Welchen Metallkat und wie montieren

  • Also..Im Internet steht das sie bis Euro 3 Problemlos einzutragen sind bzw die Abgaswerte erreicht werden


    Meine Frage wäre aber auch gewesen,welchen von beiden?


    100 oder 200 Zellen..Denke mal das durch den 100Zeller mehr durchkommt also ganz klar den...Denke zumindest das es so ist??ß


    Mfg Dennis

  • Ok also gilt die Regel wirklich das weniger Zellen mehr durchlassen


    werd auf jedenfall nen 100er nehmen..bekomm den schon irgendwie durch


    Zur Not wirds zum Tüv kurz umgestrickt

  • schon immer? mir is nich bekannt dasses welche mit abe gibt


    Alle angebotenen Universal Katalysatoren sind nach ISO
    9001:2000 produziert. Universal Katalysatoren haben keine
    Typengenehmigung (E-Kennzeichnung) und sind nur durch eine Einzelabnahme (die durch den jeweiligen Kunden beantragt werden
    muss) auf öffentlichen Straßen fahrbar. Bitte kontaktieren Sie
    TÜV oder Dekra um eine Einzelgenehmigung zu erwirken.




    Audi 90 B2 KV Frontkratzer - einer von 36
    Audi 200 T44 MC quattro - einer von 154
    Audi 90 B3 NG quattro - einer von 194
    Audi 90 B3 NG Frontkratzer - einer von 1541
    Audi A6 C4 AAH quattro - einer von 1788

  • vergesse nicht da unsere Audi den Gegendruck brauchen, ansonsten hast du einen Leistungverlust! was ich evt. denke bei nur 100zeller Kats.


    Ich würde dir auch einen 200 Zeller empfehlen, im Winter bekommt meiner auch 2 x 200 Zeller

    OT on
    Falsch, Viertakter brauchen keinen Abgasgegendruck, um ihre volle Leistung zu erreichen. Nur die 2Takter brauchen einen gewissen Abgasgegendruck!
    OT off


    MfG

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • OT on
    Falsch, Viertakter brauchen keinen Abgasgegendruck, um ihre volle Leistung zu erreichen. Nur die 2Takter brauchen einen gewissen Abgasgegendruck!
    OT off


    MfG


    Da bist du leider falsch informiert. Da gibts auch einen Thread, wo wir darüber gesprochen haben. Bau den Auspuff von deinem mal weg,, dann wirst es sehen. Stichwort Zylinderfüllung und Ventilüberschneidung.

  • Genauso ist es!


    Ein gewisser Gegendruck ist nötig, um einen Verbrennungsmotor zu laufen zu halten, es sei denn, er ist im Motorsport unterwegs und dreht überwiegend hochtourig.
    Mal davon abgesehen: der Staudruck im Abgasstrang wird nicht nur vom Kat bestimmt. Dieser ist da noch eher der geringste Faktor.


    Desweiteren kann ein 200er Kat auch besser sein als 100er. Der Durchmesser des Kats spielt hier auch noch eine Rolle!

  • Hab mich vielleicht ein bisschen undeutlich ausgedrückt. Dass die 4Takter rein gar keinen Gegendruck benötigen, ist natürlich nicht ganz richtig. Ich hatte mich damals mal informiert, als ich noch eine Gruppe A Anlage drunter hatte, wie das so mit Leistungszuwachs bzw. Leistungsverlust aussieht. Dabei kam heraus, dass eine vergrößerte AGA keine Leistungseinbußen nach sich zieht, egal ob der Rohrdurchmesser größer ist als bei der Serie. Und durch das größere Rohr verringert sich natürlich auch der Staudruck, ohne Leistungseinbrüche allerdings. Deswegen zieht auch ein 100Zeller Metallkat keine Leistungseinbußen nach sich, da dies am Anfang dieses Threads ja mal ein Thema war.


    Ach, nochwas zu "Jedenfalls läuft ein 5Zylinder ohne jeglichen Gegendruck nichtmehr richtig...":
    Wenn man diese Aussage allerdings auf einen 5Ender Turbo bezieht, kann man festhalten, dass es dann am besten ist, wenn die Abgase hinterm Turbo sofort entweichen............und das ist bei Turbomotoren unumstritten. Sieht man ja auch an vielen Turboumbauten, wo die AGA schon vor dem Vorderrad endet...


    MfG

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • Hallo!


    Yo, Sauger und Turbo wollte ich auch nicht miteinander vergleichen. Deswegen habe ich ja "Ach, nochwas zu "Jedenfalls läuft ein 5Zylinder ohne jeglichen Gegendruck nichtmehr richtig...":" geschrieben, um diese Sache sozusagen von der vorherigen "Sauger-Geschichte" abzugrenzen.........Wollte damit eigentlich nur sagen, dass es auch 5Zylinder Turbos gab und die Aussage "Jedenfalls läuft ein 5Zylinder ohne jeglichen Gegendruck nichtmehr richtig..." dann nicht ganz stimmt. War eigentlich ein bissl kleinkariert von mir :) Naja, egal.....


    MfG & schönen Tach noch

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • Ich kann sagen das ich einen Kat kaputt habe, bzw. er momentan Leer gemacht worden ist, damit er mir im schlimmsten Fall den Motor nicht platt macht!
    Seit dem merke ich das er etwas Leistungsverlust hat, er zieht nicht mehr so gut wie vorher!


    So ein Thema haben wir auch in der Berufsschule vor genommen. Wenn der Kat Leer gemacht wird etc. einen Leistungsverlust spürbar ist!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!