Kenner gesucht - Startproblem bei Audi 80 B4 Avant V6 2,6 quattro

  • Hallo Leute,

    ich brauche Hilfe von jemandem der sich mit der Einspritzung beim quattro auskennt.

    Folgendes Problem.

    Mein B4 Avant V6 2,6 quattro springt nicht mehr an.

    Er hat einen LPG umbau der ohne Probleme läuft.

    Da der Start aber auf Benzin erfolgt und er erst bei ca. 40 Grad auf LPG umschaltet habe ich ein großes Problem.

    Wie gesagt, auf LPG keine Probleme, heißt Luftzufuhr und Zündung sind m.E. nicht die Ursache

    Ich gehe von einem Problem mit der Benzinversorgung aus.

    Gewechselt wurden bereits Benzinpumpe (neu), Benzinfilter (neu), Niederdruckventil (neu) und Motorsteuergerät (gebraucht aber aufgearbeitet).

    Benzindruck beim Start 2 bar! Habe gelese das der bei 3,5 bar liegen muss. Stimmt das?

    Er startet meistens, ruckelt dann rum bei ca 300 Umdrehungen und geht dann aus. Wenn ich das mehrfach gemacht habe oder mir Bremsenreiniger

    unterstütze und er Temperatur erreicht schaltet er auf LPG um und ich kann ganz normal fahren. Schalte ich LPG während der Fahrt aus geht auch der

    Motor nach wenigen Sekunden aus.

    Ich weis langsam nicht mehr wo ich suchen soll.

    Ich brauche dringend Hilfe.

  • ... brauche Hilfe von jemandem der sich mit der Einspritzung beim quattro auskennt.

    ...

    Benzindruck beim Start 2 bar! Habe gelese das der bei 3,5 bar liegen muss. Stimmt das?

    Der "Fairnis halber" solltest Du erwähnen, dass Dein Problem bereits seit Mai hier Thema ist. Dann muss man hier auch nicht wieder bei "Klein Fritzchen" anfangen!

    ;)

    Die Einspritzung beim quattro unterscheidet sich nicht von der beim Frontantrieb.

    Zum Benzindruck habe ich Dir da die Sollwerte lt. Werksvorgabe genannt. Keine Ahnung, warum Du die jetzt wieder in Frage stellst?

    :rolleyes:

    Wenn Du meinen Angaben nicht glaubst, besorg Dir die Werkstatt-RLF zur MPFI. Da steht alles drinnen. Ist sowieso IMMER ratsam, wird da doch im Detail erklärt, wie die einzelnen Bauteile geprüft werden können.


    Der Benzindruck "kommt" in erster Linie auch nicht von der Benzinpumpe, die i.d.R. "munter" auf ihrer Kennlinie entsprechend dem Volumenstrom "rumdödelt" und weit mehr als den notwendigen Systemdruck liefert. Geregelt wird der Druck vom Kraftstoffdruckregler, der dementsprechend den Durchfluss zum Rücklauf der Kraftstoffleitung öffnet oder schließt. Wenn der nicht defekt ist, sollte beim Einschalten der Zündung nach kurzem Anlaufen der Pumpe IMMER genug Druck anliegen - es sei denn, Deine neue Pumpe ist vollkommen falsch. Auf den Regler wurde auch schon an anderer Stelle hingewiesen. Man sollte aber auch wissen, wie der funktioniert und zu prüfen ist. Guter Einstieg ist das SSP Nr. 150.


    Hört man die Pumpe denn überhaupt für einen kurzen Moment laufen, wenn die Zündung eingeschaltet wird?

    Was zeigt das Manometer, wenn Du vorm Einschalten der Zündung (und die Pumpe kurz anläuft) die Rücklaufleitung mit z.B. mit einer Schraubzwinge abklemmst?


    Zitat

    Das Steuergerät für LPG schaltet sich erst bei einer Betriebstemperatur von ca. 40 Grad ein, vorher ist es aus. Ich kann das aber prüfen indem ich es stromlos schalte.

    Ja und nein! ;)

    Das Steuergerät der Gasanlage "entscheidet", wann mit Gas oder Benzin gefahren wird, entweder nach der Motortemperatur, dem Vorrat an Gas oder der Schalterstellung zur Betriebswahl.

    Also läuft auch IMMER die Steuerung des Benzinbetriebs über das Steuergerät der Gasanlage. Ich kenne Deine Anlage nicht und Gasanlagen allgemein nur von der prinzipiellen Funktion. Vermutlich wird die Kraftstoffpumpe über ein Relais im Steuergerät der Gasanlage zu- oder abgeschaltet, eventuell (auch) die Stromversorgung der Einspritzventile. Die Gasanlage hat ja eigene Injektoren.

    Sofern vorhanden, wäre ein Schaltplan der Gasanlage hilfreich!


    Das Kraftstoffpumpenrelais ist auch immer ein möglicher "Kandidat", schließe ich aber aus, denn dann solltest Du gar keinen Druck messen können.

    Niederdruckventil (neu)

    Keine Ahnung, was Du damit meinst?

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!