hallo
ich hab seit längerem ein audi 80 Projekt am laufen
jetzt hab ich ein lenkrad von einem neuen audi a3 bekommen und wollte es in meinen 80 reinbauen aber es passt nicht gibt es da vill adapter oder so
bitte dringend um hilfe

Lenkrad umbauen
-
-
-
-
Naja zum Tüv darfst du damit nicht. Der trägt das nicht ein. Kenne einen der das A4 B7 Lenkrad in seinem B3 drinne hat.
-
Hallo
Gibts da Überhaupt eine Möglichkeit das A3 Lenkrad in den 80er ein zubauen?
Und wenn er keinen Airbag hat wird es Schwierg beim nächsten TÜV weil was am auto dran is muss auch funktionierenMfG
Hugo-86
nur weil es ein Airbaglenkrad ist muss nicht unbedingt ein Airbag eingebaut sein, sowiso dürfen die ja garnicht verbaut werden
Es gibt welche die auf den Lenkstock vom B5 umgebaut haben....auf Meckisforum.de müsste sich noch ne Anleitung finden!
-
Mit dem Lenkstockschalter isses aber nich getan... Baujahrabhängig muss auch die Lenksäule umgebaut werden.
-
das hab ich jetzt (un-)bewust verschwiegen!
-
-
-
-
-
-
oh man ich gebs auf
Bin raus...byebye......
-
-
Der Topf ist fest verbunden mit dem Airbag. Wenn man den Airbag rausnimmt ( Natürlich nue wenn man ne Schulung dafür hat) dann hängen die beiden Teile zusammen!Du drückst auch den Airbag samt Pralltopf ins Lenkrad um deine Hupe auszulösen. Es sei denn du hast extra Knöpfe wie das bei Opel teilweise der Fall ist!
Als aller erstes sollte die Verzahnung stimmen von deinem A3 Lenkrad und die Tiefe deiner Verzahnung. Wenn das schonmal nicht passt brauchst über den Rest garnicht erst nachzudenken, denn dann brauchst du so oder so die Lenksäule komplett mit Lenkstange und Gelenk, und dann hoffen das das Gelenk eins zu eins passt. Dann natürlich muss die Länge von der Lenkstange passen. Sonst kannst die kürzen und ob man das darf...bzw. Soll
-
-
Vorallem wenn er jetzt so viel umbauen muss und dann beim TüV wieder alles zurückbauen darf
-
Also ich glaube auch nicht das sowas passt und vor allem passt das lenkrad vom Aussehen nicht da rein finde da das alte 3 Speichen S Line Lenkrad viel besser sowohl vom Aussehen als auch von der Passgenauigkeit.
-
hehe dann muss ich ja meine Sitzbezüge nächstes Jahr wegmachen, da steht auch Airbag drauf an der Seite
In dem A3 Lenkrad dürfte ja garkein Airbag drin sein wenn es ein gebrauchtes ist
Beim A3 müßte ein funktionsfähiger Airbag drin sein, beim B3 nicht, weil dieser von Werk keinen hatte, da reicht das Lenkrad aus. Das Textil kann drin bleiben, der Zünder muss halt nur weg. -
Jo klar... und den baut dir der Feld-Wald-Wiesen-Staplerfahrer aus, oder wie? Schonmal umgedreht das Teil? Was willst denn da wegbauen? Der ganze "Pralltopf" IST der Airbag... das eigentliche Textil is nur mit ner Sollbruchstelle rund um das Airbaggehäuse befestigt. Da gibts nichts zum wegschrauben, abbauen, Zünder entfernen... Den Kranz kannst einbauen, den Airbag darfst du ohne Sachkundenachweis noch nichtmal anfassen. Und glaub nich, dass ein Tüvver so blöd is und dir die Plakette klebt, obwohl er selbst am A3-Airbaglenkrad im B3 gedreht hat, aber keine Airbaglampe gesehen hat.
Jetz werden die Argumente aber besonders sinnfrei.greetz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!