Schaltgestänge ausgeschlagen / Getriebelager defekt?

  • Hallo liebe Gemeinde,


    kurz zu meiner Person.


    Mein Name ist Max, ich bin 25 Jahre alt und komme aus Frankfurt an der Oder / Brandenburg.


    Neben einem S8 D2 Bj. 99 besitze ich momentan einen B4 Bj. 92 / 2.0l ABT / 90 PS


    Hier meine Frage zu dem Fahrzeug, ich hoffe Ihr könnt mir einige Tipps geben. :)


    Beim Lastwechsel bspw. auf der Autobahn ( Ein- und Auskuppeln) geht ein ruck durch den Schaltknauf, er bewegt sich mehrere cm hin und her.


    Habt Ihr Erfahrungen damit? Vielleicht Getriebelager defekt oder Schaltgestänge ausgeschlagen?


    Die Motorlager sind jedenfalls i.O.


    Ich freue mich auf eure Antworten


    Lieben Gruß


    Max :)

  • Die schaltkullise am schaltknauf wird ausgeschlagen sein ,das nächste was passieren wird ist das die Gänge nicht mehr sauber getroffen werden.

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • 893711334B
    Aber vorher mal den Schaltsack ausbauen und die Gummis begutachten ob nich alles in Ordnung ist oder nicht um nicht umsonst Geld auszugeben

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Zitat

    Beim Lastwechsel bspw. auf der Autobahn ( Ein- und Auskuppeln) geht ein
    ruck durch den Schaltknauf, er bewegt sich mehrere cm hin und her.

    Das klingt für mich nach defekter Motoraufhängung.
    Ich würde erst mal die hinteren Getriebelager am Getriebe erneuern. Die sind billiger und dank der modernen Gummiqualität periodisch durch. Wenn man neu gegen alt vergleicht sieht man sofort den Unterschied. Das Getriebe wandert mit den neuen Lagern richtig um einige Centmeter nach oben.


    Wenn das nicht hilft kann man die vorderen noch tauschen....

  • Getriebeager prüfen und vor allem vorn die Drehmomentstütze. dort ist auch ein Gummipuffer der die nickbewegungen bei beschleunigen mildern soll. es gibt da auch ein upgradepuffer der etwas grösser ist und die nickbewegungen deutlich kleiner macht. prüf auch mal die motorlager. evtl sind die porös und verlieren ihre silikonfüllung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!