Neue Lautsprecher vorne und hinten

  • Moin,

    ich besitze ein Audi 80 B4 Limousine mit kaputten Lautsprecher hinten in der Hutablage und 2 Originallautsprecher vorne, die ich gerne austauschen würde. Ich habe jedoch keine Ahnung wie es geht, verkabelt wird usw. und bin mir auch unsicher welche Lautsprecher überhaupt kompatibel sind und welche Kombi am Sinnvollsten ist.

    Hat da jemand Erfahrung und kann mir erklären wie man die Lautsprecher verbaut und welche die besten sind, ohne dass mir bei jeder Ampel die Lichter aus gehen?


    Würd gleichzeitig auch ein neues Radio einbauen. Fand von Blaupunkt die Essen, Nürnberg Reihe ganz gut, hat jemand mit denen schon Erfahrung gemacht?


    Danke für eure Auskunft.

  • Welche LS gut sind kann ich nicht sagen

    Vorne sind 2 4 Zöller? (10cm) Lautsprecher verbaut dazu musst du nur die Gitter im Armaturenbrett entfernen und eine schraube.


    Hinten ist es eigentlich original ungewöhnlich das die in der Hutablage sind. Werden aber vermutlich auch irgen wie verschraubt sein. Kannst ja Mal den Kofferraum auf machen und den Kopf rein schieben.


    Sonst sind die LS normalerweise in den Türen beim B4. Die sind halt nicht so ganz trivial zu Tauschen da sie je nach Ausstattung aktiv sind.


    Zum Radio ist eigentlich relativ was für eins du verbaust. Anschlussbelegung steht bei den meisten drauf und die ISO Stecker hat der B4 auch.

    Dazu gibt's auch ne Wiki. Hier kann es jenach Ausstattung, sein das dann die Verbindung zum AC entfällt.


    Und wenn du dir es nicht zutraust dann schaue dich nach einer Bude um wie ARS24 oder wie die heißen.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Moin,

    Hutablage klingt nachgerüstet.

    Vorn sind original 10cm Lautsprecher, du kannst hier jeden gewöhnlichen Koax Lautsprecher nehmen, zB einen Audison APX4, Eton PRX110.2, Option Air 100X.


    Ich würde dir sowieso empfehlen lieber mehr Geld für das Frontsystem zu investieren und dafür ggf. auf die Hecklautsprecher zu verzichten oder dort ganz einfache Kickbässe einzubauen. Ich ganz persönlich mag keine Koax Lautsprecher auf der Hutablage weil man diese meist noch recht dominant vorn hört bzw. über die Heckscheibe Resonanzen Erzeugen.


    Blaupunkt habe ich auch verbaut, das Madrid 200. Gutes Radio mit allem was man braucht. Hat aber nicht viel Leistung, ich würde dir empfehlen noch eine kleine Endstufe zusätzlich zu verbauen, zB ESX QS-Two oder Eton Micro 120.2. Das ist eine extreme Aufwertung für das Frontsystem.


    LG

  • Danke für die Hilfe.

    Wenn ich mir die Eton PRX 110.2 Lautsprecher vorne einbauen würde mit 2 Kickbässen hinten und der Eton Endstufe, worauf müsste ich dann bei der Verkabelung achten?

    Die Hutablage wurde nachgerüstet und es führen 2 Dicke Lautsprecherkabel nach hinten, vorne müsste noch Original sein.

  • Normalerweise haben die Kabel (wie die Lautsprecher auch) einen breiteren Plus sowie schmaleren Minus Stecker. Kann man nicht vertauschen und wenn du die hinteren einfach am Radio betreibst dann sollten die Kabel im ISO Stecker fest sein - nichts weiter zu tun.


    Du kannst natürlich ideal vorher mal am alten Lautsprecher schauen (wenn noch angeschlossen) was Plus und Minus ist (ist markiert am Lautsprecher). Denn man kann generell auch gleich breite Stecker nehmen, die halten idr auch und sind einfacher zu bekommen (in jedem Kabelschuhsortiment dabei).


    Ich habe es mal Kickbässe genannt auch wenn ich Tiefmitteltöner meine - Bass braucht man da nicht groß erwarten, es werden bei dir bestimmt gewöhnliche 13 oder 16cm Lautsprecher hinten verbaut sein die Free-air in den Kofferraum spielen. Da tun es wirklich einfacher Lautsprecher. Wenn du natürlich hinten ggf. auch etwas aufrüsten willst kannst du dein Glück zB mit den Axton ATW 16 probieren, das wären dann schon eher 'richtige' Kickbässe, ohne Endstufe aber eher sinnbefreit und auch mit keine Wunder erwarten. Bringt klanglich nicht allzuviel, kann dem ganzen aber etwas tiefe verleihen. Dazu würde dann zB die Eton Micro 250.4 bzw in neuer die PA4 passen. Beide winzig und passen hinters Radio.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!