Audi 2.3 NG kein Warmstart und unruhiger Leerlauf zu wenig Unterdruck vielleicht Falschluft

  • Kurzes Update:

    Die NEU gekaufte Lambdasonde von Bosch hat während dem Laufen des Motors scheinbar den Geist aufgegeben. Also war nach 20 Minuten laufen des Motors kaputt. Danke. Messergebnisse bestätigten dies. Also ging ich zum Audi Tradition Shop. Dort gibt es die Lambdasonde (078 906 265 B) noch zu kaufen. Wird auch als passend für die Modelle ausgeschrieben. Preis 50€ + Versand (gleich wie Bosch). Scheinbar noch alte Lagerbestände, siehe Verpackung.

    Sonde eingebaut und gesehen, dass das Kabel zu kurz ist. An meinem Coupe werden die Kabel normalerweise rechts des ca. 3 Zylinders befestigt. Beim 100er C4 hinten neben der Zündspule. Scheinbar ist die Kabellänge für diese Art von Befestigung ausgelegt. Aber das soll nicht das Problem sein, die Kabel mach ich mir schon noch passend. Denn: Die Sonde liefert die richtigen Werte im mV Bereich und der Druckstellerstrom um 0 mA schwankend stimmt auch wieder und läuft bis jetzt.

    Einzigst noch zu sagen: Der Motor läuft immer noch leicht unruhig im Leerlauf (Ruckartiges Vollgas auch nicht sofort da). Springt kalt sowie warm an.

  • Der Motor läuft immer noch leicht unruhig im Leerlauf (Ruckartiges Vollgas auch nicht sofort da). Springt kalt sowie warm an.

    Du kommst schrittweise voran, prima!


    Danke für die präzisen Status und Rückmeldungen, das macht die Threats wertvoll für andere Forenteilnehmer


    Ich beziehe mich auf #20 und gehe davon aus, dass Falschluft komplett beseitigt ist:


    hast Du die Grundeinstellung schon durchgeführt?


    Falls nicht anbei ein Videolink zur Erläuterung


    Aus meiner Sicht der nächste Schritt wenn keine Fehler auslesbar sind (4444) und der Motor jetzt im Stand läuft

  • Fehler zeigt er keine an und die Grundeinstellung wurde gemacht. Aber: Da ich den Motor eh noch Ausbaue, da bissl Öl raus tropft, Kupplung neu gemacht werden muss und dann gleich mehrere Dichtungen sowie Simmeringe neu mache, werde ich dann glaub ich weiter schauen wenn der Motor wieder drin ist. Wollte ihn nur zuvor zum Laufen bekommen, sodass er immer anspringt. Werde in dem Zuge auch nochmal alles genau ansehen ob nicht doch z. B. Krümmer gerissen ist oder dass er doch irgendwo leicht Undicht ist. Ich werd berichten.

  • Dort gibt es die Lambdasonde (078 906 265 B) noch zu kaufen. Wird auch als passend für die Modelle ausgeschrieben.

    Das ist die falsche Sonde! Die richtige Sonde für den NG hat die OE-Nr. 034906265F. Die entsprechende BOSCH-Nr. ist 0 258 003 957

    Die Sonde im Bild ist für die 6 Zylinder.


    Die Zuordnung bei Tradition zu den Modellen zeigt nur an, in welchen Katalognummern das Teil gelistet ist, nicht aber, dass das Teil für alle Fahrzeuge der Modellreihe passt.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!