Suche Kat für Typ89 Coupe 20V quattro 7A

  • Boah, was denkst du von Universalkats?

    Nun kommt halbwissen.

    Die gibt es für verschiedene Hubräume und werden eingeschweißt.

    index

    Da habe ich einen KAT vom AAH mal hingeschickt und bin bis heute sehr zufrieden.

    Im Gegensatz zu all dem Schrott mit dünnen Metallwänden und sich verziehenden Flanschen, die ich in den ABC gebaut habe. Da war ich lange Zeit nur noch am Risse zuschweißen. Originalflansche mit Flexrohren haben ggf. geholfen....

  • ... ist leider nicht mehr einfach zu finden ...

    Wenn Du mit der OE-Teilenummer über eine Internetsuchmaschine und / oder bei den "üblichen Verdächtigen" nichts gefunden hast, wird es auch nichts mehr in neu geben. Wir reden über ein ca. 35 Jahre altes Fahrzeug und gerade der 7A war mit Sicherheit kein "Volumenmodell".


    Die Kernfrage ist doch: Warum suchst Du überhaupt einen neuen Kat?


    Wenn es nichts mehr gibt, wirst Du sowieso ein Schweißgerät brauchen - auch bei "Unikat", da die keine Kats mehr aufarbeiten.

    Da lohnt sich auf jeden Fall mal ein Blick bei AUDI TRADITION reinzuwerfen. Die "verscherbeln" gerade originale Kats zu "Discountpreisen". Vielleicht findet sich da etwas ähnliches, was man dann auf sein Fahrzeug anpassen (lassen) kann.


    Wie gschrieben - ca. 35 Jahre alt. Da ist Kreativität und Eigeninitiative erforderlich.

    ;)

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Der Kat dürfte mal ausgeräumt worden sein.. ;)

    Ja es wird auf diese Lösung hinauslaufen...

  • Hallo,

    Ich muss das Thema nochmal aufgreifen.

    Ich habe auch einen 7a mit leerem Kat, für den ich leider keinen Neuen finde.

    Weil ich jetzt zum Tüv muss brauche ich Rat,

    bis jetzt bin ich auf Folgende Möglichkeiten gestoßen:

    - wie oben bereits erwähnt einen Katalysator von einem anderen Audi anpassen, hat da jemand Erfahrungen? (Ich habe einen Quattro, da unterscheidet sich ja meines Wissens der Kat nochmal zum nicht Quattro)

    Und wie Funktioniert das mit Tüv? Die Aussage von einem Tüv Prüfer war "sollte halt original aussehen"...

    -Einen 200 Zellen Kat einbauen, dass möchte ich vermeiden aufgrund von Eintragung, Klang und allgemein dem originalen Zustand.

    - Ist es denn möglich den Kat für das Fahrzeug auszutragen? Laut einem Tüv Prüfer nicht, da die 7a's alle Serien G-Kats hatten, meiner ist jedoch Bj88 also vor allgemeiner Kat-Pflicht in Deutschland, ist da was in der Richtung zu machen?


    Ich danke im Voraus für jede Hilfe


    Mit freundlichen Grüßen

    Max

  • Hallo,

    hab mir einen Kat bei G+M Kat in Gladbeck besorgt, also komplettes Neuteil.. Hat maßlich alles gepasst..

    Vom Klang hat sich auch nichts geändert.. Abgaswerte haben auch gleich gepasst..

    Zu den anderen Fragen kann ich nicht wirklich was sagen..

    Bei uns in Österreich ist mal wichtig, dass sie Abgaswerte passen, ob Originalteil oder nicht ist da nicht wichtig.. und aussehen tut der Kat auch ähnlich, sonst würde er auch platzmäßig nicht passen..

    SG Chris

  • Dieter Weiß baut in originale Porsche Katalysatoren der alten luftgekühlten Modelle neue Katmatrixen ein. Je nach Wunsch 100 oder 200 Zeller. Ich würde mal nachfragen, ob der das für deinen Kat auch macht, wenn Du ihn anlieferst (hinschickst)

    https://www.dw-technik.de/katalysatoren.php

    Aber Achtung: günstig ist das nicht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!