Audi 80 ABT Querlenker

  • Hallo, liebe Audi Community.


    Meine Querlenker haben ca. 3-4mm Spiel ist das noch im Toleranzbereich oder ein Grund diese zu tauschen?

    Auto fährt sich extrem schwammig, zieht nach links und rechts obwohl die Achsgeometrie passt.


    Mit welchen Werkzeug komme ich am besten durch das Loch vom Aggregateträger um die Mutter mit 60 Nm anzuziehen? Hat da jemand einen Tipp?

    Ich komme nicht mal mit einer 3/8 Zoll Ratsche durchs Loch um die Mutter festziehen zu können.



    Schonmal Vielen Dank für eure Hilfe

  • Meine Querlenker haben ca. 3-4mm Spiel ist das noch im Toleranzbereich oder ein Grund diese zu tauschen?

    Auto fährt sich extrem schwammig, zieht nach links und rechts obwohl die Achsgeometrie passt.

    Ernsthaft?

    Die Antwort hast Du doch schon selbst gegeben!


    Mit welchen Werkzeug komme ich am besten durch das Loch vom Aggregateträger um die Mutter mit 60 Nm anzuziehen? Hat da jemand einen Tipp?


    Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Schraubverbindungen allerdings auch! ^^

    Mutter mit einem gekröpftem Ringschlüssel gegenhalten und Schraube von außen anziehen. Schrauben und selbstsichernde Muttern müssen ersetzt werden!


    um die Mutter mit 60 Nm anzuziehen


    Woher hast Du das denn?

    Die Schraube wird mit 40 Nm + 180° angezogen. Dabei muss das Fahrzeug auf der Erde stehen bzw. das Rad entsprechend eingefedert sein.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Zitat

    Mutter mit einem gekröpftem Ringschlüssel gegenhalten und Schraube von außen anziehen.

    Teilweise hatte Audi Muttern, die zur Schraubensicherung gepresst, d.h. nicht mehr Kreisrund waren. Ringschlüssel mit 12- Ecken (hoffe es sind 12, Vielzahn ) hatten dann keinen Halt an den Ecken der Mutten mehr gefunden. Ich habe mir dann Material aufgeschweißt und einen Sechskant gefeilt....


    Zitat


    obwohl die Achsgeometrie passt.

    Auf der Einstellbühne bestimmt, aber nicht beim Fahren und bremsen. Verständlich.....?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!