Hey,
ich habe zwar die Suche benutzt und auch in anderen Foren gesucht, aber irgendwie leider nichts gescheites gefunden, was mir meine Fragen so beantwortet hat, deswegen erstelle ich jetzt hier mal nen neuen Thread.
Also ich plane jetzt derzeit in meine B4 Limo eine nette Anlage einzubauen, da mir dieses quakige Gedudel so langsam auf die Nerven geht. Momentan sind zwei 10er ganz normal im Armaturenbrett und von meinem Vorgänger noch 2 16er (sind es glaub ich) stümperhaft in der Hutablage verbaut. Diese sollen aber auf jeden Fall rausfliegen, ist ein absolutes No Go!
So, soweit zum derzeitigen Stand, jetzt gehts aber an die Planung:
Ich will mir auf jeden Fall Doorboards bauen. Da treten natürlich schon die ersten Fragen auf: Was soll ich da am besten für LS verbauen? Die meisten verbauen ja einfach pro Seite einen 16er und gut. Ist das ausreichend? Und was sollten das für LS sein? Habe jetzt ganz oft von TMTs gelesen. Ist das genug, oder sollte man da vielleicht mehr machen?
Ich habe mir bereits ein FS gekauft. Und zwar ist das ein Polk Lautsprecher System EX 2540, beinhaltet Höchtöner und zwei Tief- und Mitteltöner und 2 Frequenzweichen plus Kabel. Ist dieses System gut? Hoffe, dass ich damit nich schon den ersten Fehler gemacht habe..
Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich die beiden Höchtöner in die A-Säule einarbeite und die anderen beide im Armaturenbrett verbaue. Soweit okay?
Nun zum nächsten Punkt: Die Endstufe. Ich habe echt keine Ahnung, was ich da nehmen soll. Wieviel Kanäle sollte die haben? Oder kann/soll ich besser zwei Endstufen verbauen? Wie geht das mit Stromversorgung?
In den hinteren Türverkleidungen werden wohl für Rearfill auch zwie Boxen sitzen. Aber nur deswgeen, weils halt in den Türverkleidungen so ist, die ich jetzt bekomme zwecks Umrüstung auf ELFH.
Nun aber zum letzten und wahrscheinlich größten Problem: Was mache ich mit dem Subwoofer, bzw. brauche ich überhaupt einen? Ich möchte ein bisschen Bass im Auto haben, klar, aber nur dezent. Ich kann leider auf den Platz im Kofferraum nicht verzichten und benutze die umklappbare Rückbank auch sehr oft. Deswegen auch die Frage, wo ich die Endstufe verbauen soll? Und falls ich einen Sub brauche: Wo soll ich den verbauen?
Gibt es eine andere Möglichkeit, ohne Sub?
Hoffe, dass ich soweit keinen mit dem Thema nerve und einige Unklarheiten aus der Welt schaffen kann..
Danke schonmal!
Gruß Dali
Edith: Meine Headunit ist übrigens das Sony CDX-GT420U. Ist das gut? Oder geht damit so ein Umbau gar nicht? Dann müsste ne neue Headunit rein, eventuell.. je nach dem, wie sich das äußern würde.. also der Unterschied.