1.8s Kühlwasserflansch

  • Servus zusammen,


    ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heisse Manuel komm aus München bin 27 Jahre und seit einer Woche stolzer Besitzer eines genau so alten Audi 80 B3 1.8s Automatik.


    Leider bereits jetzt das erste Problem:


    Der Kühlwasserflansch ist undicht. Das wäre halb so schlimm, ist ja ein bekanntes Problem, leider finde ich nicht den passenden Flansch.
    Auto ist ein MKB-PM, nach Internetrecherche müsste der Flansch Platz für drei Geber bieten.
    Der im Auto verbaute hat aber nur zwei Geberflansche, Auto hat auch nur zwei Geber.


    Hab jetzt einen Flansch aufgetrieben der auch nur zwei Anschlüsse hat, in diesen passt leider nur ein Geber richtig rein, da die beiden im Auto verbauten Geber
    unterschiedlich lang sind.


    Hat da der Vorbesitzer rumgebastelt oder was ist da los, bitte klärt mich auf ?(


    Vielen Dank schonmal im Vorraus und Liebe Grüße

  • Siffern tut der aber, vielmehr macht mir das Hochtemperatur-Silikon sorgen. Ich möchte mir nicht die Dichtfläche unterm Flansch ansehen wollen. Normal sehen die Dichtflächen schon unter normalen Umständen so aus. Und ja, das sind Löcher. :cursing:





    Normal sollte doch der Wasserflansch passen.



    Bei einem 90er Bj könnte es sich schon um ein 91er Modelljahr handeln und somit die Mono-Motronik drin sein. Da sind, wie beim ABT, im Wasserflansch nur zwei Sensoren. ;)

  • Den brauchst Du :


    https://www.pkwteile.de/topran/2722651


    OE - Nummer : 037 121 133 B .


    Er hat tatsächlich drei Anschlüsse für Geber ,
    der untere ist allerdings beim 91er PM und
    auch beim Ersatzteil mit einem Blindstopfen
    verschlossen .


    Grüße aus Wuppertal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!