Startproblem / Elektrik

  • Hallo Jungs,


    tolles Forum, habe hier schon viel gelesen und gelernt :)
    Bei einer Sache komme ich allerdings gerade echt nicht weiter.
    Zum Fahrzeug:
    Audi 80 GLS, Bj. 81, Automatik


    Problem:
    Der Gute geht manchmal einfach nicht an, mehr oder weniger zufällig. Wenn das Problem auftritt, drehe ich den Schlüssel wie gewohnt in die letzte Stellung, aber es passiert einfach nichts (nur das X-relais klackt, Magnetschalter glaube ich nicht). Das Problem tritt besonders nach längeren Fahrten auf, wenn ich nur mal eben ein paar KM fahre, geht er meistens normal an.


    Was ich bisher probiert habe:
    Das Problem tritt immer häufiger auf, am Anfang hatte ich nachdem das Problem ein paar mal aufgetreten war einfach ein Kabel von Anlasser Klemme 50 hoch zur Batterie gelegt(also daneben), dann Zündung an und das Kabel an den Pluspol halten und dann springt er ganz normal an. Aber auf Dauer ist das natürlich etwas doof, man will ja nicht immer erstmal die Motorhaube aufmachen ;) Was noch komisch ist: Wenn ich eine lange Strecke fahre und dann das Kabel zum starten verwende, dann nur ein paar KM fahre und es ohne das Kabel probiere, geht er meistens an.


    Deshalb habe ich dann erstmal das Kabel vom Zündanlassschalter zum Magnetschalter getauscht, hat leider nicht geholfen.
    Als nächstes hatte ich den Zündanlassschalter selbst im Verdacht und habe ihn gewechselt, leider ohne Erfolg.
    Da es Automatik ist, lässt sich der Wagen natürlich nur auf P starten, die Kontakte(direkt unten am Wählhebel) dafür hatte ich im Verdacht, habe sie gereinigt und mit Kontaktspray behandelt, die sollten es eigentlich nicht sein.


    Es muss irgendwo noch ein Elektrikproblem geben. Was könnte ich als nächstes probieren? Kann es der Magnetschalter sein?


    Bin dankbar für jeden Tipp!


    Cheers,
    Philipp

  • Ich glaube, vor einiger Zeit schon einmal eine Antwort gegeben zu haben, die diverse Punkte aufzählt.


    Deine Vorgehensweise einmal ignorierend, da die Feststellungen mit in einem kausalen Zusammenhang stehen können aber nicht müssen, gibt es dieverse weitere Prüfpunkte. Angefangen beim Vergaser und seinen Einstellungen, der Überprüfung sämtlicher Schlauchverbindungen, der Benzinzufuhr, der Zündspule, dem Zündschloß, den Zündkerzen gibt es noch diverse weitere Punkte, die Du nicht erwähnt hast. Einen guten Ansatz gibt unter anderem das Brandbild der Zündkerzen. Auch ist eine regelmäßige Kompressionsmessung nicht zu verachten.

  • Mein Vater hatte das auch eine ganze Zeit lang mit seinem 80er CC.
    Sprang einfach nicht mehr an und machte keinen Zucker mehr bei ihm war es ein masse Fehler an irgend einem Punkt war der Fehler haben ewig gesucht und dann einfach alle masse Punkte sauber gemacht und der Fehler war dann auch weg . Und ein halbes Jahr später der CC auch nach hem Unfall

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!