3A Steuerkolben, Stauscheibenpoti

  • Hallo Community,


    bin neu in diesem Forum und will mich daher mal kurz vorstellen.
    Ich bin 35 und aus dem Schwarzwald.
    Ich bin früher lange Typ 85 Quattro gefahren. Habe mehrere mein eigen genannt. Mit einem bin ich auch einige Jahre Autocross Rennen gefahren.
    Jetzt hab ich nur noch einen vierzylindrigen B3 Quattro als Winterauto. Und genau der macht mir Probleme.
    Ist ein 3A Motor


    Der Steuerkolben vom Mengenteiler sitzt fest. Nun hatte ich das Problem früher bei meinem KK und JS auch schon. Die Reperatur war damals recht einfach.
    Nun bin ich genau wie früher an die Sache rangegangen. Aber leider isses nicht so einfach.
    Musste gerade feststellen daß das Teil einen Stauscheibenpoti hat der mit der Welle der Stauscheibe verbunden ist.
    Also erstens bekomme ich die Welle gar nicht so einfach raus,
    und zweitens hab ich nun schon die Klemmschraube geöffnet und damit offensichtlich die Stellung des Potis verhunzt.
    Daher meine Fragen an die Community mit bitte um Hilfe:


    1) Wie bekomme ich die Welle raus. Bzw, wie ist das Potigehäuse mit dem Mengenteiler verbunden? Geht das überhaupt?


    2) Sollte das klappen, wie kann ich im nachhinein das Poti wieder justieren?


    Wäre dankbar wenn sich jemand aus der Community hierzu konstruktiv äußern könnte.


    Beste Grüße
    Mark

  • Das Poti ist mit 2 schrauben am mengenteiler befestigt die vergossen sind also erst einmal frei kratzen.
    Wie der MT zu zerlegen geht kann ich dir leider nicht sagen ,aber ein guter Tipp kauf die einen neuen gebrauchten den mit dem alten wirst nicht mehr froh erstens wirst den Poti mit allerwahrscheinlichkeit nie wieder so einstellen können wie er war.

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • @ Sonic


    Vielen dank für den Hinweis mit den vergossenen Schrauben. :thumbup:
    Vier sind es an der Zahl. Ruckzuck freigeschnitten.
    Poti ist ab und Kolben wieder frei. Nun gehts dran das Teil wieder zusammenzubauen und zu justieren.
    Ich halt mich mal an die Angaben aus dem Leitfaden für 5-Ender und hoffe das die Werte ähnlich sind.
    Oder hat jemand hier präzisere Angaben um 3A?


    Beste Grüße
    Mark

  • Am besten ist es wenn du das Poti so einsetzt wie es drinnen war .ich meine damit das du dich an den alten Abdruck vom Poti orientierst

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Am besten ist es wenn du das Poti so einsetzt wie es drinnen war .ich meine damit das du dich an den alten Abdruck vom Poti orientierst

    Ja, das habe ich versucht soweit möglich. Problem ist dass die obere Position schwer zu treffen ist. Aber an die Schraube ist nur in dieser Position ranzukommen.
    Gleichzeitig muss die Klappe ausgemittelt werden damit sie nicht kratzt.

    Um eine Einstellung wirst du vermutlich trotzdem nicht drum herum kommen. Ich denke wenn du analog zum NG vorgehst sollte das passen. Die KEs arbeiten grundsätzlich mal alle gleich.

    Das denke ich auch. Bin heute noch nicht dazu gekommen, aber die Dokumentation vom KE ist ja ziemlich ausführlich. Hoffe nur dass das Kennfeld stimmt.



    Vielen Dank erstmal für die Hinweise.


    Guten Rutsch ins neue Jahr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!