Hallo zusammen,
ich besitze einen Audi 80 B3. Bin kürzlich unterwegs gewesen und beim Parken ist er einfach ausgegangen, noch bevor ich den Schlüssel rumdrehen konnte. Nach Prüfung ist rausgekommen, das es keinen Zündfunke gibt. (Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündspule alles neu vor 3 Monaten reingekommen)
Nach weiter Prüfung kam raus, das die Zündspule kein Zündfunken ausspuckt. Wieder eine neue Zündspule reingemacht, springt immer noch nicht an. Natürlich alle Sicherrungen geprüft, alles in Ordnung.
Weiß jetzt langsam tatsächlich nicht mehr weiter, über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Audi springt nach fahrt nicht mehr an
-
-
Das wird nach den beschriebenen Maßnahmen ab jetzt nicht mehr leichter, da Fehlerauslesen (ausblinken) hier weiterhelfen kann, bitte die Suchfunktion nutzen und Schrittweise vorgehen oder sich Hilfe holen bspw. ADAC oder versierte Werkstatt.
Eine mögliche Fehlerursache wird hier beschrieben http://www.audi-80-wiki.de/index.php?title=Hallgeber
-
Der Hallgeber könnte noch getauscht werden, alles Andere ist ja schon neu.
Im Übrigen bitte mal Angaben zum Modelljahr und zum Motorkennbuchstaben machen, das erleichtert das Eingrenzen eines Fehlers ungemein.
-
Ich würde auch in Richtung des Hall-Gebers suchen.
Da gibt es hier im Forum eine Anleitung zum testen meine ich.
Der HG triggert das Steuergerät, ähnlich dem Unterbrecher bei alteren Systemen.
Triggert der HG nicht mehr, oder das Signal ist zu klein, gibt es keinen Zündfunken.
Das ist ohne MKB natürlich Geraten.
Defekte HG kommen häufig vor.
Ansonsten
ZitatIm Übrigen bitte mal Angaben zum Modelljahr und zum Motorkennbuchstaben machen, das erleichtert das Eingrenzen eines Fehlers ungemein.
voll und ganz richtig!
-
Hab den Fehler gefunden, es lag am Zündmodul (unten Innenraum, an der A-Säule). Wurde aus irgendeinem Grund nass und hat einen Kurzschluss verursacht. Vermutlich ist mein Schiebedach nicht ganz dicht, muss ich mir mal anschauen ☹️
-
Zündmodul Fußraum rechts?
Es wäre hilfreich, wenn du mal einen MKB mitteilen würdest.
Bei einem NG hätte ich die Vermutung, dass es sich um das Steuergerät für die Zündanlage handelt.
Aber ohne MKB
.
Schiebedach kannst du überprüfen.
SD offen, Wasser in die Abläufe laufen lassen.
Es muss aus dem Rohr A-Säule und dann in Richtung unteres Türscharnier kommen.
Ansonsten, such mal hier im Forum, Wassereinbrüche sind nicht unbekannt (auch bei mir
).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!