Kurzschluss? über Nacht kein Strom mehr neue Batterie

  • Hello,


    ich hab ein großes Problem mit meinem 1991 Audi 80 B4 ABK.
    Als ich letzten Donnerstag versucht hab meinen Audi aufzuschließen, hat die Zentralverriegelung über Funkt nicht reagiert. Beim drehen des Schlüssel hat auch nichts mehr geleuchtet.
    Habe versucht mit einer Starthilfe Powerbank starthilfe zu geben und das Teil piept nur als ob ein Kurzschluss wäre oder etwas nicht in Ordnung.
    Hab die Batterie abgeklemmt, alle Sicherungen kontrolliert und paar Tage stehen gelassen. Nachdem ich die Batterie wieder dran gesteckt hab, hat alles ohne Probleme funktioniert.

    Batterie hat mit Multimeter gemessen über 14V, außer als die noch dran war, da hatte die nur 2V angezeigt. Batterie hatte ich vor einigen Monaten neu gekauft.


    Bin damit jetzt 2 Tage gefahren und heute morgen wieder das gleiche Problem.
    Was mir die letzten Tage und vorher aufgefallen ist war:

    -Temperatur beim Tacho bleibt bei 0, steigt manchmal auf 70 Grad aber nicht drüber. Tankanzeige am Tacho und im BC stimmt auch nicht ganz.
    -Kühlerlüfter gehen einfach an sobald ich die Zündung anmache, obwohl das Auto kalt ist.

    -Benzinpumpe pumpt obwohl das Auto aus ist.


    Ich werde später wieder die Batterie anstecken und der wird zu 100% wieder normal laufen, aber ich vermute, dass irgendwas mit der Elektrik nicht stimmt.
    Hatte jetzt vor das Relais für die Benzinpumpe und für den Kühlerlüfter zu tauschen, die habe ich noch Zuhause rumliegen.

    falls jemand Vorschläge hat wie ich irgendwas überprüfen kann oder was damit nicht stimmt wäre ich sehr dankbar.


    Mit freundlichen Grüßen.

  • Das hört sich nach Zündanlassschalter an.

    Der Zündanlassschalter war mal kaputt bzw. da ist mal was gebrochen und ich habe ihn vor 2 Jahren ausgetauscht (kein teures Markenprodukt).
    Aber warum sollte es an dem liegen?
    Es funktioniert ja alles wie es soll nachdem die Batterie ab- und angeklemmt wurde.

  • Zitat

    Aber warum sollte es an dem liegen?

    Warum nicht?

    Messe doch einfach mal den Ruhestrom an der Batterie.

    Dann ein paar mal mit dem ZAS spielen.

    'Zeigt er Fehlfunktionen....

    Aber Vorsicht, nicht starten und auch genau abschätzten ob das Mulimeter den Strom auch messen kann ohne überlastet zu werden.....



    Zitat


    Batterie hat mit Multimeter gemessen über 14V, außer als die noch dran war, da hatte die nur 2V angezeigt. Batterie hatte ich vor einigen Monaten neu gekauft.

    Die Spannung muss du unter Last messen und nicht im Ruhezustand. Dazu gibt es Messgeräte, die vermutlich heute keiner mehr kennt.......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!