Hallo.
Man hört ja desöfteren von den 100 und 200 Zeller Metallkats.
Da habe ich natürlich Fragen zu:
Wie schaut es dort aus mit Zulassung bzw. Eintragung?
Wirklich besser als Serienkat?
Bin dankbar für jede Antwort.
Gruß
Hallo.
Man hört ja desöfteren von den 100 und 200 Zeller Metallkats.
Da habe ich natürlich Fragen zu:
Wie schaut es dort aus mit Zulassung bzw. Eintragung?
Wirklich besser als Serienkat?
Bin dankbar für jede Antwort.
Gruß
Also..Im Internet steht das sie bis Euro 3 Problemlos einzutragen sind bzw die Abgaswerte erreicht werden
Meine Frage wäre aber auch gewesen,welchen von beiden?
100 oder 200 Zellen..Denke mal das durch den 100Zeller mehr durchkommt also ganz klar den...Denke zumindest das es so ist??ß
Mfg Dennis
würde dir nen 200 zellen kat empfehlen den bekommst du problemlos eingetragen udn deine abgaswerte werden besser!
Ok also gilt die Regel wirklich das weniger Zellen mehr durchlassen
werd auf jedenfall nen 100er nehmen..bekomm den schon irgendwie durch
Zur Not wirds zum Tüv kurz umgestrickt
vergesse nicht da unsere Audi den Gegendruck brauchen, ansonsten hast du einen Leistungverlust! was ich evt. denke bei nur 100zeller Kats.
Ich würde dir auch einen 200 Zeller empfehlen, im Winter bekommt meiner auch 2 x 200 Zeller
Seit wann mus man denn metal kat eintragen
schon immer? mir is nich bekannt dasses welche mit abe gibt
Alle angebotenen Universal Katalysatoren sind nach ISO
9001:2000 produziert. Universal Katalysatoren haben keine
Typengenehmigung (E-Kennzeichnung) und sind nur durch eine Einzelabnahme (die durch den jeweiligen Kunden beantragt werden
muss) auf öffentlichen Straßen fahrbar. Bitte kontaktieren Sie
TÜV oder Dekra um eine Einzelgenehmigung zu erwirken.
Oer du nimmst die RS2 Kat, das sind auch "meine" ich 200zeller Kat. So wie ich es noch richtig im Kopf habe!
Und es gibt 200zeller kats, wo man es nicht mehr erkennt ob es Originale sind oder nicht!
Oder du benutzst einfach mal die Suchfunktion.
Denn da wärst du auch fündig geworden.
Edit: Thread verschoben
Man wird den Unterschied 100 vs. 200 Zellenkat nicht spüren, ausser in den Abgaswerten.
Und da ist der 200er die bessere Wahl.
Ich habe einen 200er drin und hatte keinerlei Probleme. Weder beim TÜV, noch bei der AU.
Wenn du einen guten nimmst, wirst du auch keine Probleme haben.
vergesse nicht da unsere Audi den Gegendruck brauchen, ansonsten hast du einen Leistungverlust! was ich evt. denke bei nur 100zeller Kats.
Ich würde dir auch einen 200 Zeller empfehlen, im Winter bekommt meiner auch 2 x 200 Zeller
OT on
Falsch, Viertakter brauchen keinen Abgasgegendruck, um ihre volle Leistung zu erreichen. Nur die 2Takter brauchen einen gewissen Abgasgegendruck!
OT off
MfG
OT on
Falsch, Viertakter brauchen keinen Abgasgegendruck, um ihre volle Leistung zu erreichen. Nur die 2Takter brauchen einen gewissen Abgasgegendruck!
OT off
MfG
Da bist du leider falsch informiert. Da gibts auch einen Thread, wo wir darüber gesprochen haben. Bau den Auspuff von deinem mal weg,, dann wirst es sehen. Stichwort Zylinderfüllung und Ventilüberschneidung.
Bau mal deinen Auspuff ab, und dann abdafür Hier sind Theorie und Praxis wie Gott und Teufel!
Jedenfalls läuft ein 5Zylinder ohne jeglichen Gegendruck nichtmehr richtig....
Genauso ist es!
Ein gewisser Gegendruck ist nötig, um einen Verbrennungsmotor zu laufen zu halten, es sei denn, er ist im Motorsport unterwegs und dreht überwiegend hochtourig.
Mal davon abgesehen: der Staudruck im Abgasstrang wird nicht nur vom Kat bestimmt. Dieser ist da noch eher der geringste Faktor.
Desweiteren kann ein 200er Kat auch besser sein als 100er. Der Durchmesser des Kats spielt hier auch noch eine Rolle!
Hab mich vielleicht ein bisschen undeutlich ausgedrückt. Dass die 4Takter rein gar keinen Gegendruck benötigen, ist natürlich nicht ganz richtig. Ich hatte mich damals mal informiert, als ich noch eine Gruppe A Anlage drunter hatte, wie das so mit Leistungszuwachs bzw. Leistungsverlust aussieht. Dabei kam heraus, dass eine vergrößerte AGA keine Leistungseinbußen nach sich zieht, egal ob der Rohrdurchmesser größer ist als bei der Serie. Und durch das größere Rohr verringert sich natürlich auch der Staudruck, ohne Leistungseinbrüche allerdings. Deswegen zieht auch ein 100Zeller Metallkat keine Leistungseinbußen nach sich, da dies am Anfang dieses Threads ja mal ein Thema war.
Ach, nochwas zu "Jedenfalls läuft ein 5Zylinder ohne jeglichen Gegendruck nichtmehr richtig...":
Wenn man diese Aussage allerdings auf einen 5Ender Turbo bezieht, kann man festhalten, dass es dann am besten ist, wenn die Abgase hinterm Turbo sofort entweichen............und das ist bei Turbomotoren unumstritten. Sieht man ja auch an vielen Turboumbauten, wo die AGA schon vor dem Vorderrad endet...
MfG
Du kannst aber einen Sauger nicht mit einem Turbo vergleichen...
Beim Turbo ist natürlich der Turbo selbst der größte Staudruckmacher im System. Dass danach am Besten garnichts mehr kommt, sollte klar sein.
Hallo!
Yo, Sauger und Turbo wollte ich auch nicht miteinander vergleichen. Deswegen habe ich ja "Ach, nochwas zu "Jedenfalls läuft ein 5Zylinder ohne jeglichen Gegendruck nichtmehr richtig...":" geschrieben, um diese Sache sozusagen von der vorherigen "Sauger-Geschichte" abzugrenzen.........Wollte damit eigentlich nur sagen, dass es auch 5Zylinder Turbos gab und die Aussage "Jedenfalls läuft ein 5Zylinder ohne jeglichen Gegendruck nichtmehr richtig..." dann nicht ganz stimmt. War eigentlich ein bissl kleinkariert von mir Naja, egal.....
MfG & schönen Tach noch
5zyl. tubros gab? sie leben doch wieder auf =D (ttrs)
Ich kann sagen das ich einen Kat kaputt habe, bzw. er momentan Leer gemacht worden ist, damit er mir im schlimmsten Fall den Motor nicht platt macht!
Seit dem merke ich das er etwas Leistungsverlust hat, er zieht nicht mehr so gut wie vorher!
So ein Thema haben wir auch in der Berufsschule vor genommen. Wenn der Kat Leer gemacht wird etc. einen Leistungsverlust spürbar ist!
Sam, verrätst du uns wo du deinen Kat her hast?
Hast du einen gefunden der ohne großen Umbau des original Flansches passt?
Bringt der Leistungstechnisch was im Vergleich zum Original?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!