Schlüssel verloren, Zündschloss wechseln?

  • Hallo zusammen,


    ich Genie habe wohl meinen Autoschlüssel verloren. Kein Problem dachte ich mir, bis ich festgestellt habe, dass mein "Ersatzschlüssel" lediglich in das Schloss der Seitentür passt und sonst nirgends ...


    Jetzt habe ich mich schon im Forum etwas erkundigt. Scheinbar gäbe es die Möglichkeit den Schlüssel bei Audi nachzubestellen. Ich vermute nur, dass das Zündschloss eben bereits getauscht wurde und ich mein Geld genauso gut zum Fenster hinausschmeißen könnte.


    Deshalb wäre ich (absolut ahnungslos) sehr dankbar für Tipps.
    Wie kann ich herausfinden, ob mein Zündschloss noch original ist?
    Wie sieht es denn mit dem Tausch des Zündschlosses aus? Eine Anleitung zum Ausbau habe ich bereits gefunden. Der Einbau dürfte demnach genau andersrum ablaufen. Aber wie sieht es mit dem Transponder und dem Anlernen aus? Das sind Themen, bei denen ich leider komplett raus bin. Ich weiß weder, ob ich einen Transponder habe, noch ob ich irgendwas anlernen muss, wie das funktionieren würde und ob man das überhaupt selbst machen könnte.


    Ich bedanke mich schon Mal für Antworten. Falls ich irgendwelche Forenregeln unwissentlich missachtet oder Threads übersehen habe, sagt mir gerne Bescheid. Ich bin neu hier und gelobe Besserung. :)


    Grüße
    Anderl

  • Laut Signatur hast du wahrscheinlich ein MJ.95, also eine Wegfahrsperre ab Werk.
    Das siehst du relativ gut an der Verkleidung am Zündschloß.
    Ist diese nach außen gewölbt, dann brauchst du den passenden Schlüsselrohling.
    Desweiteren ein Ausleseprogramm in Vollversion, um diesen an die Spule anzulernen.
    Mit viel Glück kann das dein Freundlicher vor Ort auch noch, wird aber nicht billig werden.

  • Danke für die schnelle Antwort!
    Dann hab ich wohl eine Wegfahrsperre ...
    Nur für mich nochmal zum Verständnis: Die Wegfahrsperre ist, dass das Auto nicht fährt, wenn's kein Signal vom Transponder bekommt, oder?
    Wie genau meinst du das mit dem Schlüsselrohling? Dass ich einen passenden Schlüssel für das neue Schloss brauche, ist mir klar. Aber ich vermute, dass du etwas anderes meinst?
    Ein Ausleseprogramm könnte ich sogar organisieren. Ein Bekannter hat eins. Ich würde mir noch ein Schloss mit Schlüssel aus einem anderen B4 holen. Dann müsste ich eigentlich alles haben, um mein Glück zu versuchen, oder? Und ansonsten muss der Mechaniker eben vor Ort reparieren. Müsste er ja sowieso.

  • Du brauchst einen Schlüsselrohling mit Transponder und dieser muß ans Steuergerät angelernt werden.
    Bestellst du einen normalen Schlüsselrohling, für den B3 oder B4 vor MJ. 95, hat die Lesespule am Schloß nix zum Erkennen und du kannst dir die Batterie leer starten, oder den Anlasser abrauchen.
    Je nachdem, was zuerst den Geist aufgibt.
    Am besten, du besorgst dir einen kompletten gebrauchten Schlossatz mit Steuergerät, dann kannst du gleich alles auf einen Schlüssel umrüsten.
    Ist zwar mehr Arbeit, kommt vom Preis aber wahrscheinlich auf's Gleiche raus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!