Öl Verbrauch und Bremslichtkontrollleuchte

  • Es gibt recht einfache Unterscheidungsmerkmale an den Zylinderköpfen. Der ABT-Kopf hat auf der Beifahrerseite zwischen 3. und 4. Zylinder oberhalb der Ein- und Auslasskanälen einen Kühlwasseranschluß, über den die Ansaugbrücke versorgt wird.


    ABT-Kopf


    Der ABK-Kopf hat dagegen an den Einlasskanälen noch Aussparungen für die Einspritzventile


    ABK-Kopf



    Die Lagerschalen sind normal auseinander zu halten. Insgesammt sind es fünf Lagerböcke, der 1. und der 5. ergeben sich von alleine. Bei den anderen drei musst du halt versuchen, wo sie am besten passen. Wichtig ist halt, dass auf der Lagerseite keine Kanten oder ein Versatz ist. Bei meinem ABT-Kopf waren auch Zahlen eingeschlagen, so konnte ich sie zuordnen.

  • aha wusste ich auch noch nicht mit den eilasskanaelen

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!