Beifahrertür schließt nicht

  • Hallo Leute,

    Ich habe habe das Problem, dass sich die Beifahrertür bei meinem Audi nicht abschließen lässt. Wenn man über die Beifahrertür das Auto abschließen will geht nur der Kofferraum zu, Beifahrertür und Fahrertür bleiben offen. Wenn ich aber über die Fahrertürabschließe geht diese und der Kofferraum zu, aber die Beifahrertür bleibt offen. Hoffentlich kann mir einer von euch helfen.


    MfG Lucas

  • Schätze mal, da ist die Unterdruckpumpe (ja ich meinte das Unterdruckstellelement) in den Tür, der Schlauch oder die elektrische Verbindung defekt. Evtl ist auch der Kunstoffumlenkhebel abgebrochen. Da musst Du mal die Türverkleidung entfernen und schauen was Sache ist.

  • Öhm in der Tür gibt es keine Unterdruckpumpe. Die sitzt wenn, dann im Kofferraum


    @te: hast du ne elektrische oder ne Unterdruck ZV?

    Klingt für mich eher nach ner elektrischen, da bei der Unterdruck ZV meist bei einer Undichtigkeit goarnüx mehr geht


    Der "Klassiker" sind die Kabel im Knickbereich zu den Türen

    Es können natürlich auch Microschalter, oder die Türschlösser sein

  • Öhm in der Tür gibt es keine Unterdruckpumpe.

    Der Kollege meint mit Sicherheit das pneumatische Stellelement in den Türen. Durchaus nachvollziehbar, da daran ein Schalter ist, der auch die ZV-Pumpe ansteuert. Zusätzlich hat das Cabrio aber auch immer Schalter in den Türschlössern, um das elektrische Stellelement im Kofferraum anzusteuern. Beim B4 gibt es diese Schalter nur i.V.m. einer DWA und hat da nichts mit der ZV zu tun.


    @te: hast du ne elektrische oder ne Unterdruck ZV?

    Das Cabrio hat serienmäßig eine Kombination aus beidem. Türen und Tankklappe werden pneumatisch (sowohl Unter- wie Überdruck!) geschlossen, die Kofferraumklappe elektrisch.


    Nach der Fehlerbeschreibung also entweder ein defekter Schalter am Stellelement (eher selten) oder eher wahrscheinlich ein Kabelbruch im Übergang von der Tür zum Innenraum.


    EDIT:

    Wenn ich aber über die Fahrertürabschließe geht diese und der Kofferraum zu, aber die Beifahrertür bleibt offen.

    Das hatte ich überlesen.

    Nach der Beschreibung kann das kein elektrischer Fehler sein.

    Vielmehr ist die mechanische Verbindung zwischen Türschloss und pneum. Stellelement defekt / unterbrochen.

    Mechanisch muss sich eine Tür immer auch ohne ZV ver-/entriegeln lassen, wenn die Mechanik i.O. ist.




    Wie immer lege ich die Beschaffung der originalen Werkstatt-RLF bei ErWin nahe. Da wird auf die Funktion der ZV im Cabrio eingegangen.

    SLP zur ZV sollten in den FAQ im Cabrio-Forum zu finden sein.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

    2 Mal editiert, zuletzt von Peter_Pan_6666 () aus folgendem Grund: Nachtrag

  • in der Tür gibt es keine Unterdruckpumpe. Die sitzt wenn, dann im Kofferraum

    Auch hier ist die Basis der "Expertise" offensichtlich nur Halbwissen! :D

    1. Es ist keine Unterdruckpumpe. Die kann auch Überdruck!
    2. Beim Cabrio, um das es hier geht, sitzt die Pumpe im Innenraum hinten rechts hinter der Seitenverkleidung!

    ;)

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!