Hallo, mein Audi 80 B4 BJ 1992, 2,0L 90PS Benziner, ruckelt schon seit längerem. Er lässt sich ganz normal starten, aber sobald man Gas gibt ruckelt er bzw. nimmt er es nicht an, das dauert so lange bis er warm ist, dann rennt er wieder normal. Er hört sich auch sehr laut an. Zündkerzen sind neu getauscht worden. Öl hat er auch genug drinnen. Benzinfilter wurde auch neu getauscht. Hat wer eine Idee an was das liegen könnte? Danke schon mal.
Motor rennt unrund
-
-
Hast du schon mal gefühlt ob der Igel heizt?
Wenn der Motor kalt ist, nach dem Anlassen mal von unten unter der Einspritzanlage fühlen ob es warm wird. Das ist eine elektrische Heizung die bis zu einer bestimmten Motortemperatur heizt. Ohne kondensiert zu viel Benzin im Ansaugtrakt.
-
Klingt etwas nach nicht angepassten Lambda Wert in der Warmlaufphase......
Evtl,. Falschluft, im warmen kann die Lambda-Regelung ein Vakuumleck wieder "einfangen".
Bei 90 PSB4 vermute ich einen ABT mit Zentraleinspritzer.
Bei Ruckeln gibt es doch die 2 klassiker:
-Gummischlauch am Beginn der Unterdruckleitung zum Bremkraftverstärker
-Gummiflansch unter dem Zentraleinspritzer....
Wenn das alles net is, kann man weitersuchen...
Fehlerspeicher auslesen ist nie ein Fehler......
-
Ist die Lamdaregelung nicht im Kaltlauf sowieso inaktiv?
Und der blaue Temperatursensor ist auch so ein typischer Kanditat.
-
Was mir enorm geholfen hat war Zündgeschirr zu tauschen: Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerfinger. Ersteres hab ich von Bosch genommen, Kappe und Finger von Beru (hoffentlich taugt das auch was). Für 50€. Kann man auch gut als Laie machen, spreche da aus Erfahrung.
-
Ist die Lamdaregelung nicht im Kaltlauf sowieso inaktiv?
Und der blaue Temperatursensor ist auch so ein typischer Kanditat.
Ja, stimmt schon, aber nicht ganz...
Mein ABT ging immer kurz nach dem Starten aus. Lambdasonde abgezogen und lief.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!