Wenn man davon ausgeht, dass nur ein paar Teile passen, kann man es gleich lassen, da man sonst richrig teuer rumprobieren muss.
Nochn Nachtrag zu meinem Kumpel mit seinem T5:
Mittlerweile richtiger Motorschaden, Wasser im 3. Zylinder, bei einer Laufleistung von mittlerweile 100000. VW will das Auto zurücknehmen, aber er soll 6000? für die gefahrenen 30000 zahlen.
Dann hat er sich entschieden, die Möhre reparieren zu lassen. Bei einem Örtlichen Audi händler.
Angeblich haben sie die Kopfdichtung getauscht, nur das Problem besteht weiterhin, und es sieht so aus, als ob keine Schraube berührt worden wäre. Es ist auch weiterhin Wasser im Öl, und umgekehrt.
Ich bin der Meinung dass sie GAR nichts gemacht haben, und nur abkassieren wollen.
Auch weil der Meister behauptet, beim Kopfdichtungswechsel müsse man Öl und Wasser net tauschen...
Aber nun back to Topic