Suche ein Fahrwerk fürn Audi 80

  • Das sind dann aber die Leute die über die größten Schlaglöcherfahren und sich danach wundern das der Dämpfer reisst ! :huh: :huh:

    ich stand mal mit meinem 75/55mm tiefer gelegten kadett auf der A5 in nem stau & da gings über nen brückenabsatz,den ich umzirkelt & trotzdem noch bitterbös gespürt hab,hätten ohne verkehr auch 190km/h sein können :huh:

  • Mir reicht die SuFu aber nicht....


    Ich wollte einfach nur wissen,ob es für meinen Quattro Avant n vernünftiges/Preiswertes Fahrwerk gibt.


    Wollte keine Diskussion anzetteln.


    Ob die beiden Links jetzt gut oder bescheiden sind,muß ich selbst ausprobieren....

    Audi 80 B4 Avant , 2,6 Liter / 150 PS , Quattro
    ------------------------------------------------------------------
    Done: Querlenker beidseitig neu gelagert,Tragegelenke beidseitig getauscht,Bremsen vorne gängig gemacht,ATW vorne rechts neu gelagert,8x17 AZEV A montiert,Schalterserie erneuert,STG für EFH nachgelötet.

  • Das sind dann aber die Leute die über die größten Schlaglöcherfahren und sich danach wundern das der Dämpfer reisst ! :huh: :huh:


    So ein Dämpfer hat überhaupt nicht zu reissen - egal wie groß das Schlagloch ist! :thumbdown:


    Zu GTS muss ich noch sagen das die eigentlich nur Federsätze einkaufen welche sie gerade günstig bekommen und dann mit entsprechenden Stossdämpfern kombinieren. Meistens nehmen sie die KYB Exel G Dämpfer welche zwar etwas härter sind als normale aber eben nicht verkürzt. Angeblich verkürzen sie bei Bedarf auch die Kolbenstange aber das kann ja erstmal jeder behaupten. :whistling:


    Das muss zwar alles nicht heissen das es eine schlechte Kombi ist aber man weis eben nie was man bekommt. :S
    Manchmal (wenn es keine tieferen Federn für ein Fahrzeug gibt) dann nehmen die auch 40er Sätze und pressen die einfach auf 60mm. War zumindest bei meinem Nissan so.

  • Jetzt hab ich aber noch gehört,das ich nen Quattro net einfach vorne/hinten Tiefer legen kann/darf...


    Irgendwelche Differenziale würden bei der Aktion schwer auf die Ohren bekommen?


    Was ist da dran?

    Audi 80 B4 Avant , 2,6 Liter / 150 PS , Quattro
    ------------------------------------------------------------------
    Done: Querlenker beidseitig neu gelagert,Tragegelenke beidseitig getauscht,Bremsen vorne gängig gemacht,ATW vorne rechts neu gelagert,8x17 AZEV A montiert,Schalterserie erneuert,STG für EFH nachgelötet.

  • Dann sollte ein 40/40 ja kein problem darstellen....

    Audi 80 B4 Avant , 2,6 Liter / 150 PS , Quattro
    ------------------------------------------------------------------
    Done: Querlenker beidseitig neu gelagert,Tragegelenke beidseitig getauscht,Bremsen vorne gängig gemacht,ATW vorne rechts neu gelagert,8x17 AZEV A montiert,Schalterserie erneuert,STG für EFH nachgelötet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!