Ölwechsel Ausgleichsgetriebe 4-Gang Automatik

  • Gude,


    wollte mal fragen, ob schonmal jemand einen Ölwechsel beim Ausgleichsgetriebe gemacht hat. So nach 200k km kann es bestimmt nicht schaden.
    Da das Ausgleichsgetriebe scheinbar keine Ablassschraube hat, frage ich mich jetzt ob man in den Einfüllstutzen einen Schlauch bekommt um dann das alte Öl mittels Pumpe rauszubekommen.
    Hat da jemand Erfahrungen mit?
    Auch über sonstige Erfahrungswerte würde ich mich freuen.


    Automatikölwechsel wurde schonmal gemacht und konkrete Probleme bestehen auch nicht. Könnte mir nur vorstellen, dass vielleicht alles etwas leiser wird.

  • Ja, öfters gemacht. Und es ist sicher sinnvoll nach 200 TKM und all den Jahren


    So mache ich es.
    Getiebe warmfahren.
    Kontrollschraube herausdrehen.
    Ich nutze das Bremsenentlüftungsgerät von Hazet, Unterdruck per Pressluft. Damit sauge ich das Öl ab.
    Einen langen Schlauch in die tiefen des Diff und irgendwann ist der Liter Öl drausen.
    Meines Wissens kommt SAE 75W-90 GL 5 hinein.

  • So, neues Öl ist drin, hab das Castrol Syntrax Longlife 75W90 genommen.
    Zum Absaugen hab ich mir mit einer Vakuumpumpe selbst was gebastelt.
    Das neue dann mit 'nem Gartenschlauch eingefüllt :D


    Falls jemand nach der Information sucht, das benötigte Werkzeug ist ein 17mm Innensechskantschlüssel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!