Passt schon. ich würde sagen, dass das Bild dann aber auch bis zum HT hängen bleibt, oder?
Wer wurde schon geblitzt?
-
-
Naja... mal schauen.
Aufgehängt wird es auf jeden fall -
noch wer? im extremfall darf ich da nämlich laut bußgeldkatalog bis zu 375€ strafe hinblättern plus 4 punkte plus 3 monate lappen weg...
-
-
kannst du mir da den unterschied erklären?
-
noch wer? im extremfall darf ich da nämlich laut bußgeldkatalog bis zu 375€ strafe hinblättern plus 4 punkte plus 3 monate lappen weg...
... eher im Idealfall für Dich, wenn Du da wirklich mit 60 oder 70 zuviel durchgerauscht bist ...
Du hast ja schon eine Nachschulung, bist diverse male auffällig geworden inkl. Unfall in der Probezeit, Probezeit-Verlängerung ...
mich würde es nicht wundern, wenn Du ein Verfahren aufgebrummt bekommst und entschieden wird, ob Du derzeitig überhaupt für den Straßenverkehr geeignet bist.
Das kann sein, dass sie Dir den Führerschein komplett aberkennen und Du nach einer üblen Sperrfrist nochmal ganz von vorne anfangen darfst ...Also, wenn Du da mit drei Monaten rauskommst, darfst Du eher dankbar sein und am besten ganz still ... nicht dass jemand Deine Aktionen der letzten Monate zu prüfen beginnt ...
---
aber mit etwas Glück wars nur eine Probeblitzung oder sie hatten ein Fehler im System - wars via Verkehrsleitsystem oder mobile Anlage am Seitenstreifen?
-
nix mit mobile am seitenstreifen. diese komischen brücken, die quer über die bahn gehen und wo ein fotoapparat für jede spur dran hängt...
-
also via Vekehrsleitsystem.
Da haben Sie mich auch schon zweimal "geblitzt" ohne Tempobegrenzung ... einmal mit 200 oder so
ich bin damals (kreidebleich mit 120 km/h) die Strecke nochmal zurück und nochmal abgefahren ...
es kam auch nie etwas. Entweder Fehler im System oder ein Scherzkeks in der Zentrale in Allershausen ...und einmal als ich einen ausgeschlachteten 924S auf dem Anhänger hatte ... dachte das Ding wahrscheinlich, dass der höhergelegte Porschi ohne Windschutzscheibe etwas zu dicht auffuhr
Ich will Dir jetzt nicht allzuviel Hoffnungen machen aber vielleicht, mit etwas Glück war da wirklich nichts und nur ein System spielte verrückt ...
-
hast nen blitz oder so gesehn?
Die dinger kontrolieren teilweise auch nur die MAutgeräte der LKW´s
vllt haste ja auch glück und es war eben nur genau so eines!
Drück ich dir mal die daumen zu -
das problem ist, der navi hat an der stelle ne feste 120er-zone registriert... das kann jetzt sein, dass er das mit der richtung nicht wusste (wenn an einer stelle begrenzung in nur einer richtung ist, weis das navi das nämlich nicht) oder es war wirklich kein schild zu sehen, wo eins sein sollte.
-
quattro_Andi: nen richtiger blitz kommt ja da nicht mehr, das wurde ja abgeschafft. aber ich hab das ding kurz aufflackern gesehen...
-
hmm.. als ich mim avant geblitzt worden bin, war erstma alles orange
naja, ich hoff mal echt für dich das du da mit glück nochma raus kommst
-
Hast Du jetzt einen roten Blitz gesehen oder nicht?
Bei einem Infrarot-Blitzer sieht man nämlich gar nichts ((wird m.M. derzeit, bei festen Anlagen, nur innerhalb Tunnels etc. angewendet um Autofahrer nicht über die Maße zu erschrecken)).Diese Toll-Collect-Mautbrücken blitzen keine Autofahrer. Die Dinger gehören auch Toll-Collect, da sind keine Geschwindigkeits-Blitzer eingebaut ...
http://commons.wikimedia.org/w…C3%BCcke01_2009-04-13.jpgWas ich meine sind diese Verkehrsleitsysteme/Schilderbrücken:
http://www.paz-online.de/Peine…-ab-sofort-ausser-BetriebDie blitzen m.M. auch ausschließlich mit dem bekannten, hellen roten Blitz.
-
so seh ich das auch!!!
-
zitat: Wer einen A-Verstoß oder zwei B-Verstöße
begeht und einen Führerschein auf Probe hat, wird zusätzlich
zur Maßnahme aus dem Verwarnungsgeld- bzw. Bußgeldkatalog folgendermaßen
bestraft:Beim ersten Mal
verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre.
Ein Aufbauseminar (ASF = Aufbauseminar für Fahranfänger) wird angeordnet.
http://www.bussgeldkataloge.de/
Dieses Seminar muss an einer dafür zugelassenen Fahrschule absolviert werden.
Es besteht aus einer Nachschulung von insgesamt 4 Sitzungen zu 135 Minuten.
Zwischen der ersten und der zweiten Sitzung gibt es eine Fahrprobe von mindestens 30 Minuten Dauer.
Diese Fahrprobe hat keinen Prüfungscharakter.
Der Kurs wird in Gruppen von 6 bis 12 Teilnehmern abgehalten, die durch
aktiven Erfahrungsaustausch und gemeinsame Analysen ihres Fahrverhaltens
lernen sollen, wie sie Unfallrisiken künftig vermindern können.
Eine durchgehende Teilnahme an allen Stunden ist Pflicht.
Die Kosten betragen durchschnittlich 250 Euro, maximal etwa 400 Euro.
Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die
Seminare nicht durchgehend angeboten werden.Eine Fristüberschreitung wird als Weigerung angesehen
und hat den Entzug der Fahrerlaubnis zur Folge.Beim zweiten Mal (wieder ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße):
Die Behörde empfiehlt die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen
Beratung.Die (freiwillige) Teilnahme bringt 2 Punkte Rabatt.
Beim dritten Mal (ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße):
Die Fahrerlaubnis wird entzogen, eine Neuerteilung ist
frühestens nach drei Monaten möglich.Wird nach der Neuerteilung ein neuer A-Verstoß begangen, ist eine MPU fällig.
-
achso... dann ist ja die ganze panik umsonst...
dann war das also so eine mautbrücke, die mein auto sammt kennzeichen fotografiert hat, um zu sehen, ob da ein mautpflichtiges fahrzeug durchgefahren ist oder nicht...
und ich mach da riesig viel panik um meinen führerschein...
Audicruiser: dankeschön. kenne das natürlich. habe ich bei dem seminar auch ausführlich erklärt gekriegt. denn den ersten A-Verstoß innerhalb der probezeit habe ich ja schon hinter mir. 420€ hat der scheiß gekostet. dazu noch 100€ bußgeld und 30€ bearbeitungsgebühr für den bescheid, dass ich an so einem seminar teilnehmen muss.
das seminar dürfte jetzt einen guten monat her sein... -
Hab se bis jetzt immer rechtzeitig gesehen. Oder im richtigen Moment hat sich immer jemand neben mich gedrängelt aufs Bildchen
-
hahaha bin grad mittendrin beim seminar
noch 2 mal hin dann endlich fertig *__*
-
eine mautbrücke, die mein auto sammt kennzeichen fotografiert hat, um zu sehen, ob da ein mautpflichtiges fahrzeug durchgefahren ist oder nicht...
eher eine Sonnen/Lichtreflexion ... die Dinger blitzen nicht.
Sie nehmen sämtliche Kennzeichen auf, unterscheiden dabei PKW oder LKW. PKW wird automatisch gelöscht (außer man ist Verschwörungstheoretiker).
LKW wird abgeglichen ob die Fahrt ´gebucht´, quasi bezahlt ist.
Wird bei einem LKW kein Kennzeichen erkannt oder die Fahrt ist nicht gebucht, meldet der Rechner dass der Zentrale, die (Toll Collect)-Zentrale meldet dass dem BAG und die BAG schickt ihre Kontrolleure raus, um den Brummi rauszuziehen (wenn Kennzeichen nicht erkannt) oder setzt sich mit dem Spediteur etc. in Verbindung, warum die Fahrt nicht bezahlt wurde ...
also es könnte auch gar nicht geblitzt werden, weil das System erst abgleichen muss, ob die Fahrt in Ordnung oder nicht in Ordnung ist. -
ich wüsst jetzt nicht, was sich da reflektieren hätte sollen. zwischen 3 und 6 uhr morgens schien da noch keine sonne. und scheinwerfer leuchten ja nicht da hoch, sondern mind. 1% richtung boden.
ich hab halt gesehen, wie das ding mich aufnimmt, um zu sehen, obs ein mautpflichtiger lkw ist und dachte, dass sei ein blitzer...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!