Schraube dahinter. Die Schraube zeigt im Prinzip senkrecht nach oben, du musst sie also nach unten rausdrehen.
    Wenn du die Gitter raus hast und dann direkt von unten in das Loch guckst solltest du direkt auf den Schraubenkopf gucken.

  • Halli Hallo,


    wie baue ich denn am besten meine HINTERE Stoßstange beim B3 ab? :hmm:
    Irgendwo läuft mir hinten das Wasser rein, wenn es regnet und es kommt von hinter der Stoßstange rein ... also muss ich sie mal abbauen.
    Wie gehe ich da am besten vor, sind doch bestimmt nur einige Schrauben und Handgriffe.
    Will euch vorher fragen, da ich denke, hier hat das bestimmt schonmal jmd gemacht und kann mir die nötigen Handgriffe mal eben schreiben, bevor ich irgendetwas sinllos herumschraube.
    :wbb:
    Ich danke schonmal allen helfenden Antworten!!
    :)

  • Genau, aushängen funktioniert so indem du die äußeren Ecken jeweils nach unten drückst und zur Seite weg ziehst.
    Bei der Montage klickst du dort dann wieder ein, Stoßstange passend anlegen und ein gefühlvollen Schlag drauf geben ;)

  • Ich danke Euch!
    Klingt ja doch recht simpel. Blende im Kofferraum ab und dann 2 oder drei Muttern lösen ... ich versuche es so hinzubekommen.

  • Die Blende zwischen Stoßstange und Kofferraumblech ist so unscheinbar, dass ich sie erst bemerkt habe, als ich die Stoßstange fast abgebaut hatte!
    Diese Blende ist geklipst und kann man nach oben vorsichtig herausziehen. Die Clipse halten das auch ganz gut aus.
    Unter der Blende ist eine kleine Kreuzschlitzschraube, die hält die Stoßstange in der Mitte.
    Rechts und links im Kofferraum sind zwei mal zwei Muttern (SW 13) die ebenfalls unter einer Blende sitzen. Diese Muttern gehen sehr leicht auf.
    Diese Blende bekommt man ab, in dem man die Kunststoffstecker (so nenne ich sie mal) vorsichtig mit dem Schraubendreher herausdrückt. Wichtig: zuerst das INNERE teil, den Stecker mit dem großen Kopf herausziehen, dann kann man den äußeren Teil des Steckers herausziehen. Missachtet man das, zerreisst man diese Kunststoffstecker und bekommt sie Blende nimmer fest.
    Dann ist noch die Stoßstange aussenm, am Fahrzeug eingehangen. Das sieht man am besten, wenn man von unten unter die Stoßstange schaut. Wie schon oben geschrieben, durch Druck auf die Stoßstange von oben, bekommt man den oberen Halteclip herausgedrückt, da braucht man etwas Gefühl und Kraft,ist der obere Clip herausgedrückt, bekommt man den unteren leicht heraus. Dann braucht man nur noch die Stoßsstange nach hinten abziehen ... fertig. :thumbup:


    Ist das beim B4 Limo und Avant das Gleiche Prozedere? Oder ist es da anders?
    Danke euch!! :wbb:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!