War heute bei der DEKRA

  • Hallo Leute!
    Die 2 Jahre sind rum und wie alle wissen muß mal dann zur HU & AU!!


    Leider bei mir kein schöner Tag. Ist er nicht gewesen und war er nie!!!


    Wie ihr schon vermuten könnt ist nicht alles glat gelaufen!!
    AU ist schon fertig aber.... :(


    Querlenkerlager sind ausgeschlagen, Achsmanschette ist wohl gerissen und der Auspuff ist zu weit raus!! :( :(
    Jetzt hat man ja 4 Wochen Zeit dies zu beheben!!


    Das der Motor und Getrieben etwas "naß" ist hält der Prüfer für normal!! :cursing:


    Gut das ich schonmal 2 Querlenker mit neuen Lager bei e..y ersteigert hatte! :D
    Neue Tragegelenke sind auch schon auf dem Weg.
    Ach so weiß einer ob ich die Sachen auf der Straße machen kann oder doch ne Hobbywerkstatt?? ?(

  • Halli hallo...
    also ich hab schon an zwei 80ern diese sachen auf Purem straßenaspalt getauscht... ist also kein Problem...:)
    Spurstangen sind die ok??
    mfg

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • geht alles, schaffst du schon, solltest dir nur besseres wetter aussuchen, sonst wirds unangenehm wenn plötzlich der regen einsetzt :)
    originaler wagenheber und fürn auspuff vllt auffahrrampen sollten reichen. wennste keine rampen hast fahr aufn höheren randstein :) kommst auch gut unters auto.
    federbein muss nicht raus. achsmanschette ist schnell gemacht, und der rest eigentlich auch.
    nur spureinstellen wirste müssen :-|

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Ja gut! Auspuff ist ca. 10 cm zu weit draußen aber noch genug luft um den ESD einzuschieben.
    Querlenker hab ich ja schon. Auffahrampe hab ich auch und vieleicht auch nen Carport mit Grube :D .
    Mal sehen wird schon klappen! Spurstangen sind so la la. Mal sehen vieleicht mach ich die auch mit!!

  • Ja gut! Auspuff ist ca. 10 cm zu weit draußen aber noch genug luft um den ESD einzuschieben.
    Querlenker hab ich ja schon. Auffahrampe hab ich auch und vieleicht auch nen Carport mit Grube :D .
    Mal sehen wird schon klappen! Spurstangen sind so la la. Mal sehen vieleicht mach ich die auch mit!!


    joa, mach die spurstangen direkt mit, ist besser so... sonnst fängste teilweise zweimal an...:)

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Naja die Spurstangen sind doch eh ein Arbeitsgang für sich ;) ,
    aber ich würde empfehlen das du dir gleich einen richtigen Abzieher für Spurstangenköpfe besorgst, die Mistdinger können nämlich auch mal verdammt fest sitzten und dann stehst du da kommst nicht weiter! :thinking:

  • Naja die Spurstangen sind doch eh ein Arbeitsgang für sich ;) ,
    aber ich würde empfehlen das du dir gleich einen richtigen Abzieher für Spurstangenköpfe besorgst, die Mistdinger können nämlich auch mal verdammt fest sitzten und dann stehst du da kommst nicht weiter! :thinking:

    Wenn er jetzt irgendwo aus Baden-Württemberg kommen würde, würde ich ihm meine leihen. Aber ausm Pott ist die Fahrt doch etwas teuer. Da kauft er sich die Dinger doch lieber selbst. :rolleyes:

  • Hallo! War dann gestern in der Hobbywerkstatt! Hat alles gut geklappt!!! Bin dann heute morgen zur DEKRA! Der Prüfer hat sich den Bericht angesehne und mal so über das Auto geschaut! Alles klar hab die schweinchen rosa Plakette!!!


    Spurstangenköpfe hab ich dann auch mitgemacht. War nicht ganz so einfach aber hat sich dann zum guten gewendet! Hab die neuen direkt mit Kupferpaste eingeschmiert damit das nicht mehr fest rostet!!!
    Alles in allem war es ein erfolgreicher Tag. Nur viel sauerrei durch die Manschette!! Meine Finger sehen immer noch dreckig aus obwohl ich schon mit Kernseife und Binsstein dran war!!!


    Aber bin zufrieden. Hab jetzt 2 Jahre Ruhe!!! :rolleyes:

  • hey bei der dekra war ich heute auch wollte meine felgen eintagen lassen da ich bei einem bosch dienst arbeite und die dekra ein gebäude von uns angemietet hat ist die auf dem selben hof wie unsere firma! wollte dann meine felgen eintagen lassen da die reifen auf den felgen aber runter sind wollte er sich das nicht mal angucken und meinte kannst kommen wenn du neue reifen drauf hast die drauf sind haben noch ca 2mm! habe zwar 4 fast neue reifen zuhause wollte aber eigentlich erst die felgen eingetragen haben und dann die neuen reifen drauf machen damit ich das geld fürs umziehen nicht einfach für die katz bezahlen muss wenn ich die felgen nicht eingetagen bekommen sollte! er gab mir die antwort wenn die reifen mehr profil haben könnten die irgend wo schleifen das will er damit ausschliesen und da die ja nur noch 2mm haben ist ihm das egal! im endefeckt hat er sich nicht mal angeguckt wie viel platz da überhaupt noch ist! ich hatte ihm sogar angeboten das er alle 4 reifen zerstechen kann wenn er se mir deswegen nicht eintragen will weil er denkt das ich so fahren werde und er se mir eingetragen hat! aber naja jetzt darf ich erst mal die neuen reifen drauf machen und dann noch mal versuchen! und wenn ich se nicht eingetragen bekomme was ich nicht hoffe dann habe ich 50? in sand gesetzt! mfg

  • Wieso die kannst du zur not immernoch verkaufen.
    Im Grunde kann ich den Prüfer ja verstehen, schlieslich ist das mit dem Profil schon richtig und es gibt auch in der Breite krasse Unterschiede bei den verschieden Marken.
    Aber wenn die schon mit euch zusammenarbeiten hätte er ja wenigstens mal kurz durch die Unterlagen sehen können ob es überhaupt möglich ist, schließlich kann man sich solche Infos immer unverbindlich bei den Prüfern einholen. :thumbdown:

  • jo kla aber ob da jetzt 5 millimeter mehr profil drauf ist oder nicht das kann man eigentlich so sehen obs schleift dürfte aber nicht weil ich die reifen breite schon im fahrzeugschein stehen habe weil ich meine 7 1/2x16 von letztem jahr auch mit 225/45 16 gefahren bin und jetzt meine 9x16 auch wieder mit der selben reifen breite! die reifen die drauf sind also die blank sind sind von uniroyal und die ich habe die fast neuen auch von uniroyal also da dürfte kein unterschied sein! kla kann ich die felgen dann auch noch verkaufen aber dann muss ich die mit den fast neuen reifen verkaufen so hätte ich die mit den fast blanken verkauft! mfg

  • jo kla aber ob da jetzt 5 millimeter mehr profil drauf ist oder nicht das kann man eigentlich so sehen obs schleift dürfte aber nicht weil ich die reifen breite schon im fahrzeugschein stehen habe weil ich meine 7 1/2x16 von letztem jahr auch mit 225/45 16 gefahren bin und jetzt meine 9x16 auch wieder mit der selben reifen breite! die reifen die drauf sind also die blank sind sind von uniroyal und die ich habe die fast neuen auch von uniroyal also da dürfte kein unterschied sein! kla kann ich die felgen dann auch noch verkaufen aber dann muss ich die mit den fast neuen reifen verkaufen so hätte ich die mit den fast blanken verkauft! mfg

    Welche Felgen sind das denn in 9x16? Ich hab da kürzlich mit meinen Brock B1 9x16 ET15 eine üble Überraschung mit den Uniroyal 225/45 ZR16 erlebt. Als die Karre nämlich mit den neuen Felgen und nagelneuen Reifen wieder auf selbigen stand, war da noch etwa 1mm Federweg übrig. Dabei standen im Gutachten bei dieser Rad-/Reifenkombination nicht einmal besondere Auflagen drin. Ich darf jetzt erst einmal die alten Winterreifen runterschrubben und in der Zwischenzeit die Radläufe rausziehen und hoffen, dass dabei der Lack nicht reißt oder platzt. Kotzt mich ziemlich an. Wenn im Gutachten auch nur annähernd etwas in diese Richtung gestanden wäre, hätte ich die Felgen wahrscheinlich gleich weiterverkauft. Jetzt hab ich schon 400? in nen Satz Reifen investiert, jetzt sollen se auch drauf.

  • Welche Felgen sind das denn in 9x16? Ich hab da kürzlich mit meinen Brock B1 9x16 ET15 eine üble Überraschung mit den Uniroyal 225/45 ZR16 erlebt. Als die Karre nämlich mit den neuen Felgen und nagelneuen Reifen wieder auf selbigen stand, war da noch etwa 1mm Federweg übrig. Dabei standen im Gutachten bei dieser Rad-/Reifenkombination nicht einmal besondere Auflagen drin. Ich darf jetzt erst einmal die alten Winterreifen runterschrubben und in der Zwischenzeit die Radläufe rausziehen und hoffen, dass dabei der Lack nicht reißt oder platzt. Kotzt mich ziemlich an. Wenn im Gutachten auch nur annähernd etwas in diese Richtung gestanden wäre, hätte ich die Felgen wahrscheinlich gleich weiterverkauft. Jetzt hab ich schon 400? in nen Satz Reifen investiert, jetzt sollen se auch drauf.


    hey also ich habe jetzt 9x16 von dezent mit et 25 die passen auch ohne das ich ziehen muss zumindest so wie wir das getestet haben konnten nur nicht einschlagen um zu gucken ob es dann irgend wo schleift! wie gesagt meine alten 7 1/2 felgen von plw die hatten auch 225/45 16 die haben auch nirgens geschliefen waren vorne sogar nagel neue reifen drauf! mfg

  • hey
    war heute dann bei tüv und er meint das mein teile gutachten nicht komplet wäre bin dann natürlich wieder gefahren weil ich ihm geglaubt habe aber was ist das gut auchten ist sowas von komplett das es garnichts mehr gibt was noch dazu geschrieben werden müsste es sind über 30 doppel steiten din 4!
    habe dann noch bei dem felgenhersteller angerufen und nach gefragt ob es da noch eine seite zwischen gibt und der meint nein die ganzen auflagen die der tüv prüfer gesucht hat stehen 2 seiten danach und das es da keine weiteren seiten gibt! ich könnte auch nicht sowas von kotzen!
    naja mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!