Hallo zusammen,
ich habe seit kurzer Zeit etwas Probleme mit meinem 94er Avant. (1.9TDI ohne WFS)
Kürzlich habe ich erst mein Minicheck und auch den Zündschlossschalter ausgetauscht.
Folgendes Problem ergab sich aber nun: Manchmal starte ich meinen Motor und das Radio geht mit an (normalerweise bleibt es aus), ich schalte es aus und dann geht der Motor mit aus.
Neulich war es dann noch verrückert und die ABS Leuchte ging beim starten mit an und nach dem losfahren ging er einfach aus. Ich ziehe den Schlüssel ab und die Batterieleuchte bleibt an. Das lLcht geht an und wir schwach, naja und dann spiele alles verrückt und irgendwann konnte ich dann wieder normal starten.
Als nächstes will ich mal die Türkontaktschalter erneuern.
vielleicht hat ja noch jemand nen heißen Tip.
Beste Grüße
Lomi
Eletronik Problem KI Radio Zündung Türkontakt Licht - Motor geht aus...
-
-
Der bolzen deines schlieszylinder wird defekt sein .
Dieses Teil
https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F143084205507 -
Okay, danke für die schnelle Antwort. Darf ich fragen wie du drauf kommst, das es daran liegen könnte?
Gruß -
-
@Lagebern Den habe ich neu gemacht. Und die beschriebenen Symtome kamen alle erst danach. Zuvor konnte ich den Audi öfter nicht starten, der Schalter war innen auch gebrochen,a ber nun eben neu.
-
Falscher Schalter oder falsch angeschlossen?
-
Es gibt meines Wissen nur mit oder ohne WFS oder nicht?
Der Schalter an sich lässt sich ja nicht falsch anschließen, sonder nur in eine richtung.
-
Ein falschen Zündanlassschalter schließe ich mal aus, da man spätestens beim Einbauversuch, per Sichtprüfung die Unterschiede merkt.
Die Aufnahme des Zündschloßzapfen ist vom Durchmesser schon unterschiedlich.
Sollte somit nach Einbau des Falschen auch nicht funktionieren.
Bei den Problemen die du beschreibst, fällt mir aber spontan auch nur der ZAS ein, maximal noch der Schloßzapfen.
Dann müßte aber das Schloß auch haken oder schwergängig schalten.Blöde Frage, wo hast du den neuen ZAS bestellt und von welchem Hersteller ist dieser?
Wie schaut der Stecker des ZAS aus, hast du dir mal die Kontakte genauer angesehen?
-
Der ZAS wurde bei ATP bestellt und der Hersteller heißt Q1 Parts.
Der Stecker machte auf mich einen guten Eindruck. Der Alte ZAS war innen gebraochen (über 460tkm). Und ich konnte ihn jetzt öfter nicht starten/zünden, deshalb habe ich ihn getauscht.Das Schloss schließt eigentlich recht leicht/normal würde ich sagen.
Der Türkontaktschalter hinten links ist zb schrott, Rost und Feder gebrochen hab ich eben gesehen. Den mach ich mal neu und die anderen wohl besser auch gleich.
-
Dann isolier den Türschalter lieber mal gut, damit auf keinen Fall irgendwo ein Kurzschluss ist.
Und überprüfe ALLE Sicherungen. -
Es sieht jetzt wie folgt aus. Es sind alte Symtome von vor dem ZAS Wechsel aufgetreten - ergo hat der neue ZAS das Problem nicht behoben.
Ich steige ein und dreh den Schlüssel um - Minicheck bleibt komplett aus- KI Lampen leuchten sehr sehr schwach, bis auf die Batterielampe. Wenn ich nun das Bremspedal trete dann gehen die schwachen Lampen ganz aus und nur die Batterielampe leuchtet weiterhin stark, lasse ich dann los oder zieh den Schlüssel ab dann dauert es 2sek und das Radio geht an.Ich kann den ganzen Zirkus mit dem Bremspedal stark beeinflussen- es ist jedoch nich immer gleich.
Ich untersuche weiter alle Verbindungen.
Wie gut lässt sich der Zündschlossschließzylinder wechseln, sollte man das mal auf Verdacht machen?
ZAS-Stecker ist Top. ZAS ist neu.
Schloss ist leichtgänig, schnalzt ab und an nicht komplett zurück wenn Schlüssel raus...
-
Wenn ich die Fehlfunktionen so sehe hängt alles irgendwie an der Sicherung Nr. 12 (15A, blau) oder der Masse daran.
Das wären KI, Schalterbeleg., Rückfahrl., Leuchtweitenr..,Autocheck, Geschwindigkeitsregelanlage (Steuergerät),ABS, BC, Memory-Sitz (nur Steuergerät), Leerlaufdrez.-Anhebung, Ansaugrohr- Beheizung
Kannst du das mal prüfen? -
Ich habe jetzt mal etliche Sicherung nacheinader entfernt um zu schauen was passiert. Nur bei nr. 12 ist etwas passiert bzw es ist dann lediglich die Batterielampe angewesen und alles andere im KI war aus. Sicherung ist ansonsten heile.
-
Ich hab nochmal ein anderes KI eingebaut, aber keine Besserung. Und ohne KI kann ich den Motor auch starten, aber habe nicht das Gefühl das es daran liegt, das Radio und die Innenraumbeleuchtung spielen nachwievor verrückt.
-
Ist auf der Sicherung 12 das Radio?
Klemm das mal ab, auch evtl Verstärker usw. -
Radio ist bei mir auf der 4.
Habe es aber trzd mal abgeklemmt- keine Veränderung.Nun hat mein Vater gerade zufällig gesehen, das ich wenn ich den Motor anlasse, dort wo die Batterie ihr Massekabel hat ganz viele Funken gesprüt sind.
Also außerhalb der Batterieabdeckung, das Massekabel was zum Batteriekasten geht/ nicht das Breite was direkt an der Batterie sitz. Derber Funkenflug beim anlassen... -
Dann prüf mal das breite Massekabel, ob das noch richtig Masse hat.....
-
Habe die beiden Massekabel mal an den Laschen gereinigt und richtig angezogen, das eine hatte auch schon eine kleine Schadstelle in der Ummantelung.
Und den ganzen Rest der vorher montiert war wieder rein. Bisher wieder alles tacko und keine Funken mehr...
Sollte es das gewesen sein, wäre ich echt froh, wenn nicht, dann wird es schnell wieder auftreten denke ich.
Vielen Dank für die Guten Nerven Lagebernd -
Das wirds gewesen sein, denke ich. Viel Glück!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!