Das weiß ich nicht.
läuft nicht richtig
-
-
okey hab dieh neue dichtung schon drin baue morgen wieder alles zusammen
-
hallo alles wieder eingebaut keine verbesserung zylinder 1 keine reaktion
-
Kann ein Fehler bei der Kompressionsmessung vorliegen?
-
nein habe heute kompression nochmal gemessen tip top wenn niemand mehr eine idee hat werde ich am dienstag den zylinderkopf ausbauen
-
Wenn ich mich recht erinnere, misst man bei einigen Motoren die Kompression bei getretenem Gaspedal....... das kriege ich aber nicht mehr richtig zusammen.
-
hab ich auch so gemacht habe heute abend am mengenteiler dieh anschlüsse quergetauscht jetzt zeigt zylinder 1 reaktion und läuft richtig habe also ein problem mid dem mengenteiler und quasi keine erfahrung
-
Hast du hier mal in der Suchfunktion (Startseite) gesucht? Das ist doch bestimmt kein EInzelfall
-
Wie heißt es so schön.
Die KE läuft ewig, wenn sie denn läuft.
Standzeiten mag die Anlage gar nicht.
Du hast aber geschrieben, du hättest den Mengenteiler ausgelittert, also die Benzinmenge in ein Messsystem gefüllt oder?
Wenn nicht, Messung wiederholen.
Also wenn aus einem EinspritzvVentil nichts kommt, ist es entweder die Benzinleitung, das Einspritzventil oder der Mengenteiler.
Degenhardt öffnet gern die Leitungen am Mengenteiler bei laufen Motor.
Dann muss Kraftstoff austreten.
Also Quertauschen bis klar ist, wer hier Schuld ist.
Klopf mal gegen die Bauteile, ggf. hilft das....
-
danke für eure hilfe ja katze habe 5 gläser an jeder düse gehabt füllmenge war überall gleich und trotzdem liefert leitung zylinder 1 zu wenig und im lehrlauf gar nigs morgen weitere versuche,kann ich mengenteiler öffnen habe aber kein dichtungssatz dafür grüsse
-
-
ich habe wohl das ablittern zu wenig geanu gemacht auf you tube gibt es ein video drüber da geht es auch um den 1 zylinder der zu wenig bringt werde dies nun ganz genau unter die Lupe nehmen wusste nicht dass man den Druck pro Düse einstellen kann
-
Das zerlegen des Mengenteilers würde ich mir überlegen.
Viele haben das Ding nicht mehr zusammenbekommen, oder er wurde nicht dicht.
Also sicher sein, dass es wirklich der Mengenteiler ist....
Ich meine, es gibt hier im Forum ein Video zur Messung der Gleichmäßigkeit.
Das sollte man bei verschiedenen Stellungen der Stauscheibe durchführen.
Und richtig, ich habe auch ein Video gesehen, wo man die Benzinmenge leicht korrigieren kann.
Aber wenn wirklich aus einer Öffnung nichts mehr kommt, dann hilft die Schraube auch nicht mehr.
Wenn du den Mengenteiler zerlegt, bitte mal Bilder anfertigen und hier einstellen.
Ich habe mal versucht, die Gußversion zu zerlegen.
War nicht wirklich erfolgreich.
Der ebay link ist aber ein 4-Zylinder.
Wir haben doch einen 5er. oder?
-
Ohja stimmt sorry ist vom 16v hab ich grad nicht mehr dran gedacht. Den Link hat mir ein Bekannter letztens erst geschickt der seinen Mengenteiler mit diesem Dichtsatz überholt und gereinigt hat
-
Genau auf diese meine Frage hat er nicht geantwortet.... ich sehe nur 4 Einspritzdüsen.
-
hallo zusammen ist auch ein 5 zylinder wieh meiner
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
eigentlich habe ich genau dieses problem mit meinem 5 zylinder
-
könnte man das alugussteil ohne es zu zerlegen in ein ultraschallbad legen?beim quertauschen funktioniert der erste zylinder wider ganz normal und der getauschte zylinder macht dann keinen wank mehr,wenn der motor lauft und ich alle leitungen nacheinandert löse kommt eigentlich überal benzin was mir aufgefallen ist bei der verschraubung zylinder 1 sieht man kleine luftbläschen
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!