Plötzlich knacken beim Anfahren...

  • Moin,


    Mein Audi möchte mich mal wieder ärgern und zwar:


    Vor ein paar Tagen ist mir beim Parken aufgefallen, dass wenn ich rückwärts gegen eine Kante fahre, es deutlich vorne rechts metallisch knackt.
    Ein Tag später war es interessanterweise wieder weg.


    Heute plötzlich gings richtig los, bei einer Strecke von vielleicht 50Km wurde es von Kilometer zu Kilometer schlimmer und zwar:


    Immer wenn ich anfahre hört man ein deutliches knacken. Erst war es ein knacken nach mehreren KM waren es 3 mal beim anfahren und mittlerweile um die 5 mal.
    Damit es richtig knackt muss ich aber zuvor auch etwas gebremst haben, wenn ich ihn ausrollen lasse und dann anfahre ist es nur sehr schwach.
    Man kann jetzt aber nicht mehr orten ob es von rechts oder links kommt.
    Richtig schlimm/laut ist es zusätzlich noch wenn ich lenke.



    Meine Frage: Was könnte denn das jetzt wieder sein und sollte ich das Auto besser gleich stehen lassen und den ADAC die Mühle in die Werkstatt bringen lassen?


    Und noch eine kleine nebenfrage: Wie kann man bestimmen ob die Motorlager hin sind, alle sagen: Gucken ob sich der Motor beim Anfahren, Starten oder Gasgeben zu sehr bewegt aber was ist zuviel?


    Gruß,
    Thomas

  • Danke für deine Antwort,


    Antriebswellengelenk klingt ja schonmal wieder nicht so toll...
    Mir ist noch ein anderes Symptom eingefallen, welches ich auf die schlechte Autobahn schieben wollte aber bei MT in Verbindung mit dem Suchwort "Antriebswellengelenk" bringen konnte: Gelegentlich wenn ich auf der Autobahn so 120-140 km/h fahre, fängt bei ganz leichtem lenken eins der Räder an zu "flattern" und das ziehmlich stark, geht sogar in die Lenkung rein, dachte immer das Läge an der extrem schlechten Autobahn...


    Wenn ich meine ganzen Mängel mittlerweile so zusammen zähle tendiere ich leider schon in Richtung abwracken :(


    Gruß,
    Thomas

  • Mich wundert ja besonders, dass es erst nur mal beim einparken war und innerhalb von vielleicht 50 KM plötzlich so extrem geworden ist...


    Wie gesagt, ich werd ihn warscheinlich nochmal auf die Bühne holen und gucken aber sieht leider schon stark nach abwracken aus.
    Hab ihn für 3000 gekauft und mittlerweile würde ich warscheinlich hier im Forum nicht mal mehr 1500 bekommen...


    Gruß,
    Thomas

  • hab auch so ein knacken, seit bereits über 10.000km hab am fahrwerk alles erneuert. kumpel meinte schonmal da es ja davon abhängt ob gebremst wurde oder nicht das nen bremssattel was hat ... aber mei, solang mir nix wegfliegt such ich auch nicht weiter danach :)

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • schöne Idee, nur weil du keine 3000? mehr dafür bekommst, ist es nochlang kein Abwrackauto....


    Reperaturen werden nicht bezahlen....


    Ich hab vor 12 Monaten 3000,-? bezahlt.
    Für einen Audi 80 mit Klimaanlage.


    Derzeitiger stand der Dinge:


    - Auspuffanlage im Eimer
    - Klimaanlage kaputt
    - Das neue "knacken"
    - Stoßdämpfer und Federn sind langsam auch so weit
    - Kupplung hält auch nicht mehr ewig
    - Bremsen müssten warscheinlich auch gemacht werden
    - linke Seite nachlackiert (werde wohl keine Chancen beim Streit mit dem Händler haben)


    So und im September muss ich zum TÜV :shit:


    Selbstmachen kommt auch nur in einem gewissem Rahmen in Frage, da ich zwar eine Werkstatt zur Verfügung hätte aber kein besonderes Know-How habe.


    Eigentlich wollte ich den ABT ja aufgrund des hohen Spritverbrauchs verkaufen und auf einen NG umsteigen aber was würdest du mir denn beispielweise jetzt noch für meinen 80'er geben?


    Finanziell gesehen ist das Auto immoment nur als Abwrackkandidat noch was wert.


    Gruß,
    Thomas

  • Mich wundert ja besonders, dass es erst nur mal beim einparken war und innerhalb von vielleicht 50 KM plötzlich so extrem geworden ist...


    Wie gesagt, ich werd ihn warscheinlich nochmal auf die Bühne holen und gucken aber sieht leider schon stark nach abwracken aus.
    Hab ihn für 3000 gekauft und mittlerweile würde ich warscheinlich hier im Forum nicht mal mehr 1500 bekommen...


    Gruß,
    Thomas


    Holla, ich hab vor 3Jahren 1700 für meinen 80er (NG) bezahlt, das ich da noch Geld für den Austausch diverser mechanischer Teile, welche logischerweise in 16 Jahren auch einen gewissen Verschleis hatten, ausgeben muss war mir aber schon klar.


    Nur ist das trotzdem noch billiger als ein Neuwagen! ;)

  • also für mich hört sich das ganz nach Antriebe an,das knacken beim Einparken habe ich auch schon seit Jahren(fahre aber nur ca.2500km in der Saison),vorallem beim Einlenken und Anfahren,nur isses nicht so laut wie bei dir beschrieben,muss auch nicht unbedingt gemacht werden,wenns nicht lauter würd,sagte der VW-Mech.
    Das würde zwar das Flattern des Rades nicht erklären,aber wie gesagt,Antriebe könnten das Problem sein.

  • Danke für eure Antworten,


    Also ein Mechaniker dem ich die Lage mal geschildert habe, tippt auf Antriebswellengelenke bzw. auf jeden Fall was an der Antriebswelle.
    Werde das Auto aber jetzt sowieso verkaufen bzw. eventuell abwracken.
    Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie wenig den Händlern ein 80'er wert ist...


    Gruß,
    Thomas

  • Kannst ja mal in meinen anderen Thread in der Talkbox schauen, hab da mal geschildert wie die Meinung eines Händlers zu meinem 80'er war ;)


    Denke auch dass wenn die Abwrackprämie weg ist die Händler ganz schön stöhnen werden, besonders Opel, VW und Co...

  • also Motorlager waren bei meinem noch gut!


    Bzgl Antriebswelle... die war bei mir auch schon angeschlagen...
    hört man bei mir aber nur beim beschleunigen 1-2-3 Gang beim Links einschlagen... da gings klack klack klack klack schalt klack klack klack schlackt klack klack klack
    war aber nicht das gleiche wie das KNACK beim anfahren!
    verschwand aber nach der Zeit wied und kam bei schnellen fahrten wieder!


    was am schluss war... man hört das KNACK nur wenn es regnet oder geregnet hat oder wenn ich in der Waschstraße war!
    an schönen Tagen kein mucks!


    mfg mani

  • Ähm, hast schon mal an die Querlenkerlager gedacht? Die sind bei den B3 und B4 so ne typische Krankheit. Die bekommst für ca. 30 - 35 ? für 4 Stück beim freien Teilehändler. Muss ich jetzt auch machen, da bei mir auch das Knacken ist und bei mir die Lager halt einfach mal wieder im Sack sind...

  • Danke dass Ihr mir immer noch fleißig bei der Fehlersuche helfen wollt :)


    Gebe den aber leider nächste Woche ab, wenn ich meinen neuen gebrauchten abhole.
    Das knacken ist interessanterweise mal da und mal nicht da...
    Nach längerer Fahrt ist es in der Regel immer da aber bei einer kleinen Kurzstrecke kann es auch mal sein dass es nicht knackt...schon merkwürdig


    Gruß,
    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!