Stecker hinter Handschuhfach über?

  • Moin zusammen,

    Hätte mal mein Handschuhfach ausgebaut, um den Widerstand fürs Frischluftgebläse auszubauen und nun ist mir dabei dieser 6-polige Stecker aufgefallen.

    Ich finde dazu keine passende Buchse, wo der hingehören könnte, weiß jemand wofür der ist bzw. Wo der hingehört? Das ganze ist rechts unterm/hinterm Handschuhfach, in der Nähe von einem Steuergerät (wozu ist das?)


    Es sind 5 Leitungen, gelb ummantelt, mit den Aderfarben braun/gelb (1), braun/blau (2), braun/rot (4), braun/weiß (5), braun/schwarz (6)

  • Moin,

    das ist ein Codierstecker, der bleibt tatsächlich da so offen liegen. Für einige Länder waren die Abgasvorschriften anders. Es gab den NG auch ohne Kat oder mit Abgasrückführung. Ich meine, dass das dort dem Steuergerät mitgeteilt wird, habe aber keine Beweise dafür. Vielleicht hat Peter_Pan_6666 da was in seinem Archiv? ;)


    Das Steuergerät an der A-Säule unten ist für die Zündung in deinem Coupe verantwortlich, das "große" an der Spritzwand für die Einspritzung.

  • Vielleicht hat Peter_Pan_6666 da was in seinem Archiv?

    Vielleicht, aber jetzt ohne Angabe zum Fahrzeug, dem tatsächlichen Motorkennbuchstaben und vor allem dem Modelljahr - NICHT BAUJAHR - alle SLP i.V.m. dem NG zu durchsuchen ist mir "vielleicht" doch zu viel Arbeit.

    ;)

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Ach danke, interessant. Hab dazu in den Schaltplänen, die ich hab nämlich leider auch nichts gefunden. Daneben befindet sich noch so ein Stecker, auf dem einfach nur die Buchse mit ein paar Brücken steckt, ist dann vermutlich auch so ein Codierstecker, oder?


    Also es ist ein NG, BJ 93, aber vom Modell Ahr keine Ahnung. Hätte höchstens die Fahrgestellnummer.


    Auf jeden Fall danke!

  • Hätte höchstens die Fahrgestellnummer.

    Und darin ist das Modelljahr versteckt!

    ;)

    Vorletzter Buchstabe vor den 6 letzten Ziffern. M = MJ 1991, N = MJ 1992, P = MJ 1993, R = MJ 1994, S = MJ 1995, ....

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Vielleicht hat Peter_Pan_6666 da was in seinem Archiv?

    Hat er! ;)


    Ausgehend davon, dass hier "Baujahr" und Modelljahr identisch sind, habe ich diesen (tatsächlich) Codierstecker im SLP für das Coupe MJ 1993 gefunden.



    Die Kabelfarben zu den Pins stimmen exakt überein und gehen auf das Motorsteuergerät.

    Was da wie genau "codiert" werden soll, kann ich so auf Anhieb auch nicht sagen.


    Btw.:

    Auch mal ein Lob an den TE!

    Das es "heutzutage" noch Jemand schafft, genau zu beschreiben (mit Farbzuordnung zu den PIN-Nummern) und mit Bild zu dokumentieren, was er da gefunden hat.

    :thumbup:

    Üblicherweise liest man nur noch so etwas wie "... hab da einen schwarzen Stecker gefunden, weiß Jemand wofür der ist ..."

    :rolleyes:

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!