80 B4 AAH Luftansaugung

  • Hi Servus, ich bau derzeit an meinem Projekt 80er bissl rum.

    Mein nächstes Ziel wäre ein neues System für die Luftansaugung. Tatsächlich habe ich mir das bissl einfacher vorgestellt, als es vermutlich werden wird.

    Der Plan war ursprünglich, den Luftfilterkasten zu entfernen und die Ansaugung zum beifahrerseitigen Nebelscheinwerfer zu legen und anstelle dessen eine Blende zu installieren.

    Nun habe ich ein weiteres Rohr aus dem Bereich des Motors (ich denke Krümmer sogar) entdeckt, auf dem eine gesteuerte Klappe sitzt.

    Meine Fragen:
    1. Hat so ein Projekt schonmal jemand von euch bestritten?

    2. Welches Rohr ist das, kann ich das möglicherweise einfach ins Leere laufen lassen?

    3. Bekomme ich da große Probleme beim TÜV?

  • mit kleinen schritten, dann insgesamt die leistung steigern. mit mehr luft, die dem motor zugeführt werden kann, sollte schonmal ein kleiner schritt gemacht sein, ohne zu große eingriffe zu machen.

    wie wichtig ist diese zufuhr von "warm"luft?

    Verhindert bei der Fahrt im Winter (Kälte, hohe Luftfeuchtigkeit) das Vereisen der Drosselklappe

  • mit kleinen schritten, dann insgesamt die leistung steigern. mit mehr luft, die dem motor zugeführt werden kann, sollte schonmal ein kleiner schritt gemacht sein, ohne zu große eingriffe zu machen.

    :D


    OK - dann fange mer ma jaaanz langsam an .....


    Gesetzt dem Fall, es handelt sich um einen 2,8er, MKB AAH, den man aus den angegebenen 174 PS im Profil ableiten KÖNNTE!


    Btw.:

    Warum kann man NICHT in den Eingangsbeitrag schreiben, um welches Fahrzeug es genau geht? N.m.K. gab es im "80er" mehr als nur einen "Einheitsmotor"! Und warum muss man erst ins Profil gehen, um mehr zu erfahren? DU möchtest etwas, dann solltest DU auch liefern!

    :rolleyes:


    Dann solltest Du mal dies und das EINGEHEND studieren und noch mal ganz scharf nachdenken, ob das wirklich so sinnvoll ist, was Du vorhast.

    ;)


    Kleiner Tipp noch nebenbei:

    Schau erst mal, ob die Saugrohrumschaltung funktioniert. Wenn nicht (wovon bei dem Alter auszugehen ist), solltest Du die für kleines Geld (ca. 50 EUR) instandsetzen und Du hast sofort ca. 20 PS mehr Leistung.

    Mehr Informationen dazu findest Du mittels SUCHFUNKTION hier im Forum.

    ;)

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!