dass er bis zur Oberkante Öl einfüllt und auch Benzin bis nichts mehr geht.
Für Öl sehe ich keine Notwendigkeit. Bei Stahltanks aber ist das Vollfüllen Usus, war auch bei Autos so angesagt. Tanks rosten. Brandaktuelles Beispiel: Julian, ein Mitarbeiter beim Degenhardt, hat grad Spaß mit seinem alten Volvo. Vor gut einem Jahr neuen Tankgeber eingebaut, seither stand die Karre im Außenbereich herum. Jetzt: Rost im Tank und am Tankgeber. Daher ist die Idee, bei voraussichtlich langen Standphasen den Tank zu füllen, nicht die schlechteste. Leider lässt die Qualität heutigen Sprits schnell nach...
Gruß
Christian