Was sagt Ihr dazu ??

  • Habe mir ein neuen audi 80 angesehen... und nun will ich mal fragen was haltet ihr davon ?? ist der Top oder Flop ?? ist ein 2,6l E mit 150 PS hat einer zufällig bissl mehr ahnung zum 2,6 E und der mir da bissl was zu sagen kann ???
    Mfg


    Klick..

  • Ich denk mal vom Preis her wird es noch gehen, aber ich habe mal gehört das die 6Zylinder vom 80er nen hohen Verschleis haben sollen

    Car Nr.01 Fiat Panda 1000 L.I.E.
    Car Nr.02 VW Polo 86C2F G60
    Car Nr.03 Renault 19 Phase1
    Car Nr.04 Renault 19 Phase2
    Car Nr.05 Ford Fiesta GFJ
    Car Nr.06 Audi 80 B4 Limo ABK Bj.1993 115 PS
    Car Nr.07 VW Bora V6 Variant Bj.2001 204 PS+
    Car Nr.08 Smart fortwo "Brabus" Bj.2003 75 PS
    Car Nr.09 Audi RS4 B5 Avand AZR Bj.2001 ca. 395PS
    Car Nr.10 VW Golf IV 1.6 Bj.1999
    Car Nr.11 Opel Zafira A 2.2 Bj.2002 147 PS
    Car Nr.12 VW Golf VI 2.0 TDI Bj.2012 140PS

  • Inwiefern hoher Verschleiß? So ziemlich alle Motoren im 80er halten bei guter Pflege locker über 300tkm. (5-Ender sogar teilweise über 600tkm)
    Der 2,6er is eigentlich etwas verpönt, da der 2,8er bei minimal mehr Hubraum schon deutlich bessere Leistung bei gleichem Verbrauch und modernere Technik vorweisen kann. (Schaltsaugrohr, LuftMASSENmesser, usw.)
    Allerdings hat der 2,8er ein paar Probleme mit den Kats, die sind der tiefste Punkt des Fzgs. nach der Reifenaufstandsfläche. :) Also Tiefergelegte 2,8er haben schon öfters Kats (2 Stück!) an Bordsteinkanten gelassen. Der 2,6er hat das Problem nicht, da die Abgasanlage AFAIK vorm Kat ne Ein-Rohr-Ausführung hat. (ein Kat!)


    Also, wenn du etwas mehr für etwas weniger bezahlen willst, aber trotzdem V6, statt 5-Ender: Greif zu wenn der Preis stimmt. Is immerhin ein Seidenweicher Motor, wenn auch dem 2,8er in Sachen Fahrleistungen doch schon recht deutlich unterlegen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Inwiefern hoher Verschleiß? So ziemlich alle Motoren im 80er halten bei guter Pflege locker über 300tkm. (5-Ender sogar teilweise über 600tkm)
    Der 2,6er is eigentlich etwas verpönt, da der 2,8er bei minimal mehr Hubraum schon deutlich bessere Leistung bei gleichem Verbrauch und modernere Technik vorweisen kann. (Schaltsaugrohr, LuftMASSENmesser, usw.)
    Allerdings hat der 2,8er ein paar Probleme mit den Kats, die sind der tiefste Punkt des Fzgs. nach der Reifenaufstandsfläche. :) Also Tiefergelegte 2,8er haben schon öfters Kats (2 Stück!) an Bordsteinkanten gelassen. Der 2,6er hat das Problem nicht, da die Abgasanlage AFAIK vorm Kat ne Ein-Rohr-Ausführung hat. (ein Kat!)


    Also, wenn du etwas mehr für etwas weniger bezahlen willst, aber trotzdem V6, statt 5-Ender: Greif zu wenn der Preis stimmt. Is immerhin ein Seidenweicher Motor, wenn auch dem 2,8er in Sachen Fahrleistungen doch schon recht deutlich unterlegen.


    greetz


    Danke für deine auskunft kannst mir zufällig noch was zu den unterschieden sagen zwischen 2.6 und 2.6 E ??? kenn mich nicht so gut aus bei den 2.6 l

  • Habe ja extra geschrieben, das ich es mal gehört habe, genau weis ich es ja auch nicht :)

    Car Nr.01 Fiat Panda 1000 L.I.E.
    Car Nr.02 VW Polo 86C2F G60
    Car Nr.03 Renault 19 Phase1
    Car Nr.04 Renault 19 Phase2
    Car Nr.05 Ford Fiesta GFJ
    Car Nr.06 Audi 80 B4 Limo ABK Bj.1993 115 PS
    Car Nr.07 VW Bora V6 Variant Bj.2001 204 PS+
    Car Nr.08 Smart fortwo "Brabus" Bj.2003 75 PS
    Car Nr.09 Audi RS4 B5 Avand AZR Bj.2001 ca. 395PS
    Car Nr.10 VW Golf IV 1.6 Bj.1999
    Car Nr.11 Opel Zafira A 2.2 Bj.2002 147 PS
    Car Nr.12 VW Golf VI 2.0 TDI Bj.2012 140PS

  • Da gibts nur jeweils einen.


    Den 2.6 ABC, und den 2,8er AAH. Ob da nun noch ein "E" steht oder nich is wursti.


    Kleine Probefahrt-Checkliste?


    -Bei der Fahrt auf Geräusche von Motor/Getriebe/Achskonstruktion/Vorderbau achten. Klopfen, Knarren, Klackern, Nageln, etc.
    Poltern an der Vorderachse is nich so wild, das hat eigentlich jeder. Aber ein Grund um den Preis zu drücken.
    -Zylinderköpfe auf Öl oder Wasserspuren prüfen, und den Besitzer fragen, wie es mit Verbrauch von Öl und Wasser steht. Wenns zu viel is: Finger weg, könnten Probleme mit den Köpfen sein.
    -Frostschutz geprüft? Letzer Ölwechsel? TÜV-Mängel? (evtl letzten Tüv-Bericht zeigen lassen)
    -Allgemeiner Lack und Aufbauzustand, auch unterhalb der Einstiegsleisten gucken.
    -Wasser in den (Nebel)scheinwerfern?
    -Euro2 umgerüstet? (ACHTUNG: Nicht Schadstoffarm E2, E2 is Euro1!!!)
    -Guck mal nach, ob die Kennzeichenbeleuchtung oder generell ALLE Beleuchtungen noch gehen. Innenraum, Handschuhfach, etc.pp


    Alles was du findest, kann dir den Geldbeutel schonen. Und lass dich nich blenden von irgendwelchen schicken Accessoirs, wie Sportlenkrad, oder "MEGA"-Anlage... auch wenns jetz wieder Großkotzig rüberkommt, aber hier im Club fahren schon einige rum, die ich nur als "verbastelt" bezeichnen würde... und wer will schon so ne runtergerittene Hütte fahren? Ich nich. Ich seh jeden Tag solche Wracks. Von außen Supidupi, aber wehe man wirft mal nen Blick in die Zentralelektrik, oder in Stellen, wo man nicht mit dem Staubsauger hinkommt. Darunter sinds doch nur alte, ungepflegte und verbastelte Krücken. Aber "Tuning" im Wert von 2500? drin...
    Ich sag immer: Tuning wird NICHT mitbezahlt!!! Ganz egal!
    Wie gesagt, guck mal bissl "untern Lack", z.b. in die Türscharniere (gut gefettet?) oder untern Kofferraumteppich. Wenn du nen guten und gepflegten 2,6er an Land ziehst, der vom Besitzer verhätschelt wurde, hast noch lange spaß dran.
    Je nach Durchschnittspreis in deiner Region (vllt. mal Mobile.de abklappern), kannst zwischen 1800-2700? rechnen, viel höher würd ich nicht gehen, drunter wirds wohl eng mim Angebot.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile


  • danke für deine Super hilfe wenn es dazu kommt werde ich ein bsonderes Augenmerk drauf werfen der Audi ist wie man sieht orginalzustand !! auser paar alsu sind drauf aber in der art besser als Stahlfelge... oben ist noch en Link zum Auto wenn du es noch nicht gesehen hast...

  • Ich denke mal, der Preis is angemessen, sieht auf den "ersten Blick" ganz okay aus.
    Fensterheber vorne, Doppelairbag, Hohe Türtaschen (gut für Doorboards!), lackierte Türgriffe, Heckscheibenantenne (der hat nämlich keine ausziehbare im hinteren Seitenteil)
    Aber: Was is das für ein seltsamer Schalter links in der Schalterleiste? Weiße Blinker hat er auch schon bekommen, und rot gekederte Fußmatten??? Zwar kein Quattro, aber in Berlin wird man das eh selten brauchen. :)
    Frag mal nach, ob der Händler was von nem Unfallschaden weiß. Die weißen Blinker kommen mir Spanisch vor...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • hahhahaha geil, der Konsi wieder, was mir gefällt das will ich haben, hahahahahhaha du gefälst mir junge.
    ja man merkt schon das der Mithras da schon ne Ahnung hat, aber das mit dem verbastelt, hm naja, jeder macht das an seinem Auto was ihm gefällt, der Rest interessiert nicht.....Aber mit dem Tuning hast au wieder Recht!Das ist kein Grund mehr für ein Auto zu bezahlen...

  • Hast natürlich recht. (btw, danke für die Blumen, MeisterEder) Nur es gibt so viele, die sich die aufgebrezelten Kisten kaufen, und gar nicht wissen, wie fertig der Karren eigentlich is, quasi nur nach Optik gekauft.
    Ich hatte mal nen 2er Golf in der Kur, das war die reinste Horrorbude. Von außen eigentlich ganz okay, Tornadorot noch in gutem Zustand, große Stoßstangen usw, Kofferraumausbau bald schwerer als der Motor, aber ne 2-Ton-Hupe nichmal mit Listerklemmen angeklemmt, sondern nur die Drähte so von der Batterie runter zusammengetüdelt, kein isoband rum, nix. Dazu noch ultrakurze Bockharte Federn eingebaut, aber ohne gekürzte Dämpfer. Beim hochheben auf der Bühne konnte man die Federn ca 5cm "Axial verschieben", hatten NULL Vorspannung, die Kotflügelkanten warn am Gammeln, die Audi-Türgriffe einfach nur schlecht in die Tür gespachtelt (lauter Wellen), Beim Blick in die Zentralelektrik musste ich fast schreiend weglaufen. Dutzende unisolierte Drähte, die irgendwohin gingen, z.b. Alarmanlage, Wegfahrsperre.
    Demjenigen, dem der Stuhl gehört hat hat zwar alles mögliche eingebaut, aber den Mist dermaßen reingepfuscht, dass er von Glück reden konnte, dass ihm die Kiste noch nich abgefackelt (Elektrik) oder abgeflogen war (Fahrwerk und Bremse).
    Und so ne Kiste dann jemandem angedreht, der nur ein Schönes Auto haben will... Wie würdest du reagieren? Und damits nich heißt: "Hättet ihr mir das mal vorher sagen können?" weise ich halt gleich drauf hin, dass es leider schon sehr viele solcher Pfuschkarren gibt, und man ruhig einen kritischen Blick riskieren sollte.


    Der hier sieht allerdings ganz und gar nicht nach sowas aus. Allerdings würd ich einfach Prophylaktisch nach nem Frontschaden fragen, und mir die Spaltmaße der Haube genau ansehen. Verzogener Vorderwagen kommt ja sehr uncool. Da sind dann sogar 2400? noch 2000? zu viel, wie ich find.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ja socleh Leute solls geben.Zum Glück ist mir solch einer noch nicht unter die Fittiche gekommen, sonst hätte ich ihn erstmal gewürgt!So wie du es beschreibst, ist es ja fast schon kriminell! Bei mir hatte ich sogar Glück beim Kauf.Wie mir erst jetzt aufgefallen ist, als ich ein wenig Mukke im Auto haben wollte, hab ich gemerkt das das Quart System ein sehr Geiles und bestimmt auch mal sehr Teures System war, und zudem noch Einwandfrei funktioniert. Gut aber letztendlich ging es um das Auto selber, das wie gesagt in einem Top Zustand ist bis auf 2 kleiner Mängel, die für mich aber eher ein Klacks sein werden.Die Domlager sind futsch und die Hydros wobei da auch nicht alle, wo ich aber trotzdem alle erneuern werde...
    Ansonsten bin ich froh die 2800? in ein solches Auot gesteckt zu haben als in ein anderes!Hat sich gelohnt!

  • ttja, da ich im genuss bin einen 2.8E zu fahren werd hier heute noch etwas später meine erfahrungen reinschreiben.
    bin nämlichj noch in der Arbeit.
    bis dann
    lg fronz


    hm, ja sieht gar nicht so schlecht aus. allerdings ist das auto nicht nur im unterhalt teuer, sondern auch bei den Ersatzteilen.
    z.B.: linker Krümmer ca. 250?, Lichtmaschine ca.400,.... weiss jetz nicht ob das nur ist weil meiner ein qp ist, denke ich aber eher ned.
    vordere Dreieckslenker - lager so ca70?,


    Der Motor ist, sozusagen eine richtig stabile Kiste. Kanns nicht sein dass der 6er sogar länger hält als ein 5er??
    auf alle fälle hat der noch nicht wirklich viele km drauf.
    Bei mir war dieser plastik unterbodenschutz auch nicht mehr drauf(vermutlich durch die vorige tieferlegung weggerissen), aufgesessen auf den Kats, deswegen ist vermutlich auch der Krümmer gerissen.


    Wies mithras bereits eigentlich e schon alles gesagt hat, wichtig ist originalzusatnd.


    ich hatte leider den fehler gemacht mich vorher nicht gut genug über das auto in kenntnis zu setzen. Tja und somit hab ich eine, ungepflegte und verbastelte Krücke. :D :D
    wird jetzt allerdings wieder besser.
    Sollten Ventile kaputt sein, fahr ihn vorher mal warm und hör dann in den Motor rein, solte falls beim anstarten ein klackern zu Hören sein, sind vermutlich hydros oder ventile zu machen. Quietscht es?? ev. der Drehzalmesser im linken Zylinder kopf. Wird manchmal beim Kopf runternehmen beschädigt - solte der mal abgenommen geworden sein.
    Auch auf den Auspuff achten kostent beim 2.8er original ab kat 1200?.


    Dieser Schalter den Mithras da ganz links in der mitte meint, ist vermutlich die Kontrolllampe für eine abnehmbare Annhängekupplung.


    Zum Motor Akzent selbst:
    Kein Reisser. Wer hier einen richtigen Bumms erwartet liegt falsch.
    Der Motor zieht ziemlich gleichmässig von unten bis oben durch, legt allerdings ab 3000U etwas mehr zu und hört bis oben nicht auf.
    Das mit dem Schalten muss wohl ein Irrtum sein?? ev meinte da wer 1,6??
    auf alle Fälle kannst du sehr schaltfaul fahren und dabei wird der Motor niemals unangenehm. in der vierten 50 ist locker drinn. und mit der vierten solltest du so bis auf gut 180 raufkommen wenn net mehr. nur am schalten?? eher nicht.
    tja, mit dem Fornttrieb hab ich beim 2.8er meine Probleme. ist fast zu viel Leistung für nur vorne.
    Also Ampelstarts mit nicht zuviel gas.


    Alles in allem hast da ein hübsches auto gefunden. drück den Preis noch ev. ein bisschen dann passt schon. :D :D


    lg fronz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!