Autounfall
-
-
Ja, von dem Auto ist nicht mehr viel über, mit 150 ungebremst an den Baum
-
So schlimm wie es für die Angehörigen auch ist. Wer viel zu schnell, mit wenig bis gar keiner Fahrpraxis, einem Auto das man nicht kennt bei den momentanen Strassenverhältnissen über die Landstrassen bratet, was soll da bitte bei raus kommen? Das schlimme daran ist halt nur, das einer den großen Maxen macht und drei andere dafür ihr Leben lassen müssen.
-
In Facebook war auch schon ein Thema dazu. Laut dem Bild.de Bericht ist einer schwerverletzt ins Krankenhaus gekommen, vielleicht schafft er es wenigstens.
Kurios fand ich allerdings den bezeichneten Restwert des Fahrzeugs in Höhe von 5000€, wenn es nicht gerade ein Sondermodell war.
-
...krass , habe mir gerade mal die Fotos angeschaut :
http://www.all-in.de/bilder/ak…ttenbach;cme36962,1626638
Erst seit vier Wochen den Führerschein , und dann mit 'nem 25 Jahre alten Auto mit 150 über eine
regennasse Landstraße mit dicken Bäumen am Rand nachts im dunkeln , das würde selbst ich nicht
überleben ! Und ich hab den Lappen seit 40 Jahren und die 1.000.000 km voll !
Die Mutter , der Fahrlehrer und der Fahrprüfer vom TÜV sollten sich jetzt vielleicht doch mal fragen :
Hab ich etwas übersehen oder etwa falsch gemacht ???Grüße aus Wuppertal
-
Als Vater von zwei 17 und 19 Jahre alten Kindern blutet mir das Herz
Und das wo der eine auch bald AUDI 80 fährt...
Was ich tun kann mache ich: gute (neue) Reifen und gute Stoßdämpfer bezahlen, der Rest ist beten um Vernunft... -
Ist schon traurig. Da sind 4 junge Menschen gestorben und einer ist schwer verletzt...... Warum muss man anderen immer was beweisen? Meistens trifft es immer Unschuldige. Ich habedaure Donnerstag meinen Firmenwagen kaputt gefahren. Nur Blechschaden..... hab mich tierisch aufgeregt und mir ging es besch..... Dann hört man sowas und sollte eigentlich froh sein, daß es nur Blechschaden war. Sowohl bei mir als auch beim Unfallgegener. Unsere Gedanken sollten jetzt bei den Angehörigen sein. Egal ob es aus Leichtsinn, Übermut oder anderen Gründen war. Ich denke an meine Fahranfänge zurück. Ich denke, wir alle haben mal Mist gebaut. Nur ist es da glimpflich abgelaufen. Sowas sollte uns immer vor Augen führen, uns nicht zu überschätzen.
-
Als Vater von zwei 17 und 19 Jahre alten Kindern blutet mir das Herz
Und das wo der eine auch bald AUDI 80 fährt...
Was ich tun kann mache ich: gute (neue) Reifen und gute Stoßdämpfer bezahlen, der Rest ist beten um Vernunft.....dem hätten nigelnagelneue Reifen und Stoßdämpfer auch nichts genutzt , der 80er ist
kein Formel-Eins-Auto ! Bete nicht um Vernunft , zeige Deinen Kindern einfach die Fotos ..
Manchmal hilft nur der Holzhammer ..Grüße aus Wuppertal
-
Mein Bekannter ist Abschlepper und Autoverwerter, da nehme ich die beiden jedesmal mit auf den Hof wenns da so einen zerlegt hat, manchmal waren sie davon ziemlich schockiert, aber ob es hilft???
Und von diesen Unfallautos stammt auch die Erkenntnis das wirklich oft schlechte Reifen eine Unfallursache sind, o.k.also den Reifen nicht angepasste Geschwindigkeit.
Aber Schuld, Unvermögen, Angeberei oder sonstiges hinundher, solche Unfälle sind eine Katastrophe für alle Beteiligten. -
Das stimmt. Ich werde unseren Kindern direkt nach der FührescheinPrüfung rin sicherheitstraining spendieren. Ich muss das selbst alle 4 Jahre wiederholen und lerne jedesmal wieder was dazu. Das kann zwar Unfälle nicht verhindern, aber man lernt auch mal seine Grenzen bzw die das Autos. Villeicht sollte man sowas in die Führerscheinausbildung intigrieren.
Die "Werbung" diverser Einrichtungen am Straßenrand bringen denke ich nicht allzu viel. Man kann immer nur an die Vernunft der "jungen" Leute appellieren. Ich fahre jedes Jahr auch zwischen 50000 - 60000 km und sehe viel auf den Straßen. Ich danke Gott jedesmal,wenn ich heile zuhause ankomme. Aber es sind sicher nicht zu die Jungen. Ich denke die Agressivität im Allgemeinen hat im Straßenverkehr erheblich zugenommen. Das ist schon beängstigend. -
Scheiße. Mein Mitgefühl gehört den Angehörigen.
Sicherheitstraining ist immer gut. Aber gegen Testosteron hilft nicht wirklich was, wenn sich die jungen Leute gegenseitig hochstacheln, wird eben jedes Risiko im Kopf ausgeblendet. Ein großer Nachteil in der Pubertät. Wird auch nicht besser, wenn ein paar der Jungs möglicherweise Alkohol getrunken haben oder Weibsvolk anwesend ist, dem man(n) imponieren will. Man kann froh sein, wenn man aus dieser Phase wieder draußen (und lebendig rausgekommen) ist.
Mir wird's schon ganz schwummrig im Kopf, wenn ich dran denke, was in ca. 4 Jahren wohl der Junior meiner besseren Hälfte am Steuer treiben wird. Der ist jetzt schon völlig beratungsresistent und versucht ständig auf cool und risikobereit zu machen.Grysze, Michael
-
-
So soll sein.... aber manche raffen das auch nicht. Leider. Das muss dann immer was passieren.....und selbst dann sie die guten Vörsätze irgendwann wieder vergessen. Mein UnfallGegner gar sich jetzt auch krank gemeldet
-
Unfallgegner ??
hab ich was verpasst?
-
Hab am letzten Donnerstag meinen Firmenwagen demoliert. Bis heute waalles okay. Nur Sachschaden. Nun ist der anderen doch zum Arzt
-
-
Ich bin bei solchen Nachrichten immer erschrocken, wie leichtsinnig doch die Jugendlichen heute sind. Aber wie kann man sie von der Raserei abhalten? Auch erschrecken mich immer die Berichte von illegalen Autorennen, wo meistens unbeteiligte Personen zu Schaden kommen.
-
wieso davon abhalten? lasst doch sterben wer sterben will.
heutzutage wirds echt schwierig mit selbstmord.fön in badewanne geht nicht, waffe gibts auch keine, autos mit notbremsassistent...
-
Selbstmord schön und gut. Leider sterben meistens auch unschuldige. Bei uns hat einer durch Raserei ne ganze Familie zerstört. Aber ich denke das wird man nie ändern können. Man kann nur an die Vernunft appellieren. Doch wenn Alkohol ins Spiel kommt oder das Verksufen vor andern zu " posen" und cool zu sein....
-
wie leichtsinnig doch die Jugendlichen heute sind
Das waren die gestern auch schon. Vielleicht hatten sie nicht ganz so schnelle (oder auch gar keine) Autos zur Verfügung, aber das ist ein Teil der Pubertät, dass das Risikobewusstsein gedimmt bis ausgeschaltet ist.
Ich hab mir im Erwachsenenalter einige Stellen meiner Kindheit /Jugend nochmal angeschaut und darüber nachgedacht, ob ich die Stunts, die ich damals dort vollführt hatte, heute nochmal machen würde. Naja, ohne Sicherheitsequipment (das damals nicht dabei war) wäre die Antwort heute glasklar!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!